Beiträge: 672
Themen: 106
Thanks Received: 894 in 427 posts
Thanks Given: 1.734
Registriert seit: Jun 2020
Für Juno sieht's aktuell gut aus.
Klamotten oder sonstige Sachen, die unbedingt mit God Mode gerettet werden müssen, hat sie doch keine, die hab nur ich. Die muß ich mal checken, ob sich das lohnt, die zu retten.
Gestern hat Juno sich noch ein paar Sachen, die sie nur im OSgrid hatte, selbst zugeschickt. Paar Klamotten und Schmuckstücke mit OSgrid-Branding, paar Möbelstücke, weil sie bei mir kaum welche braucht, das war's eigentlich. Vielleicht gleicht sie sonst nochmal die Objekte ab und schickt sich vielleicht noch ein paar zu, die sie modifiziert hat.
Sie wird aber noch Sachen sichern, allen voran Avatarzubehör wie Haare, Schuhe und Schmuck, die sie auf sich eingestellt hat. Dann muß sie das nicht nochmal machen.
Beiträge: 646
Themen: 54
Thanks Received: 159 in 93 posts
Thanks Given: 398
Registriert seit: Jan 2012
(12.02.2025, 22:02)Jupiter Rowland schrieb: Für Juno sieht's aktuell gut aus. Klamotten oder sonstige Sachen, die unbedingt mit God Mode gerettet werden müssen, hat sie doch keine, die hab nur ich. Die muß ich mal checken, ob sich das lohnt, die zu retten.
Was muß denn mit Godmode gerettet werden?
Leora OSG hat 'ne Menge NoTrans Sachen. Die müßte sie mit GodMode bearbeiten, damit sie sie an ihre Schwestern in anderen Grids weitergeben kann und in die Bundles packen.
Aber zum RETTEN (also damit sie sie nach dem großen Reset wieder im Inventar hat) genügt es doch, sie auf einer Rettungsparzelle in Kartons verpackt zu rezzen - dafür müssen sie ja nicht Trans sein.
Macht ne Menge Arbeit, alles in Kartons zu verpacken und die sinnvoll zu benennen, aber das hatte ich irgendwann sowieso vor ... um die dann nach Craft oder AMV zu bringen wo uch sie vergodmodden und in die Bundeles einfügen kann.
Alles was diese Mühe nicht lohnt fliegt in den Mülleimer. Der Rest ist fertig vorbereitet und kann (soweit ich es noch schaffe) auf gleich verbundelt werden
Beiträge: 672
Themen: 106
Thanks Received: 894 in 427 posts
Thanks Given: 1.734
Registriert seit: Jun 2020
(13.02.2025, 10:41)Leora Jacobus schrieb: Was muß denn mit Godmode gerettet werden?
Ganz konkret hatte ich vor, gewisse Meshkleidung von Christine LaRossa per God Mode vom OSgrid-Jupiter zum DW-Jupiter zu schicken. Der OSgrid-Jupiter hat sie, der DW-Jupiter hat sie nicht, und Christines Läden sind mit The Public World zum Jahreswechsel 2022/2023 untergegangen.
Ich kann sie natürlich auch in Kisten packen. Das habe ich mit eingestellten Sculpt- und Meshsachen sowieso vor, um mir das erneute Einstellen zu sparen. Aber so hätte ich wirklich noch ein Backup, sofern sie noch funktionieren, und diese Kleidungsstücke bei beiden Jupiters im Inventar.
Beiträge: 672
Themen: 106
Thanks Received: 894 in 427 posts
Thanks Given: 1.734
Registriert seit: Jun 2020
So, jetzt wird's noch lustiger.
Ich bin ja im OSgrid auf zwei der Nautilus-Sims von Chad Deischer zugegen. Auf einer habe ich ein Haus, auf der anderen zwei Läden, die ziemlich aufwendig ausstaffiert worden sind.
Jetzt habe ich gerade heute est von Chad gelesen, er ist im Begriff, sämtliche Nautilus-Sims in die Wolf Territories umzuziehen. Und zwar mit allem drauf, auch mit Möbeln, Verkaufsartikeln usw. seiner "Mieter". Wer also eh schon "Mieter" bei ihm ist, schreibt er, kann sich einen Avatar in den Wolf Territories anlegen und die bisherige Wohnimmobilie mit diesem Avatar gleich wieder in Beschlag nehmen.
Zunächst mal frage ich mich mal, wie das funktionieren soll. Angenommen, ich lege mir da einen Avatar an. Wie soll Chad alles, was OSgrid-Jupi gehört (hat), auf Wolf-Jupi übertragen, damit der das weiter bearbeiten und auch mal austauschen kann?
