Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mir schwirrt da ne Idee durchn Kopf
#21
(24.06.2015, 19:28)Freaky Tech schrieb: Noch ein kleines Problem wird vergessen, die Besucher brauchen bei den Zahlen wahrscheinlich auch mindestens 16GB RAM und ne leistungsstarke Grafikkarte. Sollte man ebenfalls nicht vergessen. Eine Var Region dieser Grössenordnung ist auch für den Viewer happig.

Das könnt ihr wunderbar testen, in Metro die "CFF Furrytopia" ist genau so eine Region.

** Beim Verlassen wird es passieren das der Viewer frieezt oder sogar crasht.
Zitieren
#22
Huhu

finde die Idee klasse, habe schon feststellen muessen das es ein Problem ist 2048x2048 alleine zu bebauen, hatte daher auch eine aehnliche Idee, allerdings erstelle ich die Landschaft in Mesh,damit unterirdische Sachen auch gehen, in klein 512x512 laeufts grad schon. Kannst auch erstmal nur auf 1024x1024 gehen, wenn du dann in der ini im nachhinein eine groesser region machst bleibt das alte erhalten und erweitert sich ,da es immer von links unten losgeht, und nichts geht verloren, es wird einfach nur mehr LandWink

Ich hoffe das wird ein Project das auch laenger laeuft denn auf der Gridtalkregion ist ja auch so einiges noch net fertig, zumindest scheint es soWink

lg
Ezry
Nichts im Leben ist ein Muss!!!!!!!!!!!..............Alles ein Kann!!!

http://angels-world.nl:8002:Angels-World
Zitieren
#23
Ganz blöde Frage...

Aber ist es möglich mit 2 Servern den gleichen Sim zu befeuern?

Sayonara die Shamara.
Zitieren
#24
Also könnte man nicht mehere Server zusammenlegen .. so ein Art Cluster machen .. finde ich ein wenig schade ..
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#25
Also, Viewer, grade der Singularity, hat erst dann Probleme, wenn so 1 Milion Prim auf der Sim ist, drunter ist es Human

Kommt auch auf die Sichtweite an, und wieviele Prim's aufeinander sind.

Auch kommts draufan, was genau da gebaut wird, wenn zum Beispiels Lowpoly Meshes verwendet werden schauts wieder anders aus.

Grade vorhin, beim Bäumle machen, hab ich gemerkt, das 1 Prim nicht gleich 1 Prim ist, je nachdem wieviele Vertices son "Prim" hat kanns auch schon ab dem einen Prim laggy werden, und die Sim kratzt es kaum.

Umgekehrt kann man mit low Poly Meshes so ne Megaregion einigermassen detailiert bebauen, und dennoch ists dann auszuhalten, vom Viewer her.

Und bedenke, dass ich vor kurzem auf einem Rechner Viewer, Simserver und Mysql als Asset laufen lies, udn eben genau da wurds erst ab der 1 Milion Grenze wirklich unspielbar Laggy.

und jipp, Bogus, find ich auch schade, dass man die einzelnen Komponenten nicht auff verschiedenen servers laufen lassen kann....

Wobei, Idee.... 2 Hardware Server, dann dort auf dem Rigg ne Virtuelle Maschine bauen, und auf der OS Installen... ?

Oder... jemand wo einen guten Draht zu nem Coder von Simserver Software hat, haut den mals an... maybee lässt sich ja da was deichseln, ist ja Opensource, das Ding.

Sayonara die Shamara.
Zitieren
#26
Vielleicht hat ja der Freaky ne Idee ? ;D
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#27
Ach, so nebenbei:

Hab heute ein bisserl im Sandkasten Gespielt

Das ist dabei herausgekommen:

[Bild: 5ee79c-1435274180.png]

[Bild: e12bb5-1435274344.png]

[Bild: 6b9963-1435274722.png]

Das ganze besteht aus rund 10 Meshobjekten... ^^

An der "Sim" Physik arbeite ich noch, aber überhängendes geht, mit 2 - 3 Simgrossen Meshobjekten mehrere Landarten einfügen geht auch, Nen paar Palmen draufgehauen, Fertsch ist die rudimentäre Urlaubsinsel ^^

Die Insel selber besteht aus 2 256 m grossen Meshobjekten, wo mittels Blender und dem Sculptmodus da gemacht wurden. Aus 2 Planes, die so 4x4 meter Unterteilungen hatten, und zuallererst Unvrappet wurden, für die UVW Map, dannach erst unterteilt in die 4m Segmente.

Palmen hab ich mittels nem Progi namens Tree(d) gebastelt
http://www.outworldz.com/Secondlife/posts/tree%5Bd%5D/

Naja, wie gesagt, die Physik happert noch, aber ich arbeite noch daran ^^

Sayonara die Shamara

(26.06.2015, 00:59)Bogus Curry schrieb: Vielleicht hat ja der Freaky ne Idee ? ;D

*Hust*war der Wink durch die Blume so schlecht*Hust*

BlushAngelBig Grin

Sayonara die Shamara
Zitieren
#28
Ich fass mals zusammen, oder Probiers ^^


Zum Punkt, Grösse der Megaregion...:
Also, ich würd ja am liebsten ne 2560meter x 2560meter grosse Region einfach gleich mals drufklatschen, jut ist. Noch 1,5 milionen Prim's als max druff, fertsch.

