18.10.2023, 18:15
Gute Neuigkeiten. Ich hatte heute ein sehr langes Gespräch mit Lonewolf über Züge. Alignments sind sowieso ein grosses Problem von Wagons inebesondere wenn es so viele sind. Sieht meist Scheisse aus je länger der Zug ist. die Abstände variieren zwischen den Wagons aber es lässt sich einigermassen meistern, sodass es insgesamt harmonisch aussieht. Je weniger auf dem Sim steht desto besser. Klar. Am besten nur einen 1x1 sim Land nehmen mit zwei Bäumen drauf und der Zug läuft rund. Aber normalerweise will man ja was sehen wenn man mit dem Zug fährt. Und es soll ja auch gut aussehen wenn ein Zug vorbei fährt. Ganz zu schweigen, dass bei Stops eigentlich die alignemnents sich wieder herstellen wie sie ursprünglich waren.
Lonewolf hat auch lange Züge und das gleiche Problem wie ich mit meinem 150 Meter Zug mit 6 Wagons. Sein längster hat auch 6 allerdings die Wagons nicht ganz so lang. Er steht ja auch eher auf Dampflokomotiven. Ich will lieber ICEs fahren lassen. lol Das Problem ist aber das gleiche, egal was für Modelle man verwendet. Es geht hier ja nur um die Scripts.
Im Grund genommen ist der Santa Fee mit dem Script schon perfekt. LoneWolf hat zwar eigene Scripts gebaut aber die basieren auf dem gleichen Prinzip. Zudem müssen seine Züge ja über die Sims hinweg fahren können. Das klappt auch super und man merkt nicht, wenn man einen Sim verlässt und auf den anderen Sim fährt. Das hat er wirklich meisterhaft gelöst. Dennoch hat er immer noch Alignment probleme vor allem wenn viel auf einem Sim steht. Auf den meisten Sims stehen ja nur Berge, Schienen und Bäume. Da funktioniert es super. Er hat aber sehr viel Aufwand betrieben mit 3 asset servern und haste nicht gesehen, damit die Last entfällt und nur abgerufen wird, wenn nötig. Sowas kann man als normaler Grid besitzer auf seinem Home computer natürlich nicht leisten. Jimmy hat aber dennoch auch einen Computer worüber er OSgrid sims laufen lässt für assets genutzt für den decadence grid. Also hat es sozusagen auch outgesourced. Vielleicht ist deswegen auch die Performance für mein Big City Life als Monster 7x7 sim immer noch so gut. Zumindest so gut, dass ich immer noch herumlaufen kann bei full draw lol
Es gibt aber auch noch einen entscheidenden Punkt, der hilft es besser laufen lassen zu können. Lonewolf hat alles 4x4 sims die miteinander verbunden sind. Aber auch er muss in der opensimulator ini einiges verändern. Wie z.B. auch chat shout. Normalerweise steht der bei 90 metern. Bei langen Zügen braucht man aber 150 oder mehr. Damit wird die delay time begrenzt und muss nicht über die ganze Sim schreien.
Es könnte also sein, wenn Jimmy in der Grid Software die Chat shout Reichweite auf 150 Meter in der opensimulator ini erhöht, dass dann die Züge auf meinem Sim wieder gut laufen. Vielleicht sogar besser als vorher als noch nicht soviel auf meinem 7x7 sim stand. Denn da musste ich ja auch schon alle script über die ganzen 7x7 sim schreien lassen. Sonst hätten die Züge ja nicht ordentlich an den Bahnhöfen gehalten.
Es könnte also gut sein, dass bald auf Big City Life wieder Züge herumfahren yeah :-)
Lonewolf hat auch lange Züge und das gleiche Problem wie ich mit meinem 150 Meter Zug mit 6 Wagons. Sein längster hat auch 6 allerdings die Wagons nicht ganz so lang. Er steht ja auch eher auf Dampflokomotiven. Ich will lieber ICEs fahren lassen. lol Das Problem ist aber das gleiche, egal was für Modelle man verwendet. Es geht hier ja nur um die Scripts.
Im Grund genommen ist der Santa Fee mit dem Script schon perfekt. LoneWolf hat zwar eigene Scripts gebaut aber die basieren auf dem gleichen Prinzip. Zudem müssen seine Züge ja über die Sims hinweg fahren können. Das klappt auch super und man merkt nicht, wenn man einen Sim verlässt und auf den anderen Sim fährt. Das hat er wirklich meisterhaft gelöst. Dennoch hat er immer noch Alignment probleme vor allem wenn viel auf einem Sim steht. Auf den meisten Sims stehen ja nur Berge, Schienen und Bäume. Da funktioniert es super. Er hat aber sehr viel Aufwand betrieben mit 3 asset servern und haste nicht gesehen, damit die Last entfällt und nur abgerufen wird, wenn nötig. Sowas kann man als normaler Grid besitzer auf seinem Home computer natürlich nicht leisten. Jimmy hat aber dennoch auch einen Computer worüber er OSgrid sims laufen lässt für assets genutzt für den decadence grid. Also hat es sozusagen auch outgesourced. Vielleicht ist deswegen auch die Performance für mein Big City Life als Monster 7x7 sim immer noch so gut. Zumindest so gut, dass ich immer noch herumlaufen kann bei full draw lol
Es gibt aber auch noch einen entscheidenden Punkt, der hilft es besser laufen lassen zu können. Lonewolf hat alles 4x4 sims die miteinander verbunden sind. Aber auch er muss in der opensimulator ini einiges verändern. Wie z.B. auch chat shout. Normalerweise steht der bei 90 metern. Bei langen Zügen braucht man aber 150 oder mehr. Damit wird die delay time begrenzt und muss nicht über die ganze Sim schreien.
Es könnte also sein, wenn Jimmy in der Grid Software die Chat shout Reichweite auf 150 Meter in der opensimulator ini erhöht, dass dann die Züge auf meinem Sim wieder gut laufen. Vielleicht sogar besser als vorher als noch nicht soviel auf meinem 7x7 sim stand. Denn da musste ich ja auch schon alle script über die ganzen 7x7 sim schreien lassen. Sonst hätten die Züge ja nicht ordentlich an den Bahnhöfen gehalten.
Es könnte also gut sein, dass bald auf Big City Life wieder Züge herumfahren yeah :-)