21.04.2025, 00:43
Hallo noch einmal!
Vielen Dank für eure Tips.
Habe versucht, sie umzusetzen:
- Port 9010 o.ä. in der ini-Datei;
hat leider keine Lösung gebracht.
- Habe eine DynDNS eingerichtet.
Diese läuft, hat jedoch das Problem nicht gelöst.
- NAT-Loopback konnte ich in meinem Router (FritzBox) nicht aktivieren.
Das Menü gibt es nicht (mehr).
- Bei meinen Ports ist mir das folgende aufgefallen (IPv4):
TCP: 9000 - 9020
zusätzlich steht dann:
EXTERNE PORTS: 7020 - 7039
UDP. 9000 - 9020
EXTERNE PORTS: 6914 - 6934
--> "externe Ports" stimmen nicht mit "9000..." überein.
Liegt da vielleicht das Problem?
Die externen Ports werden mir beim Einrichten automatisch zugewiesen.
("9000 - ..." ist beim Einrichten für die "externen Ports" "nicht erhältlich".)
Mehr fällt mir wirklich nicht ein.
Falls ihr noch Ideen habt, bin ich immer dankbar.
Vielen Dank für eure Tips.
Habe versucht, sie umzusetzen:
- Port 9010 o.ä. in der ini-Datei;
hat leider keine Lösung gebracht.
- Habe eine DynDNS eingerichtet.
Diese läuft, hat jedoch das Problem nicht gelöst.
- NAT-Loopback konnte ich in meinem Router (FritzBox) nicht aktivieren.
Das Menü gibt es nicht (mehr).
- Bei meinen Ports ist mir das folgende aufgefallen (IPv4):
TCP: 9000 - 9020
zusätzlich steht dann:
EXTERNE PORTS: 7020 - 7039
UDP. 9000 - 9020
EXTERNE PORTS: 6914 - 6934
--> "externe Ports" stimmen nicht mit "9000..." überein.
Liegt da vielleicht das Problem?
Die externen Ports werden mir beim Einrichten automatisch zugewiesen.
("9000 - ..." ist beim Einrichten für die "externen Ports" "nicht erhältlich".)
Mehr fällt mir wirklich nicht ein.
Falls ihr noch Ideen habt, bin ich immer dankbar.