Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Galerie LyAvain Swansong nun auch im OpenGrid
Wie versprochen die ersten andersfarbigen Socken... Erstmal Rot-, Orange- und Brauntöne... 8 neue Farben insgesamt.

[Bild: snapshot_513d0ekt.jpg]

Wie die vier Naturfarben auch, gibt es die neuen Socken ebenfalls als Zehenspitze, Flach, für Schuhe und für Stiefel...
Alle Socken sind copy und mod und können so an eigene Outfits angepasst werden.

Wie immer zu finden in meinem Laden in meiner Sandbox.

Taxi: hypergrid.org:8002:lys sandbox

Ich wünsche viel Spass damit.
Weitere Farben folgen noch...

Liebe Grüsse
Ly
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren
Hab mal just for fun meine RL Hifi-Anlage nachgebaut. Sie ist auf dem Schiff in der Sandbox zu finden...

[Bild: snapshot_5194dkwu.jpg]

[Bild: snapshot_518pdjqj.jpg]

Die Displays sind beleuchtet, man sieht sie also auch im Dunkeln. Genauso die anderen Lampen. Der Receiver hat im Tuningknopf einen Streamwechsler mit Buckys Radioscript eingebaut.
Die CD Player Fernbedienung ist extra. Die CD Schublade lässt sich auf und zu machen.
Der Plattenspieler ist ein Meshmodell. Die drehende Scheibe in der Mitte ist extra, also beim kopieren aufpassen. Der Deckel kann hoch und runter geklappt werden und der Plattenspieler mit on oder off im Mainchat gestartet oder gestoppt werden.

Die vorhandenen Modelle sind:

KEF Q3 Standlautsprecher
Marantz Modell 1530 Receiver
Grundig FineArts CD 905 + Fernbedienung.
Lenco (Goldring) L75 Plattenspieler

Weiter hab ich noch einige etwas einfachere Modelle im Angebot:

Grundig FineArts CD 9000
Teac Reference PD-H500 CD Player
Teac Reference AV-H500D Surroundverstärker

Viel Spass damit.

Liebe Grüsse
Ly

Taxi: hypergrid.org:8002:lys sandbox
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren
Ein Freund von mir hat auch noch so einen dicken Holzkasten im Regal stehen, allerdings imho ein Verstärker, kein Radio. Dazu selbstgebaute säulenartige Boxen, mit Blumen oben drauf. Wenn er das Ding auch nur 2-3 „Tacken“ hochdreht, wird die ganze Straße beschallt Auf seinem Polterabend ...hmmm.. war so kurz nach der Eiszeit, hat er die Anlage im Garten mal voll aufgedreht. Das konnte man im halben Dorf hören. War aber egal, da es fast geschlossen bei der Party war... Smile So was wird heute leider nicht mehr gebaut. Da gibt’s Energieeffizienz, Normpegel und Akustiksperren gegen Hörschäden und natürlich jede Menge DRM… schei.. Nanny Staat! Sad
Zitieren
Zustimmt!

Obwohl, mein Marantz spuckt 2x 30 W an 8 Ohm aus. Hat eine Leistungsaufnahme unter 100W ... Aber die 60 Watt sind "ECHT" ... Die kommen an... Hab mich noch nicht getraut den Verstärker mehr als 1/3 aufzureissen (Regler auf 9 Uhr ist schon jenseits der Zimmerlautstärke... Und es klingt!!!!!!).

Weiss nicht wo bei den neuen Teilen die 2x 250W bleiben... Soviel zu Energieeffizienz. Big Grin

Mag die alten Möhren sowieso lieber. Hab meinen Teac Reference H500 Silberscheibenabspieler von 2003 (der echt nicht billig war) gegen einen Grundig FineArts CD 905 von 1991 ausgetauscht. Das sind Welten!

Auch mein Thorens TD 160 S von 1992 hat keine Sonne gegen den ollen Lenco von 1968... Und ich hatte mir soviel von einem neuen Dreher versprochen damals.

Achja... Hab meine nächste geplante "Neuanschaffung" mal gebaut... Ein Sony MDS-JB 930 QS MD Recorder von 1999... Den gabs leider nie mit Holzwangen... Den JE 333 schon, aber den kann man nicht bezahlen (gebraucht weit jenseits der 500 Euro).

Hab lieber 20+ Jahre alte Oberklassegeräte, als neuen Billigkram (ist meist auch preisgünstiger Wink )...

Achja, wer seine Lieblings Hifimodule in 3D haben will, dem baue ich die auch gerne auf Bestellung, solange es nicht sowas kompliziertes wie eine PR 99, ein Transrotor o.ä. ist (obwohl, wär auch mal geil ^^ )...
Die Teac Bausteine, die ich auch hingestellt hab, hab ich gestern optisch noch aufgemotzt (Drehknöppe sind jetzt 3D und neue Gehäusetexturen)...

