Wir hatten den Teapot von Armin ja schon am Wickel. Ich hab jetzt mal die neue 0.2.5 Version gestestet und war positiv überrascht.
Nicht nur, dass er nen Gridmanager hat der mit einer Art Suchmaschine arbeitet (wie beim Firestom), er hat auch mittlerweile ein AO, ein V1 Profil und unterstützt die vom Imprudence bekannten Baufunktionen wie 256m Prims, 0.001m Prims und 99% hohl.
Grafisch ist er sauschnell... Für SL echt zu empfehlen, wenn man die Websuche mag und mit einem V3 Chat klar kommt (Wäre Endgeil wenn das noch nachgebessert würde).
Im OpenSim hat er einige Probleme wenn die V2 Caps eines Sims aus sind. Dann läd das Inventar lahm bis garnicht und friert ab und zu ein.
Weiter bricht der Musikstream bei wechsel einer Parzelle ab und lässt sich nicht wiederbeleben (hat der FS aber auch)...
Wenn Armin sich ransetzt und die Websuche durch eine V1 ähnliche Suche (die im OS funzt) und den vom FS bekannten V1 Style Chat ersetzt, hat der das Zeug zum OS Viewer.
Vorteil ist echt seine Geschwindigkeit. Ich hoffe dem Viewer werden nicht noch 1001 Funktionen eingebaut, denn momentan ist er locker mit Schatten so schnell wie sämtliche meiner anderen Viewer ohne.
Wenn man es auch noch hinkriegt, dass der Viewer bei ausgeschaltetem HTTP Inventar und bei deaktivierten V2 Caps das Inventar schneller läd, wär es echt eine Meshtaugliche Alternative zum Imprudence.
Wenn irgendwann die V2 Caps unter OpenSim richtig funzen, dann kann er ihn sogar vielleicht ganz ablösen. Bis dahin bleibt der gute alte Imp meine 1. Wahl. Ich werde den Teapot weiter beobachten...
Keep on working Armin.
Weiterhin hoffe ich aber, dass Siana den Singularity Bug fixt und die OS Baufunktionen in den 1.7.0 einbaut.
Edit:
Leider hat Armins Teetopf den Hardcoretest in Amazonien nicht bestanden... 3x nach einiger Zeit gecrasht. Immer war ein Kameraschwenk oder Zoom der Auslöser...
((Hab mal den Beitrag nach hier verschoben... Passt besser.))
Nicht nur, dass er nen Gridmanager hat der mit einer Art Suchmaschine arbeitet (wie beim Firestom), er hat auch mittlerweile ein AO, ein V1 Profil und unterstützt die vom Imprudence bekannten Baufunktionen wie 256m Prims, 0.001m Prims und 99% hohl.
Grafisch ist er sauschnell... Für SL echt zu empfehlen, wenn man die Websuche mag und mit einem V3 Chat klar kommt (Wäre Endgeil wenn das noch nachgebessert würde).
Im OpenSim hat er einige Probleme wenn die V2 Caps eines Sims aus sind. Dann läd das Inventar lahm bis garnicht und friert ab und zu ein.
Weiter bricht der Musikstream bei wechsel einer Parzelle ab und lässt sich nicht wiederbeleben (hat der FS aber auch)...
Wenn Armin sich ransetzt und die Websuche durch eine V1 ähnliche Suche (die im OS funzt) und den vom FS bekannten V1 Style Chat ersetzt, hat der das Zeug zum OS Viewer.
Vorteil ist echt seine Geschwindigkeit. Ich hoffe dem Viewer werden nicht noch 1001 Funktionen eingebaut, denn momentan ist er locker mit Schatten so schnell wie sämtliche meiner anderen Viewer ohne.
Wenn man es auch noch hinkriegt, dass der Viewer bei ausgeschaltetem HTTP Inventar und bei deaktivierten V2 Caps das Inventar schneller läd, wär es echt eine Meshtaugliche Alternative zum Imprudence.
Wenn irgendwann die V2 Caps unter OpenSim richtig funzen, dann kann er ihn sogar vielleicht ganz ablösen. Bis dahin bleibt der gute alte Imp meine 1. Wahl. Ich werde den Teapot weiter beobachten...
Keep on working Armin.
Weiterhin hoffe ich aber, dass Siana den Singularity Bug fixt und die OS Baufunktionen in den 1.7.0 einbaut.
Edit:
Leider hat Armins Teetopf den Hardcoretest in Amazonien nicht bestanden... 3x nach einiger Zeit gecrasht. Immer war ein Kameraschwenk oder Zoom der Auslöser...

((Hab mal den Beitrag nach hier verschoben... Passt besser.))
DeReOS Grid - http://dereos.org