Beiträge: 7.155
Themen: 782
Thanks Received: 1.547 in 757 posts
Thanks Given: 3.855
Registriert seit: Jul 2010
Hallo zusammen ;D
Auf vielen Seiten muss man das Ok für die Cookie Speicherung geben. Das ganze gilt leider auch für Foren. Ich persönlich bin der Meinung, das das totaler Quatsch ist, solange kein Statistik Tool im hintergrund läuft. Dann ist ein Ok von Besucher finde ich angebracht, aber da wir sowas hier nicht im hintergrund laufen haben und auch nicht vorhaben sowas zu installieren, finde ich es blödsinnig sich die Arbeit zu machen um sowas hier einzubauen.
Hier ne Quelle bei heise.de:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/U...04788.html
Was haltet ihr davon ?
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 29
Themen: 3
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Feb 2015
Servus,
für Dich als Seitenbetreiber (rechtlich Verantwortlicher) sollte die Richtlinie keine Frage von Sinnhaftigkeit, sonder ausschließlich eine Frage der "eigenen" Rechtssicherheit darstellen. Unbeachtet dessen, was wir, die wir Deine Arbeit dankenswerter Weise nutzen dürfen, davon halten.
Der Satan is aus Eisen,
der Luzifer aus Blei.
Der Teifl is aus Kupfer,
leckts mich am Arsch aller Drei!
- Steirischer Vierxang -
Beiträge: 941
Themen: 29
Thanks Received: 150 in 85 posts
Thanks Given: 11
Registriert seit: Dec 2010
14.01.2016, 15:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.01.2016, 15:25 von Uwe Furse.)
wegen, mehr Rechtssicherheit für Bogus ...
3 einzelne Verweise in den Footer keulen.
Impressum / Datenschutz / Nutzungsbedingungen
Datenschutz:
http://www.e-recht24.de/muster-datenschu...erung.html
Nutzungsbedingungen / Forum:
http://www.kluge-recht.de/muster-nutzung...-forum.php
oder
http://www.juraforum.de/muster-nutzungsb...gen-forum/
Im Registrierungsprozess müsste dann auf die Nutzungsbedingungen hingewiesen werden / zugestimmt werden ...
Cheers, auf Lemmy
Beiträge: 7.155
Themen: 782
Thanks Received: 1.547 in 757 posts
Thanks Given: 3.855
Registriert seit: Jul 2010
14.01.2016, 15:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.01.2016, 15:35 von Bogus Curry.)
Wie ich das einbauen muss, da hab ich schon was gefunden .. Uwe. MIr geht es eher darum, ob dieses überhaupt sein muss ?
@Claro: Jup, normal haste ja recht, nur ich persönlich halte nichts von dieser Richtlinie. Wäre was anderes, wenn ich hier ein Statistiksoftware ala Piwik laufen hätte, aber das haben wir hier ja nicht. Ausserdem bin ich eh schon genervt von diesen Cookiesbestätigungsbuttons, denke das könnte auch einige hier abschrecken, wenn wir auch sowas hätten.
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 941
Themen: 29
Thanks Received: 150 in 85 posts
Thanks Given: 11
Registriert seit: Dec 2010
14.01.2016, 15:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.01.2016, 15:40 von Uwe Furse.)
(14.01.2016, 15:31)Bogus Curry schrieb: Uwe. MIr geht es eher darum, ob dieses überhaupt sein muss ?
Da Du keine Google-Dienste nutzt, brauchste die Bude nicht .....
Beiträge: 941
Themen: 29
Thanks Received: 150 in 85 posts
Thanks Given: 11
Registriert seit: Dec 2010
Habe noch ein kleines Video zur Cockie-Richtlinie gefunden ...
Beiträge: 1.584
Themen: 74
Thanks Received: 883 in 371 posts
Thanks Given: 446
Registriert seit: May 2013
Wunderbar, also brauche ich diese dämlichen Buttons nicht auf der Webseite implementieren

... auch nicht gemäß der EU-Richtlinie, falls sie mal in deutsches Recht umgesetzt wird.
Meine Cookies speichern nur die gewählten Sprachen und die Zustände der Aufklappmenüs, dienen also unmittelbar und einzig der Funktionsfähigkeit der Webseite, und ein Hinweis darauf ist im Impressum. Adsense oder ähnliche Spionagetools habe ich nicht.