Viel Spass damit.
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren
Ich kann dir nur zustimmen,.Ly.Smile
Seit einigen Jahrzehnten begleitet HiFi mich als Hobby.
Zu meiner Sammlung gehören zwei Röhrenreceiver (Pioneer,Sansui 1964 und 1968),einen BASF-Receiver(1977),.."The Fisher 800t"(noch ein echter "The Fisher" Baujahr zwischen 1969-71) und einen "Harman/Kardon Twin Powered"(1975),..der zur Zeit an zwei Magnat-Boxen bei mir werkelt.
Als Plattenspieler leider ein doofes Disco-Laufwerk,..da mein "PE 2020"(1969) noch nicht betriebsbereit ist. Außer den Magnat-Boxen,habe ich noch zwei große "Procus-Fidibus" Boxen und zwei kleine Dreiweg-Grundigs. CD's höre ich eher selten,..da ich meinen PC an die Anlage angeschlossen habe. Ich habe allerdings noch einen Phillips CD100,..neben dem Sony CDP 101 weltweit der erste CP-Player.(1983)Cool

Macht Spaß^^
Sorry für's "off-topic"Wink
Zitieren
Leider konnte ich nie so richtig laut musik hören, da wären entweder meine Eltern oder halt die Nachbarn mir auf dach gestiegen .. lol

Aber meine Hifi Anlagen war eh nie so das Gelbe vom Ei, obwohl ich hab die LP´s von Früher immer noch hier stehen. Dire Straits und co, und meine ersten Singles *gg
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
Haha, gut zu wissen, dass ich nicht alleine so bekloppt bin, Dorena. Big Grin
Und ich bin ja selber offtopic gewesen. Wink

Hab meine schwarzen Scheiben zum Glück auch nie weggegeben, auch wenn ich Anfang der 90er anfing auf die CD zu setzen... Aber nicht lange. Hüte sie gut, Bogus... Die LP wird die CD überleben, denn die wird grad von MP3 Downloadalben abgelöst (so, das war jetzt RICHTIG offtopic Big Grin ).
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren
Wegen einer Änderung in der Scriptengine musste ich das Stargate updaten... Die neue Version 1.6 findet man wie gewohnt in meiner Sandbox am Gate und im Bahnhof auf *Centerworld* am Gate...

[Bild: snapshot_544dekx7.jpg]

In der Box ist auch ein einzelnes Script, was man dann austauschen kann. So muss man nicht alles neu rezzen...

Ich wünsche viel Spass damit.

Liebe Grüsse
Ly


Taxi: hypergrid.org:8002:lys sandbox
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren
Hab dem ollen Caddillac, der überall im OpenGrid rumfliegt mal die Scripte von Hans Ingen verpasst... Er fährt nun. Und wie! Big Grin

[Bild: snapshot_553m0j5k.jpg]

Ich hab ihm einen schönen Bigblock Sound verpasst. Ist zwar von einem Dodge, aber man sollte nicht so pingelig sein. 6 Gänge, Burnout und kreischende Reifen mit Qualm wenn man zu schnell um die Ecke düst...

Das nette Gerät steht in meiner Sandbox frei zum kopieren.

Ein Hinweis allerdings: Das Script wurde an den Arriba Sim und dessen schnelle Physikanbindung und die schnellere Scriptengine angepasst. Das musste sein, weil sonst auf einem ArribaSim im 2. Gang Wahnsinn angesagt war und im 3. Gang erreichte man Lichtgeschwindigkeit. Darum sind alle Werte für die Gangschaltung und den Soundwechsel auf 1/5 der Geschwindigkeit gesenkt worden.
Aber in der Metro Sandbox lief er ebenfalls, ruckelt nur etwas...

Ich wünsche trotzdem viel Spass damit...

Liebe Grüsse
Ly

Taxi: hypergrid.org:8002:lys sandbox
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren
Muss ich unbedingt haben. Big GrinBig Grin
Achtung es folgt eine Signatur:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Galerie KoLin Sylvia Koeln 3 7.123 29.11.2015, 14:36
Letzter Beitrag: Sylvia Koeln
  ASG - offen nun auch per HG Brucha 3 8.780 23.02.2014, 22:40
Letzter Beitrag: Brucha
  Galerie LyAvain Swansong nun auch im Lani Global Store im OSgrid LyAvain 2 9.050 12.12.2011, 00:25
Letzter Beitrag: Catie Chiung

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste