Beiträge: 1.589
Themen: 74
Thanks Received: 893 in 375 posts
Thanks Given: 452
Registriert seit: May 2013
26.09.2017, 22:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.09.2017, 22:47 von Mareta Dagostino.)
OpenSim brauchst du ja nicht gleich löschen. Du kannst auf MariaDB (oder MySQL) einfach eine weitere Datenbank einrichten, z.B. "OpenSimTest", das "bin" Verzeichnis umbenennen in z.B. "bin_", dann einen anderen Versuch in ein frisches bin Verzeichnis legen. Dort gibst du dann in GridCommon.ini die Test-Datenbank an und machst dir nichts am Original kaputt.
EDIT: Das bin-Verzeichnis solltest du nicht umbenennen, während OpenSim läuft. Also vorher OpenSim beenden und danach neu starten...
Beiträge: 256
Themen: 15
Thanks Received: 47 in 32 posts
Thanks Given: 5
Registriert seit: Jun 2015
huhu Rivi
wenn du die metropolis-os_XXXXXX_LINUX.zip benutzt, ist die bis auf anpassungen in der Regions.ini alles fertig. Hast du es einfach mal ohne aenderungen an der db versucht? Bei den worten "No Sockets found" konnte ich mich dunkel an aehnliche fehler bei mir bei fehler im router erinnern. kann natuerlich auch voellig ander ursache haben. ich muss mal bei gelegenheit den portfehler provozieren.
viele gruesse
diese Signatur ist in deinem Land nicht verfügbar :-P
Beiträge: 21
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2017
So ich komm der Sache langsam näher, jetzt hab ich den Simulator gestartet mitm Befehl mono OpenSim.exe
und bekomme folgende Fehlermeldung, hier ein Auszug aus dem OpenSim.log
2017-09-27 13:17:40,760 INFO - OpenSim.OpenSim [OPENSIM MAIN]: Using async_call_method SmartThreadPool
2017-09-27 13:17:40,790 INFO - OpenSim.OpenSim ====================================================================
2017-09-27 13:17:40,790 INFO - OpenSim.OpenSim ========================= STARTING OPENSIM =========================
2017-09-27 13:17:40,790 INFO - OpenSim.OpenSim ====================================================================
2017-09-27 13:17:40,806 INFO - OpenSim.Framework.Servers.ServerBase [SERVER BASE]: Starting in /var/www/vhosts/.../.../Opensim/bin
2017-09-27 13:17:40,809 INFO - OpenSim.Framework.Servers.ServerBase [SERVER BASE]: OpenSimulator version: OpenSim 0.8.3.0 Dev PLUS Metropolis Edition [018]
2017-09-27 13:17:40,809 INFO - OpenSim.Framework.Servers.ServerBase [SERVER BASE]: Operating system version: Unix 3.13.0.42, .NET platform Unix, 64-bit
2017-09-27 13:17:40,816 INFO - OpenSim.Framework.Servers.ServerBase [SERVER BASE]: Logging started to file /var/www/vhosts/.../.../Opensim/bin/OpenSim.log
2017-09-27 13:17:41,304 INFO - OpenSim.Framework.Servers.HttpServer.BaseHttpServer [BASE HTTP SERVER]: Starting HTTP server on port 9000
2017-09-27 13:17:41,385 ERROR - OpenSim.Framework.Servers.HttpServer.BaseHttpServer [BASE HTTP SERVER]: Error - Address already in use
2017-09-27 13:17:41,385 ERROR - OpenSim.Framework.Servers.HttpServer.BaseHttpServer [BASE HTTP SERVER]: Tip: Do you have permission to listen on port 9000, 0?
2017-09-27 13:17:41,389 ERROR - OpenSim.Application [APPLICATION]:
APPLICATION EXCEPTION DETECTED: System.UnhandledExceptionEventArgs
Exception: System.Net.Sockets.SocketException (0x80004005): Address already in use
at OpenSim.Framework.Servers.HttpServer.BaseHttpServer.Start (System.Boolean performPollResponsesAsync) [0x00177] in <963307d0624a4b0f8e5327f384695eb6>:0
at OpenSim.Framework.Servers.HttpServer.BaseHttpServer.Start () [0x00000] in <963307d0624a4b0f8e5327f384695eb6>:0
at OpenSim.RegionApplicationBase.StartupSpecific () [0x00091] in <f2fa3fb5abdc4c5f9374c37bb3a8c92d>:0
at OpenSim.OpenSimBase.StartupSpecific () [0x00171] in <f2fa3fb5abdc4c5f9374c37bb3a8c92d>:0
at OpenSim.OpenSim.StartupSpecific () [0x00101] in <f2fa3fb5abdc4c5f9374c37bb3a8c92d>:0
at OpenSim.Framework.Servers.BaseOpenSimServer.Startup () [0x00000] in <2644c8ace5cc406985d9ae7eabce1b56>:0
at OpenSim.Application.Main (System.String args) [0x003c2] in <f2fa3fb5abdc4c5f9374c37bb3a8c92d>:0
Application is terminating: True
Nun weiss ich nicht wirklich weiter
Liebe Grüße
Beiträge: 21
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2017
Jetzt hab ich es mal hinbekommen, nur gehört meine SIM jetzt nem TestUser, weil ich verpeilt hab meinen Ava einzutragen,
kann ich das wieder ändern, oder die Sim wieder löschen und mit richtigen Daten eintragen ?
Weil die UUID am anfang beim Start hab ich mir kopiert, hat sich Putty aufgehangen für die Region. ini
Schlimm echt, ich weiss
Beiträge: 530
Themen: 88
Thanks Received: 8 in 5 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: May 2016
Hallo Rivi
auch ich heisse Dich willkommen hier im Forum
du könntest mit HeidiSQL verbinden auf die Datenbank, suchst nach der Tabelle Users oder ähnlich und änderst darin Dein Namen, aber nicht die UUID
Grüsse, Pharcide
Beiträge: 129
Themen: 4
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Apr 2014
27.09.2017, 19:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.2017, 20:07 von Sheera Khan.)
Huhu Rivi,
Wilkommen im Gridtalk-Forum. Vermutlich hast Du auf Deiner Region noch nicht so sonderlich viel gebaut, da ist es wohl einfacher, die Region zu löschen und eine neue zu starten - diesmal eben mit den richtigen Angaben. Da Du die MetroEdition nutzt vermute ich mal, dass Deine Region im MetroGrid angemeldet ist. Nun ist aber der TestUser der Eigentümer, und so kannst Du sie leider nicht selber aus der Datenbank löschen. Dazu müsstest Du eine Nachricht mit dem Namen der Region an Lena Vanilli (oder mich) schicken. Ansonsten kannst Du in dem Metropolis-Webinterface Deine Region(en) verwalten.
Ciaoo
Sheera
Beiträge: 21
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2017
Hallo
@ Pharcide , Danke. Hab das HeidiSQL Grad installiert, aber kA wie ich da reinkomm mit welchen Daten, root geht schon mal nicht, meine DB is das auch nicht, welche ich erstellt hab, hmm.
@ Sheera Danke auch Dir  Ne gebaut garnicht, war ja nicht mal drauf, wenn ich versuche drauf zu gehen, weil da ist sie schon, aber da kommt
"Service request failed: Error: ConnectFailure (Connection refused)" bei nem TP dorthin.
ne Nachricht schick ich dir per Pn jetzt, Webinterface müsstest du mir sagen,wo ich das find
Beiträge: 1.589
Themen: 74
Thanks Received: 893 in 375 posts
Thanks Given: 452
Registriert seit: May 2013
27.09.2017, 19:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.2017, 20:02 von Mareta Dagostino.)
Das Webinterface zum Verwalten der eigenen Regionen im Metropolis Grid ist:
https://metropolis.hypergrid.org/regioman.php
Allerdings geht das nur mit dem Account, der auch Besitzer der Region ist. Solltest du also das Passwort des Test-Users noch kennen, kannst du (neben vielen anderen interessanten Sachen) dessen Region mit dem verlinkten Tool löschen, ohne selber OpenSim laufen zu haben.
Wenn du das Passwort nicht mehr kennst und an der gleichen Position im Grid eine Region mit dem richtigen Account haben willst, können nur die Metro-Admins helfen, siehe @Sheera.
Beiträge: 167
Themen: 4
Thanks Received: 83 in 41 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Jan 2014
Du kannst den Eigentümer deiner Region in der DB ändern. Dazu gehst du in die DB von deiner Region unter "estate_settings" und kannst dort die UUID des Eigentümers ändern. Wenn du die Region dann neu startest ist die Region auf dem neuen Avatar.
Dies betrifft dann auch die Grid DB und du hast die Region in deinem metro regions manager.
Beiträge: 21
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2017
Vielen Dank, aber den Test User habe icht nicht selber erstellt, oder ist der beim durchklicken in Putty entstanden ?
Hmm da kam was mit ersetzen hinzufügen etc. aber ich hab Enter gedrückt drum kam es so wie es ist
|