Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zu "German Grid stellt um"
#21
Na,na,..warum so schulmeisterlich,.Bogus? 8) :-*
Zitieren
#22
(23.01.2011, 11:45)Dorena Verne link schrieb: Na,na,..warum so schulmeisterlich,.Bogus? 8) :-*

selber bähhh ..
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#23
Also ich geh mal davon aus, dass in den 8000 Euro auch jeweils ein eigener angepasster Viewer für das jeweilige Grid dabei ist.
Denn jedes dieser Grids bietet einen eigenen Viewer an. (ob das jetzt wirklich so ist weiss ich natürlich nicht zu 100%)
Ausserdem sind alle Grids, die diese CM Version am laufen haben, nicht per HG erreichbar.

EASY
Web: http://www.germangrid.de<br />Kontakt: info@germangrid.de
Zitieren
#24
*Kram, kruschpel, im Hirnkasten wühl*
Melanie, Kohle....
Ging das da nicht vor allem um Roleplay-Features?

Das dumme ist, das man, oder zumindest ich, eigentlich zu wenig weiss. Oder das man sich eben doch sehr bedeckt hält, was weitere und auch paralelle Entwicklungen anbetrifft. Jedenfalls hilft die olle Suchmaschin beim Stochern im Nebel nicht wirklich weiter. Es sei denn, man hält nebulöse Ankündigungen für Informationen....
Ich denke mal, 1. geschlossene und 2. kostenpflichtige Systeme haben nicht das Zeug zum "dicken Ding". Also kann man sie eigentlich getrost einfach ignorieren. Falls da irgendwelche Leute klammheimlich ihr Vergnügen an Sachen wie "Frauen verhauen" und dergl finden, jedem "virtuellen" Tierchen sein Plaisierchen.....

Aber für uns "Normal-Pixel-Farmer", die sich auch gerne austauschen und nich ungesellig sind....
Kann mal einer bei Larry Page anrufen?

Wie weit die da bei Google inzwischen sind? Ich geh jede Wette ein, die arbeiten dran....
I have to leave said the leaf and left to the left


hg.osgrid.org:80:Klarakunterbunt
Zitieren
#25
8000€*looool
sagt so einiges über den Charakter aus Wink

@Bogus
War doch nur ein Spass Smile
Zitieren
#26
Tjaaaa ???

Ich denke mir, es geht halt auch um einzelne "Komponente". Ich habe zwar keinen blassen schimmer einer schwacher Ahnung, was z.B. eine Lizenz für die Havok4 Engine kosten würde, möglicher weisse für ein non commercial Projekt um einiges weniger, als wen man für die selbe Engine eine Lizen für ein commercial Produkt wollte.

Ich denke, da exestieren einige Preis klassen.

Also was ich weiss , ist das man bei vielen Dingen unter non-commercial , sehr viel gerade zu Geschenkt bekommt. So wurde/wird die Unreal-Engine (3d Engine) also die 2er jedenfalls, als blank Version ausgegeben, ziemlich kurz nach ihrem release. Was man nun für eine Unreal Engine bezahlen muss , für ein commercial Produkt , weiss ich nicht, aber Gratis wird das nicht sein (is ja auch klar , was in so ner Engine an arbeit steckt , kann man sich ja mal gut vorstellen).
Naja wobei die Blank-Version auch mehr für Mod-Macher gedacht war und nicht für voll Free-Games.

Aber auch die Quacke Engine, wo gar für Full-Free Games genutzt werden darf. Wo man aber auch ! Ne commercial Lizenz davon ziehn darf.

Aber so betrachtet sind 8 Tonnen auch nicht wierklich viel, wen man bedenkt das man dan ja offiziel und mit allen Rechten vervielfachen wie verkaufen darf. *find*

Wie dem auch sei... Intressant ist an dem ganzen ja auch, dass es bei OS eben die verschiedenen Möglichkeiten giebt. So bleibt das ganze auch genug abstrackt . Naja gut möglich das halt die eine oder andere Möglichkeit seinen Preis hat.
Aber so was intressiert eine Schule z.B. die ein OS im Intranet betreiben will auch ned sehr, die drücken mal schnell nebenher für ein Profi-Beamer 50 Tonnen ab.
Also wen eine solche ein OS System auf Havok 4 Physik Engine braucht, ist es gut das es dies auch geben kann, kosten hin oder her.


Meine stärke ist nicht das Wissen, aber dass lernen. :)
Zitieren
#27
Also, da mir die 8000 Euro einfach zu viel sind und Aurora noch zu weit entfernt ist um es irgendwann mal produktiv zu nehmen, hab ich jetzt für mich beschlossen doch in den sauren Apfel zu beissen und einige Sachen selbst zu Programmieren. Tongue
Die ersten 2 Dinge habe ich heute auch fertiggestellt.
1. Ich kann jetzt jede beliebige Währung oben Rechts anzeigen lassen (bei mir im Grid ist es ja der OMC)
2. Trafficanzeige in der Landinfo funktioniert jetzt auch... (das habe ich auf dem Gate eingerichtet)

so mal sehen was morgen kommt Smile Smile Smile Smile Smile Smile

EASY

Web: http://www.germangrid.de<br />Kontakt: info@germangrid.de
Zitieren
#28
Easy
Zitat:2. Trafficanzeige in der Landinfo funktioniert jetzt auch... (das habe ich auf dem Gate eingerichtet)

Coool,offenes Geheimnis? Wink
Lass uns net dumm sterben ;D

Liebe Grüsse
Dorena Smile
Zitieren
#29
WAs ich mit meinen Posting eigentlich ausdrücken wolte, hat der Easy schon vollzogen, er macht sich selbst an den code ;D

Aber auch wenn OpenSim ab 1.0 komoziell werden sollte, kann man sich die Version vor 1.0 schnappen und diese Weiterentwickeln, das ist das schön halt an OpenSource.

Noch besser ist es ja, wenn diejenigen, die sich an den Code machen oder irgendwie was ändern, was nützlich ist, es auch der Community zu Verfügung stellen. Dies kann aber jeder nach seiner Fason machen ..
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#30
Hehe

Naja,jetzt kommt vieleicht eine dumme Frage,wenn opensim doch in c# programmiert worden ist,eigentlich ja eine Microsoft Sprache wieso laeuft es auch unter Linus,ist das dort das gleiche,oder wird der ganze Kram etwa in eine andere "Sprache" transferiert, denn da mich das schon interessiert mich selbst daran zu machen moechte ich schon, das es auf beiden Systemen funzt,oder ist Opensim doch in C++ programmiert,so ganz durchblick ichs mal net

lg
Ezry
Nichts im Leben ist ein Muss!!!!!!!!!!!..............Alles ein Kann!!!

http://angels-world.nl:8002:Angels-World
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Thumbs Down Neue Grid Adresse vom Griefer Kai Baer 35 4.901 18.11.2023, 11:08
Letzter Beitrag: Dorena Verne
  Grid, Anfänger und Beitragsänderungen Mareta Dagostino 1 3.245 24.04.2020, 19:09
Letzter Beitrag: Dorena Verne
Heart Die Grid-Kantine Klarabella Karamell 232 385.085 10.03.2017, 17:38
Letzter Beitrag: Klarabella Karamell
  Lindenlab stellt support für Linux ein Dorena Verne 18 26.591 31.05.2015, 16:40
Letzter Beitrag: Mareta Dagostino
  Grid Links MoniTill 11 19.016 25.01.2015, 20:11
Letzter Beitrag: Bogus Curry

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste