05.10.2012, 02:24
Ein Satz mit X...
1. Ich hab es zwar geschafft die Chatzeile in das Chatfenster zu integrieren, aber irgendwie erscheint der Text nicht im Chatfenster. Das muss also eine Codegeschichte sein.
2. Es hat den Deferred Modus zerschossen. Statt Schatten sehe ich irgendwelche Klötze oder Steifen. Ohne Schatten rennt der Viewer echt gut, mit Pustekuchen.
![[Bild: s22screenshotkbsr7.jpg]](http://www.abload.de/img/s22screenshotkbsr7.jpg)
Ohne Schatten macht der Viewer nicht viel Sinn... Daher lasse ich es bleiben, ehe ich noch mehr Zeit dranhänge.
KirstenLee hat in ihrem Blog eindeutig klargestellt, dass es keinen Support und keine Sonderwünsche oder andere Sachen geben wird. Sie hat den Viewer ausschliesslich für sich aktualisiert. Dass sie ihn zum Download zur Verfügung stellt ist eine nette Geste, mehr nicht. Also wird es nie eine Linuxversion geben.
Ohne die fehlenden Bibliotheken für einen Linux Autobuild kann man es vergessen. Und für einen Standalone Build muss man quasi im Code wühlen. Der Aufwand lohnt nicht, bzw. ich kann es sowieso nicht.
War ein versuch wert...
1. Ich hab es zwar geschafft die Chatzeile in das Chatfenster zu integrieren, aber irgendwie erscheint der Text nicht im Chatfenster. Das muss also eine Codegeschichte sein.
2. Es hat den Deferred Modus zerschossen. Statt Schatten sehe ich irgendwelche Klötze oder Steifen. Ohne Schatten rennt der Viewer echt gut, mit Pustekuchen.
![[Bild: s22screenshotkbsr7.jpg]](http://www.abload.de/img/s22screenshotkbsr7.jpg)
Ohne Schatten macht der Viewer nicht viel Sinn... Daher lasse ich es bleiben, ehe ich noch mehr Zeit dranhänge.
KirstenLee hat in ihrem Blog eindeutig klargestellt, dass es keinen Support und keine Sonderwünsche oder andere Sachen geben wird. Sie hat den Viewer ausschliesslich für sich aktualisiert. Dass sie ihn zum Download zur Verfügung stellt ist eine nette Geste, mehr nicht. Also wird es nie eine Linuxversion geben.
Ohne die fehlenden Bibliotheken für einen Linux Autobuild kann man es vergessen. Und für einen Standalone Build muss man quasi im Code wühlen. Der Aufwand lohnt nicht, bzw. ich kann es sowieso nicht.
War ein versuch wert...
DeReOS Grid - http://dereos.org