Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Linden Lab hält 29 Patente
#1
Maddy:
Zitat:Maddy:
"Vielmehr wurde aus dem OpenSource Code des Linden Lab Viewers durch Reverse Engineering der OpenSim Server entwickelt und dabei einige Routinen so gestaltet, dass sie in den Bereich dieser Patente fallen.

Ob Linden Lab irgendwann etwas mit ihrem Anspruch durch diese Patente machen wird, ist schwer zu sagen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass wenn ein OpenSim Grid mal komerziell erfolgreicher als SL werden sollte, dieses dann zur Kasse gebeten werden könnte. Auf jeden Fall hat LL mit diesen Patenten einen nicht zu unterschätzenden Trumpf bezüglich zukünftiger Entwicklungen von virtuellen Welten in der Hand."

http://echtvirtuell.blogspot.de/2012/09/...-2012.html



Denn:

Definition Wiki:
Zitat: Opensim ist OpenSource und stellt eine serverseitige Software zur Verfügung, um sog. SIMs (Simulatoren) bzw. Regionen oder Inseln zu betreiben. Opensim ermöglicht somit 3D Welten analog zu Second Life zu betreiben. OpenSimulator ist kompatibel zu dem Second Life Client, der selbst wiederum OpenSource ist und von Linden Lab freigegeben wurde

Ja,ja,..big LL ...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Linden Lab hält 29 Patente - von Dorena Verne - 10.09.2012, 08:05
RE: Linden Lab hält 29 Patente - von Uwe Furse - 10.09.2012, 10:29
RE: Linden Lab hält 29 Patente - von LyAvain - 10.09.2012, 12:12
RE: Linden Lab hält 29 Patente - von Anachron - 10.09.2012, 13:00
RE: Linden Lab hält 29 Patente - von Uwe Furse - 10.09.2012, 22:59

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Amanda und Courtney linden verlassen LL Bogus Curry 1 4.840 27.06.2011, 19:12
Letzter Beitrag: Dorena Verne

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste