Beiträge: 452
	Themen: 46
	Thanks Received: 25 in 12 posts
Thanks Given: 2
	Registriert seit: Jul 2010
	
	
 
	
	
		Huhu ich nerv schon wieder  

Ich will ganz simple Platten mit Löchern und Aussparungen machen, gibts da denn ein einfaches Programm mit dem ich das schnell hinkriege?
LG Reb
	
 
	
	
Leider ist meine Signatur ausserhalb Sachsens nicht verfügbar.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.326
	Themen: 798
	Thanks Received: 1.853 in 896 posts
Thanks Given: 4.218
	Registriert seit: Jul 2010
	
	
 
	
	
		Hallo Rebekka ;D
Das geht eigentlich sehr simple mit einer Texture. Man nimmt sich eine Texture von grösse 256x256 oder 512x512, einen hintergrund der transparent ist und darin erstellt man kreise oder halt rechtecke, wie man sie halt braucht. Das ganze speichert man als *.TGA ab, diese lädt man hoch und legt man sie auf ein prim ;D Und so hat man ein Brett mit löcher oder aussparungen. 
Du kannst jedes Grafikprogram benutzen, das Ebenen erstellt. Ich nehme meist dazu Gimp. 
Hoffe damit geholfen zu haben ;D
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 452
	Themen: 46
	Thanks Received: 25 in 12 posts
Thanks Given: 2
	Registriert seit: Jul 2010
	
	
 
	
	
		Danke aber das sind ja dann kein richtiges Löcher, nur durchsichtig an den Stellen. Ich brauch aber richtige Ausschnitte.
LG Reb
	
	
	
Leider ist meine Signatur ausserhalb Sachsens nicht verfügbar.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.326
	Themen: 798
	Thanks Received: 1.853 in 896 posts
Thanks Given: 4.218
	Registriert seit: Jul 2010
	
	
 
	
	
		Hmm .. dann gbts noch die Möglichkeit das du im Prim ein Art "Hollow" erstellen kannst. Das problem ist aber du kannst da nur ein loch "reinbohren" 
Natürlich kannst auch versuchen mit Blender dir was zu erstellen und das zu sculpen, aber da bin ich selbst noch nicht soweit ;D
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.235
	Themen: 142
	Thanks Received: 699 in 258 posts
Thanks Given: 693
	Registriert seit: Jul 2010
	
	
 
	
	
		Notfalls muss man die Platte halt aus mehreren Prims mit Loch drin zusammensetzen. Primsparprobleme gibts ja bei uns nicht, ist das halt nur Arbeit....
	
	
	
I have to leave said the leaf and left to the left 
 xenolandia.de:8002:Klarakunterbunt
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 452
	Themen: 46
	Thanks Received: 25 in 12 posts
Thanks Given: 2
	Registriert seit: Jul 2010
	
	
 
	
	
		Nur wie krieg ich da halbrunde Löcher zusammen?
	
	
	
Leider ist meine Signatur ausserhalb Sachsens nicht verfügbar.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1
	Themen: 0
	Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
	Registriert seit: Mar 2022
	
	
 
	
	
		Mit cinema 4d und Blender kann man so etwas gut erstellen.  So kann ich z.b. in einer langen Wand mehrere fensteröffnungen einfügen..Mit Bool. da muss man nur darauf achten dass andere Dinge nicht Alpfa sind.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.579
	Themen: 88
	Thanks Received: 2.030 in 709 posts
Thanks Given: 2.341
	Registriert seit: Oct 2011
	
	
 
	
	
		 (29.03.2022, 20:16)von ramses schrieb:  Mit cinema 4d und Blender kann man so etwas gut erstellen.  So kann ich z.b. in einer langen Wand mehrere fensteröffnungen einfügen..Mit Bool. da muss man nur darauf achten dass andere Dinge nicht Alpfa sind.
Du bist dir schon im Klaren, dass du grade auf einen 
über 10 Jahre schlafenden historischen Thread antwortest?
Was immer damals die Probleme waren, sind die nun entweder gelöst oder die entsprechenden Projekte gestorben. Die von dir aufgezeigten Lösungsansätze waren damals allerdings noch Science-Fiction 
	 
	
	
Wer nicht weiss wohin er will, der kommt leicht woanders hin.