Hier sagen mir nun viele, "Du Sham, gute Idee, nur die Software gibts ned her, leider"

Okeeeeee........ wenn man also mit ner 256er Region anfangen kann, und die nach Bedarf aufpumpen kann.... wird man ja so rum auch irgendwann zu so einer Megaregion kommen, vieleicht nicht gleich 2,5x2,5 Km lang und breit, aber hey... die Technik hält ja ned an mit der Enwicklung ^^


Punkt Bebauung:
Da sage ich persöhnlich, soviele Meshes, die so Lowpoly sind wie möglich. Klar, Prim's und Sculpties tuns auch, aber ich denke, ein Meshhaus mit max 8 256er Texturen, und max 2500 poly's ist sparsamer, als ein Primhaus mit 8 512er Texturen und max 2500 Prim's... für den Viewer sowie den Server.
Sim Terrain... da hab ich, auch dank den Tests, nen wenig gemischte Gefühle... ne komplette 256m Region als 1 Mesh zu sculpten und dann auch gleichzeitig als Physik Mesh zu benutzen, will irgendwie nicht so ganz, wie in SL.... denke da ist teilsweise auch die OS Sim Physik Komponente noch schuld daran... keine Ahnung halt ^^
Auch wird die Anzahl der Polys so gross, dass es schon alleine vom Anblick her wieder anfängt zu laggen, Simbelastungen halten sich bei sowas eher tief in den Grenzen.
Was man machen kann sind Lowpoly Meshkomponenten fürs drauf rumlatschen können und eher Medium - High poly Sachen nehmen, ausschliesslich fürs Anschauen.
Auch eine Mischung aus einzelnen Primplatten und Meshverzierungen sind bei solchen Spässen gut denkbahr.


Punkt was auf die Sim kommt:
Also, ich persöhnlich würd ja gerne jeden Style drauf sehen, wo irgendwie Harmonisch miteinander aufgebaut ist und funktioniert.
Man kann ja zwischen den einzelnen Themen wunderbahr genug Naturbauten hinmachen, die auch teilsweise Zugänge bieten, für in den Untergrund reinzukommen, und dort per "Schnellreise" sicher und von der Sonne beschützt (Für Vampire ja dreckswichtig Big Grin ) von einem Thema zum nächsten kommt...
Oberirdisch wird dass dann irgendwie liebevoll gebaut, wie der Übergang von einem Thema zum nächsten funktioniert.
Das können Zollstationen sein, wo man sich zuerst noch "nachrüsten" oder "umrüsten" muss... um thematisch zu passen, etc...
Man kann Teile der Region als offenes RP Gebiet sehen, oder sogar nur als Themenpark.
Oder gar eine Mischung aus allem und noch mehr, was am besten wäre, so multifunktional wie möglich ^^
Was ich halt bezwecken möchte, wäre der Welt dadrausen zu zeigen, was Opensim ist, und was so alles möglich ist.
Wäre halt dann cool, wenn wir dann intensiv das Teil auch bewerben, etc.
Irgendwer muss dann auf PR Manager machen Big Grin


Hard/Software:
Najaaa... Hardwaremässig... für wenig Geld kann ich einen Server mieten, der 8 Cores hat, 32Gb Ram hat, etc... denke dass sollte reichen.
Softwaremässig sind wir eigentlich, für so ein Megaprojekt, derbe aufgeschmissen.
Mals ehrlich Leute... wir schreiben das Jahr 2015, haben "OPEN" im Namen Opensim drinne, und die Software ist nicht ausreichend für solche Megaregionen konzipiert?
Serversoftware aufteilen, damit die Last von mehreren Hardwareservern geleistet wird = Fehlanzeige.
Viewersoftware lädt einfach fröhlich alles was der Sim am leisten ist, rein, und killt sich desswegen? Warum nicht die Speichergrösse einfach von der Sichtweite abhängig machen? Problem mit der zu grossen Arbeitsspeichermengebelastung wäre auf einen Schlag weg.
Dazu noch eine Begrenzung rein, wo nur eine gewisse Anzahl and Objekten/Prims zeigt, jut ist.
Steht ja "Open" aufm Deckel, also öffnen das Ding, Motor frisiert, das ganze mit Schaltern verziert, fertsch.
Und so Megaregionen wären easy machbahr.
Mal ehrlich, Leute, es steht Opensim drauf, und wir schmeissen uns dennoch noch zu einem gewissen Grad uns den Lindenlab Begrenzungen unter...

Warum?

Kann man das irgendwie nicht ändern? Aufbohren? Verbessern mittels Programierkünsten?

Wenn ja, wie?

Sayonara die Shamara
Zitieren
#29
Eine Art Showcase, was alles geht im Opensim.

Denke das beinhaltet momentan noch alles was eben technisch etc geht im Opensim....

Sayonara die Shamara
Zitieren
#30
Ein Mesh-Haus mit einem Pixel Textur für 10 cm Fläche würde ich nicht gerade für zeigenswert halten, wenn es um eine Technik für Immersion geht Wink
Diese Großregionen sind sicher toll für Fahrzeugscripte oder Landschaftsnachbildungen, aber sonst sehe ich da keinerlei Nutzen drin.…
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Idee: Schnitzeljagd über Gridgrenzen hin weg SarahAndrea Royce 22 35.335 12.02.2015, 00:03
Letzter Beitrag: Mareta Dagostino

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste