12.08.2025, 10:50
Hier die Zusammenfassung der heutigen erledigten Aufgaben:
1. Auto-Save-Logik in background_analysis.py erweitert
• Neue Whitelist (ALLOW_SINGLE) für wichtige Einzelbegriffe wie „magie“, „künstliche intelligenz“, „menschliche intelligenz“.
• Unwichtige oder generische Begriffe (z. B. „kann“, „meinst“, „möchtest dass“) werden nun automatisch über DENY-Liste ausgeschlossen.
• Auto-Save speichert jetzt mehrere sinnvolle Themen pro Analyse-Durchlauf.
2. Testläufe mit !nachtgedanken
• Mehrere erfolgreiche Durchläufe mit korrektem Auto-Save-Verhalten.
• Beispiel: „künstliche intelligenz“, „maschinelles lernen“, „neuronale netze“ werden automatisch gespeichert, irrelevante Themen landen nur als Vorschläge.
3. Dateien aus Dev-Version in Hauptversion übertragen
• background_analysis.py mit finaler Whitelist-Logik übernommen.
• memory.py in Hauptversion angepasst (DB-Pfad korrigiert auf Haupt-DB).
4. Finaler Funktionstest in Hauptversion
• !nachtgedanken arbeitet auch in Live-Version wie geplant.
• Auto-Save + Vorschläge funktionieren in beiden Umgebungen identisch.
1. Auto-Save-Logik in background_analysis.py erweitert
• Neue Whitelist (ALLOW_SINGLE) für wichtige Einzelbegriffe wie „magie“, „künstliche intelligenz“, „menschliche intelligenz“.
• Unwichtige oder generische Begriffe (z. B. „kann“, „meinst“, „möchtest dass“) werden nun automatisch über DENY-Liste ausgeschlossen.
• Auto-Save speichert jetzt mehrere sinnvolle Themen pro Analyse-Durchlauf.
2. Testläufe mit !nachtgedanken
• Mehrere erfolgreiche Durchläufe mit korrektem Auto-Save-Verhalten.
• Beispiel: „künstliche intelligenz“, „maschinelles lernen“, „neuronale netze“ werden automatisch gespeichert, irrelevante Themen landen nur als Vorschläge.
3. Dateien aus Dev-Version in Hauptversion übertragen
• background_analysis.py mit finaler Whitelist-Logik übernommen.
• memory.py in Hauptversion angepasst (DB-Pfad korrigiert auf Haupt-DB).
4. Finaler Funktionstest in Hauptversion
• !nachtgedanken arbeitet auch in Live-Version wie geplant.
• Auto-Save + Vorschläge funktionieren in beiden Umgebungen identisch.