Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
opensimMULTITOOL II
#31
Ich kenne auch nicht alle Linux Versionen und kann nur sagen, dass es mit Ubuntu 24.04 auf einem vServer bei Netcup nicht funktioniert hat. Ich sehe gerade, dass du in der Zwischenzeit an der fraglichen Stelle eine grössere Änderung gemacht hast.

Ich habe in der Zwischenzeit meinen Server neu aufgesetzt und werde morgen mit deiner neuen Version nochmals testen.
[-] The following 2 users say Thank You to Pius Noel for this post:
  • Bogus Curry, Manfred Aabye
Zitieren
#32
Dotnet wird nicht angelegt, Manuelle Installation kein Problem! also muss es am Script liegen! Ubuntu 24.04 und Debian 12
[-] The following 1 user says Thank You to RalfMichael for this post:
  • Manfred Aabye
Zitieren
#33
opensimMULTITOOL II V25.4.72.276

servercheck ist komplett umgebaut worden.

Anleitung: servercheck() Funktion

Wenn das nicht wirkt, dann muss ich noch eine Fehler Protokollierung einbauen.
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.



[-] The following 2 users say Thank You to Manfred Aabye for this post:
  • Bogus Curry, Pius Noel
Zitieren
#34
Lese das Manjaro auch Unterstützt wird, das werde ich mal testen ;D
Have a nice Day ;D

Tschöö

Bogus
[-] The following 1 user says Thank You to Bogus Curry for this post:
  • Manfred Aabye
Zitieren
#35
ja, also der autoinstall läuft grade bei mir, allerdings wird 9er runtergeladen, nicht der 8er, ist der 9er kompatibel ?

Das steht in der Console
   

Und das war beim Abschluss zu lesen ;D
   
Have a nice Day ;D

Tschöö

Bogus
[-] The following 1 user says Thank You to Bogus Curry for this post:
  • Manfred Aabye
Zitieren
#36
Unter Ubuntu 24.04 klappt das jetzt mit dem Download und es wird auch dotnet-sdk-8.0 installiert.

Bei mir ist allerdings später die Installation nach der Erstellung des Master Users abgebrochen:

Code:
Masteruser Pius Noel wurde erstellt
UserID: c8a8e85a-671e-416d-ba41-b0f39adf5d89

? Benutzerdaten gespeichert in: /home/peter/nanogrid/userinfo.txt
Der Fehler: Unable to set home for account - Ist ein Fehler in Robust der innerhalb des C# Sourcecode behoben werden muss.
Das was wir machen müssen um diesen Fehler zu beheben ist im Viewer bei der Anmeldung eine Regionsnamen eingeben einer vorhandenen Region und Inworld dann Hier als zuhause auswählen.

No screen session found.


opensimMULTITOOL II V25.4.72.276 wurde beendet 2025-04-30 11:52:28
peter@nano:~/nanogrid$ screen  -ls
No Sockets found in /run/screen/S-peter.

peter@nano:~/nanogrid$

Du hast mich übrigens in meinem letzten Posting falsch verstanden. Ich benutze osmtools nicht mit Docker. Ich wollte nur sagen, dass auf dem Server auf Host-Ebene ausser Docker nichts installiert war. Ich hatte auf dem Server zwar unter Docker eine Region im Neverworlds Grid laufen, aber das hat mit osmtools nichts zu tun. Es war auf der Host-Ebene kein MaraDB und kein Dotnet installiert.
[-] The following 2 users say Thank You to Pius Noel for this post:
  • Bogus Curry, Manfred Aabye
Zitieren
#37
Ergänzend kann ich noch sagen, dass sich Robust und die Simulatoren starten lassen.

Ich hatte bei der Installation angegeben, dass ich 2 Simulatoren und pro Simulator 2 Regionen haben möchte. Es wurde aber im ersten Simulator nur eine Region mit dem Namen meines Grids erstellt und im zweiten Simulator wurde auch nur eine Region erstellt, was aber anscheinend darauf zurückzuführen ist, dass der erste Name nochmals verwendet wurde und somit zu einem Fehler führte.