Dann ist überhaupt die Frage, ob ich wirklich in die Wolf Territories gehen soll mit einem weiteren Reserveavatar, der dann meine primäre Reserve wäre. Ich meine, die Wolf Territories sind saustabil, und ich kenne Lone Wolf schon, seit er noch in ZetaWorlds war.
Die Alternative wäre, Chad zu sagen, er soll sowohl mein Haus als auch meine beiden Läden leerräumen, damit nicht jemand anders mein möbliertes Haus übernimmt und meine Läden nicht ungewartet bleiben. Dann darf ich das alles woanders neu einrichten, und ich weiß nicht mal wo außer vielleicht noch mehr Ladenfläche im Kaufrausch in Santiago.
Wo mein OSgrid-Avatar dann unterkommt, ist auch noch nicht raus. Falls der überhaupt wieder zum vollwertigen Avatar aufgerüstet wird und nicht nur als Avatar für Sonderzwecke auf der Hinterhand gehalten wird.
Um Junos Bleibe im OSgrid mache ich mir auch Sorgen. Die hat ja großzügigerweise eine Ecke auf einer der letzten Sims im Tropicana-Archipel bekommen und sich da echt schick und aufwendig eingerichtet. Aber ich weiß nicht, ob die Simbetreiberin es schafft, die Sim so zu sichern, daß das, was Juno da gebaut hat, im April immer noch Juno gehört. Ich werde davon vielleicht noch Bilder machen, weil ich nicht weiß, wie lange das noch Bestand haben wird.
Beiträge: 1.327
Themen: 164
Thanks Received: 1.229 in 641 posts
Thanks Given: 858
Registriert seit: May 2020
26.02.2025, 11:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02.2025, 11:52 von Xenos Yifu.)
Da das Thema ja gesplittet wurde und ich nicht alles außerhalb des Forums gelesen habe, ergänze ich mal hier:
Auszug:
Zitat:Und so beschlossen wir, mit einem neuen Inventar zu beginnen. Für Sie bedeutet dies, dass ein erheblicher Teil der Daten, die sich über die letzten 18 Jahre erstrecken, einschließlich Fotos, Notizkarten, Kreationen, virtuellen Elementen und anderen Aktivitäten in der Welt, leider dauerhaft entfernt wird. So auch Ihre Prims / Inventar / Regionen, wenn Sie sie nicht speichern. Beachten Sie, dass dies keine Auswirkungen hat oder Ihr Avatar-Name, Regionen, Freunde oder Gruppen. Sie werden immer noch existieren, nur mit einem neuen Inventar. Wenn Sie ein IAR oder OAR auf Ihre Region laden, sind Sie wieder so, wie Sie waren.
Hier der ganze Artikel auf Englisch > https://www.osgrid.online/news/asset-reset/
Beiträge: 672
Themen: 106
Thanks Received: 894 in 427 posts
Thanks Given: 1.734
Registriert seit: Jun 2020
Ach so, um euch mal auf den neuesten Stand zu bringen:
Mein Zuhause und meine Läden in den Wolf Territories habe ich natürlich wieder in Besitz genommen. Bis jetzt gehört mir aber das noch nicht, was mir mal gehörte. Chad will sich drum kümmern, aber beim letzten Versuch hat es dermaßen nicht funktioniert, daß Lone Wolf persönlich eingeschaltet werden mußte. Mal sehen, ob's demnächst geht.
Einziges Problem in den Wolf Territories ist momentan, daß manchmal Versuche, einen neuen Ordner anzulegen, ins Leere laufen. Wenn ich ein Outfit anlegen will, zerschießt mir dieses Phänomen auch mal nahezu alle Links und damit auch fast alle existierenden Outfits. Mal sehen, ob sich da noch was ergibt.
Was ich im OSgrid unterkunftsmäßig machen will, weiß ich noch nicht. Ich weiß aber, daß gefühlt von Tag zu Tag der Asset-Server in einem schlimmeren Zustand ist. Das letzte Mal haben alle Attachments meines Avatars beim Login nicht mehr funktioniert. Mal sehen, ob es sich überhaupt noch lohnt, irgendwas zu sichern, was no-transfer ist. Vielleicht ist es sinnvoller, mein OSgrid-Inventar zur Not per God-Mode neu zu befüllen.
Juno wird schon deshalb ihr OSgrid-Zuhause behalten, weil ihre "Vermieterin" das OAR schon rausgeschrieben hat. Ich hoffe, daß Juno ihre Sachen wieder zurückbekommt, denn im Moment hat sie nicht mal eine eigene Parzelle.
Beiträge: 646
Themen: 54
Thanks Received: 159 in 93 posts
Thanks Given: 398
Registriert seit: Jan 2012
27.02.2025, 12:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.2025, 12:35 von Leora Jacobus.)
Ich habe auf einer der zur Verfügung gestellten Sicherungsparzellen (die täglich als OAR auf einen anderen Server gesaved werden) begonnen Päckchen zu packen, aber ziemlich selten und bocklos.
Leora OSG ist zwar mein ältester OpenSim Avatar und hat entsprechend viele Uralt- Schätzchen im Inventar, aber ob ich davon jemals noch etwas würde nutzen wollen? Ich wage es zu bezweifeln.
Seit damals (2017) die Afes- Sachen aufkamen und kurz darauf die Hexenjagden begannen, wobei z.B. von Metropolis vieles aus ihren Datenbanken und in den Inventaren zwangsgelöscht worden war, seit später das OSG schonmal massive Probleme hatte und viele Grids einfach gestorben sind, habe ich fleißig gesammelt, OARs in mein Standalone transportiert und alle schönen Dinge in Pakete und TRANSFER- Bundeles verpackt, die ich dann an Alts in 5-10 verschiedene Grids verteilt habe.
Mal sehen was ich noch Bock haben werde bis 21.03.25 zu retten - der Rest möge im Müll verschwinden.
Dann nach dem Cleanout holt sich Leora OSG aus AMV alle Bundeles ab und erstrahlt in neuem Glanz!
... ob sie ihr kleines Heim über dem Laden in Nutella wieder wird beziehen können? Es bleibt spannend!
PS: In den Wolf Territories habe ich vor einiger Zeit mal einen Account gemacht, fand aber daß sie für einen Laden zu öde und menschenleer waren ... von Frequenz keine Spur! ... hat sich da was geändert? Und wo ist denn dein zuhause und Dein Laden dort Jupiter?? Vielleicht miete ich mich in der Nachbarschaft ein mit meinen Mittelalter- Gewändern.
Beiträge: 1.586
Themen: 74
Thanks Received: 885 in 373 posts
Thanks Given: 448
Registriert seit: May 2013
Am Ende der Meldung, die Xenos geteilt hat, steht noch was möglicherweise Interessantes: Das OS-Grid-Team will einige Regionen zur Verfügung stellen, wo Menschen ohne eigene Region Backups ziehen können.
Zitat:We plan to go offline for a week starting on March 21. You have almost 6 weeks to backup/save/transfer/etc to iar/oar/alts as you can. We will provide some regions dedicated to storage that can be used by residents without land.
Google Translator:
Zitat:Wir planen, ab dem 21. März für eine Woche offline zu gehen. Sie haben fast 6 Wochen Zeit, um so viele Backups/Speicherungen/Übertragungen/usw. auf iar/oar/alts zu erstellen, wie Sie können. Wir werden einige Regionen zur Speicherung bereitstellen, die von Bewohnern ohne Land genutzt werden können.
(Nochmals die Quelle.)
Beiträge: 646
Themen: 54
Thanks Received: 159 in 93 posts
Thanks Given: 398
Registriert seit: Jan 2012
(27.02.2025, 21:51)Mareta Dagostino schrieb: Am Ende der Meldung, die Xenos geteilt hat, steht noch was möglicherweise Interessantes: Das OS-Grid-Team will einige Regionen zur Verfügung stellen, wo Menschen ohne eigene Region Backups ziehen können. ...
Wußtest Du das nicht??
Da bin ich schon emsig am Pakete Packen.
Beiträge: 1.586
Themen: 74
Thanks Received: 885 in 373 posts
Thanks Given: 448
Registriert seit: May 2013
27.02.2025, 23:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.2025, 23:14 von Mareta Dagostino.)
Deinen Beitrag hatte ich so verstanden, dass der Regionen-Owner ein Backup fährt und dann deine Boxen nach dem Neustart wieder im OSGrid auf der neuen Region rerezzt werden. Den eben verlinkten Beitrag hatte ich so verstanden, dass das OSgrid spezielle Regionen bereitstellt, wo man Backups ziehen kann. Letzteres wäre insbesondere für IAR interessant. Unter Backup verstehe ich halt, Daten an einen Ort unter eigener Kontrolle zu kopieren, und nicht inworld einzelne Objekte in Kisten zu verpacken.
EDIT: Aber klar, was nicht hier im Forum übers OSGrid geschrieben oder verlinkt wird, weiß ich nicht, da ich sonst bezüglich OpenSim keine Medien verfolge.
|