Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
64 bit Linux und 64 bit Singularity Viewer...
#2
Also ich nutze LinuxMint seit je her als 64Bit. Kann jedoch zu Singu weniger sagen da ich dort ein Grafik fehler bisher immer hatte (alle Sachen waren Lila). Das ganze liegt allerdings an meinen Treiber. Habe ihn auch mal umgestellt dann ging auch Singu soweit ich es genutzt habe prima. Allerdings konnte ich dann keine Schatten mehr einstellen. Daher hab ich wieder den anderen Treiber, da ich meistens CoolVL benutze. Der läuft unter 64bit perfekt. Denke mal der Singu wird bei dir im 64Bit modus min. genausogut laufen. Smile
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 64 bit Linux und 64 bit Singularity Viewer... - von Catie Chiung - 21.03.2013, 13:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Coffeetalk von Fosstopia - Monatliche Linux News LyAvain 0 56 03.05.2025, 11:46
Letzter Beitrag: LyAvain
  Euer "Linux-Desktop" Dorena Verne 187 231.495 18.04.2025, 14:10
Letzter Beitrag: LyAvain
  Medion Erazer P7644 und Linux Mint. Dorena Verne 0 201 20.03.2025, 15:21
Letzter Beitrag: Dorena Verne
  Odyssee für den Weltraum - Aktuelles Linux gesucht... LyAvain 9 1.455 27.02.2025, 15:24
Letzter Beitrag: LyAvain
  opensimMULTITOOL Ubuntu Linux Server Manfred Aabye 62 36.473 01.02.2024, 19:24
Letzter Beitrag: Manfred Aabye

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste