Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Objekte von OpenSIM zu Second Life transferieren ?
#10
OS--->SL geht eigentlich ohne Probleme... Und der CoolVL ist definitiv nicht verboten. Der aktuelle hat sogar Meshimport. Dummerweise haben eigentlich alle aktuellen V2/3 Viewer kein XML import mehr. Daher wirst du wohl auf einen V1 basierten zurückgreifen müssen.
Den aktuellen Meshfähigen Singu gibt es aber leider nicht für Mac, weil es da wohl extremste Probleme mit Bugs und irgendwelchen Lizenzen gegeben hat.
Der Imprudence hat kein Mesh geht aber ansonsten auch gut.
Phoenix wäre wohl auch noch drin, nur verursacht der bei OpenSim häufig Probleme bei HTTP Zugriffen auf den Assetserver (Langläufer in Massen und dadurch heftigen LAG).

Ich bin im SL ausschliesslich mit einem meshfähigen V1 Viewer unterwegs (Singu 1.6 auf Linux) und hatte noch nie Probleme mit XML import. Importieren ist ja sogar erwünscht (verdienen ja durch jeden Upload, da man für jede Textur 10 L$ zahlt bei einem Linkset), nur mit dem Exportieren zickt LL herum.
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Objekte von OpenSIM zu Second Life transferieren ? - von LyAvain - 29.04.2012, 11:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  OpenSim Currency Server 2025 Manfred Aabye 6 1.519 24.06.2025, 14:35
Letzter Beitrag: Manfred Aabye
  Roth2 Ruth2 für OpenSim Manfred Aabye 0 411 16.04.2025, 18:05
Letzter Beitrag: Manfred Aabye
  Server-Tutorial: Linux und OpenSim Mareta Dagostino 52 98.061 30.12.2024, 22:27
Letzter Beitrag: Pius Noel
Question OpenSim 0.9.3.0 ist jetzt stabil Jupiter Rowland 3 1.160 14.11.2024, 21:16
Letzter Beitrag: Jupiter Rowland
  Opensim-Entwicklung Datenbank/Viewer Jules Dreki 31 6.247 31.07.2024, 22:55
Letzter Beitrag: Mareta Dagostino

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste