Beiträge: 7.168
Themen: 782
Thanks Received: 1.564 in 766 posts
Thanks Given: 3.891
Registriert seit: Jul 2010
Wem Photoshop zu teuer ist und mit Gimp nicht zurecht kommt, dem kann ich nur Paint.net ans Herz legen. Paint.net ist kostenlos und ist ein sehr gute Alternative zu den teuren Grafikprogrammen. Paint.Net braucht :Net, das wir schon von Opensim kennen.
Heruntergeladen werden kann das Programm hier:
http://www.getpaint.net/download.html
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 9.259
Themen: 584
Thanks Received: 6.946 in 2.231 posts
Thanks Given: 3.691
Registriert seit: Jul 2010
09.08.2010, 12:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.2015, 10:15 von Anachron.)
Ich nutze es schon seit längeren als mein Standard-Grafikprogramm.
Es öffnet sich blitzschnell und man kann sehr zügig mit ihm arbeiten.
Die Werkzeugliste ist Übersichtlich und die Handhabung lässt sich locker intuitiv erlernen.
Zumindest für einfache Arbeiten wie beispielweise Alpha-texturen empfehlenswert.
Beiträge: 1.006
Themen: 145
Thanks Received: 683 in 366 posts
Thanks Given: 108
Registriert seit: Feb 2015
24.05.2015, 10:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.05.2015, 10:29 von Manfred Aabye.)
Für die Leute die es mal ausprobieren möchten hier noch Links und Tipps.
Ein Plugin wo man nicht dran vorbei kommt ist das
Paint.NET Megalo
FileType Plugin Pack es erweitert Paint.Net um 99 Datei Typen.
Wobei bei dem Paint.NET Megalo
Effects Plugin Pack Vorsicht geboten ist es macht Paint.Net langsam.
Wobei mehr als 601 Filter und Effekte sehr verlockend sind.
Ein Tipp von mir ist lieber wenige ausgewählte Effects Plugins zu installieren.
Hier der Link zu den Plugins:
http://paint.net.amihotornot.com.au/down...uginspack/
Paint.Net ist eindeutig ein Photoshop Klon
denn ich habe noch das Alte Photoshop es ähnelt sich wie ein Ei dem anderen.
Die neueren Photoshops sehen aber anders aus.
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.
Beiträge: 7.168
Themen: 782
Thanks Received: 1.564 in 766 posts
Thanks Given: 3.891
Registriert seit: Jul 2010
Da hast aber einen sehr alten Thread ausgegraben *gg
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 1.006
Themen: 145
Thanks Received: 683 in 366 posts
Thanks Given: 108
Registriert seit: Feb 2015
24.05.2015, 21:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.05.2015, 21:22 von Manfred Aabye.)
Ja das stimmt aber ist Heute noch genauso Aktuell wie früher.
Sogar der Link geht noch, nur steht da jetzt Version 4.0.5 für .NET 4.5 ab Win 7 SP1.
Entwicklung ging also weiter und ich hoffe noch lange.
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.