Code:
Modus Einstellung
Hypergrid Modus aktiviert.
Modus erfolgreich auf hypergrid gesetzt
☛ Wie viele Zufallsregionen sollen pro Simulator erstellt werden?
2

?️  Starte Regionserstellung...
? Simulator 2: Erstelle 2 Region(en)
☛ Adding section [CrypticWell930] to /home/peter/nanogrid/sim2/bin/Regions/CrypticWell930.ini
✓ Successfully added section [CrypticWell930] to /home/peter/nanogrid/sim2/bin/Regions/CrypticWell930.ini
Gesetzt: RegionUUID = 0e33cd6b-b2c5-46cb-a740-81988351825b in [CrypticWell930]
Gesetzt: Location = 4103,3104 in [CrypticWell930]
Gesetzt: SizeX = 256 in [CrypticWell930]
Gesetzt: SizeY = 256 in [CrypticWell930]
Gesetzt: SizeZ = 256 in [CrypticWell930]
Gesetzt: InternalPort = 9201 in [CrypticWell930]
Gesetzt: ExternalHostName = 194.55.15.27 in [CrypticWell930]
Gesetzt: MaxPrims = 15000 in [CrypticWell930]
Gesetzt: MaxAgents = 40 in [CrypticWell930]
Gesetzt: MaptileStaticUUID = 0e33cd6b-b2c5-46cb-a740-81988351825b in [CrypticWell930]
Gesetzt: InternalAddress = 0.0.0.0 in [CrypticWell930]
Gesetzt: AllowAlternatePorts = False in [CrypticWell930]
Gesetzt: NonPhysicalPrimMax = 512 in [CrypticWell930]
Gesetzt: PhysicalPrimMax = 128 in [CrypticWell930]
Gesetzt: ;ClampPrimSize = false in [CrypticWell930]
Gesetzt: ;MaxPrimsPerUser = -1 in [CrypticWell930]
Gesetzt: ;ScopeID = 0e33cd6b-b2c5-46cb-a740-81988351825b in [CrypticWell930]
Gesetzt: ;RegionType = Mainland in [CrypticWell930]
Gesetzt: ;RenderMinHeight = -1 in [CrypticWell930]
Gesetzt: ;RenderMaxHeight = 100 in [CrypticWell930]
Gesetzt: ;MapImageModule = Warp3DImageModule in [CrypticWell930]
Gesetzt: ;TextureOnMapTile = true in [CrypticWell930]
Gesetzt: ;DrawPrimOnMapTile = true in [CrypticWell930]
Gesetzt: ;GenerateMaptiles = true in [CrypticWell930]
Gesetzt: ;MaptileRefresh = 0 in [CrypticWell930]
Gesetzt: ;MaptileStaticFile = path/to/SomeFile.png in [CrypticWell930]
Gesetzt: ;MasterAvatarFirstName = John in [CrypticWell930]
Gesetzt: ;MasterAvatarLastName = Doe in [CrypticWell930]
Gesetzt: ;MasterAvatarSandboxPassword = passwd in [CrypticWell930]
✓ CrypticWell930 (4103,3104, Port 9201)
⏳ Überspringe CrypticWell930 - existiert bereits
✓ Regionserstellung abgeschlossen!

✓ Starte RobustServer  aus robust/bin...
M
[-] The following 1 user says Thank You to Pius Noel for this post:
  • Manfred Aabye
Zitieren
#38
Also bei mir ist der Wurm drin, ich musste mein rootpw eingeben, damit das Tool gdiplus installieren .. was er konnte, weil er das Ziel gefunden, so die Fehlermeldung in der Console. Und meine Vermutung ist, das er meine IP gar nicht eingetragen hat, weil er bei der Zeile hostname: invalid option --- ´I` keine Ip zu sehen ist.

Wo liegen die Logdateien ? Dann könnte ich dir die hier posten ;D
Have a nice Day ;D

Tschöö

Bogus
[-] The following 1 user says Thank You to Bogus Curry for this post:
  • Manfred Aabye
Zitieren
#39
opensimMULTITOOL II V25.4.71.285
Heftiger 7 Stunden Umbau gerade.
Alle Daten werden jetzt zentral in der UserInfo.ini gespeichert, anstatt in 2 Dateien.
Ich habe das noch einmal etwas benutzerfreundlicher gemacht.
Ich habe jetzt bestimmt 30-mal das Grid neu erstellt bis es dann endlich funktionierte.
Nach der Installation muss nur noch das Grid 2-mal neu gestartet werden, beim ersten Mal werden Daten in die Datenbank geschrieben und beim Beenden dann finalisiert.
Beim 2. Start läuft es dann.

Das Skript benötigt keine sudo-Rechte für die meisten Operationen,
die mit Installationen zusammenhängen, aber schon.

Bogus du hast Manjaro Linux und arbeitest mit einem Fenstersystem?
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.



[-] The following 2 users say Thank You to Manfred Aabye for this post:
  • Bogus Curry, Dorena Verne
Zitieren
#40
Zitat:Bogus du hast Manjaro Linux und arbeitest mit einem Fenstersystem?

jo, hab Cinnamon, wenn du das mit Fenstersystem meinst


Du bist super Manni, danke für deine Mühe und arbeit ;D Wie wäre es, wenn du ein Donation bei Pantheon oder so aufmachst ?
Have a nice Day ;D

Tschöö

Bogus
[-] The following 1 user says Thank You to Bogus Curry for this post:
  • Manfred Aabye
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste