Beiträge: 2.188
Themen: 142
Thanks Received: 623 in 217 posts
Thanks Given: 658
Registriert seit: Jul 2010
So ein Wissens-Update kann ja nie schaden und meine Datenbankkenntnisse stammen noch aus der DOS-Steinzeit. Danach wird beim Löschen eines Datensatzes dieser nicht gelöscht, sondern lediglich zum Überschreiben freigegeben. Wenn nun durch fleißiges Aufräumen mehr gelöscht wurde, als neue Daten hinzugekommen waren, wurde die Datenbank früher zumindest nach dem "Defragmentieren" zum Teil deutlich kleiner. Wie das heutzutage ist, weiß ich net
I have to leave said the leaf and left to the left
hg.osgrid.org:80:Klarakunterbunt
Beiträge: 2.513
Themen: 88
Thanks Received: 1.827 in 643 posts
Thanks Given: 2.062
Registriert seit: Oct 2011
(05.06.2019, 10:24)Klarabella Karamell schrieb: So ein Wissens-Update kann ja nie schaden und meine Datenbankkenntnisse stammen noch aus der DOS-Steinzeit. Danach wird beim Löschen eines Datensatzes dieser nicht gelöscht, sondern lediglich zum Überschreiben freigegeben. Wenn nun durch fleißiges Aufräumen mehr gelöscht wurde, als neue Daten hinzugekommen waren, wurde die Datenbank früher zumindest nach dem "Defragmentieren" zum Teil deutlich kleiner. Wie das heutzutage ist, weiß ich net 
Ja, aber ...
Das ist alles richtig, was Klara da sagt, aber Assets - und dass ist in der Datenbank die bei Weitem größte Tabelle, die über 90% ausmacht - werden in OpenSIM
niemals gelöscht. Eine Tatsache, die schon des öfteren Anlass zu Diskussionen über die Möglichkeiten einer "Garbage-Collection" geführt hat. Eine praktikabele Lösung des Problems hat aber bisher meines Wissens noch niemand ersonnen.
Löschungen finden eigentlich nur in den kleineren Referenztabellen statt, in denen zumeist Links zu den Assets verwaltet werden.
Trotzdem kommt es in längeren Zeiträumen auch hier zu einer Fragmentierung der Daten. Mit einer erheblichen Verkleinerung sollte aber dabei nicht zu rechnen sein.
Wer nicht weiss wohin er will, der kommt leicht woanders hin.
Beiträge: 9.231
Themen: 584
Thanks Received: 6.902 in 2.210 posts
Thanks Given: 3.667
Registriert seit: Jul 2010
Im Moment sieht es so aus, das die für zwei Tage angeküdigten Downtime des Grids wohl zutreffend sind.
Es läuft und läuft...
Beiträge: 2.188
Themen: 142
Thanks Received: 623 in 217 posts
Thanks Given: 658
Registriert seit: Jul 2010
05.06.2019, 14:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2019, 14:39 von Klarabella Karamell.)
(05.06.2019, 12:20)Anachron schrieb: Das ist alles richtig, was Klara da sagt, aber Assets - und dass ist in der Datenbank die bei Weitem größte Tabelle, die über 90% ausmacht - werden in OpenSIM niemals gelöscht. Eine Tatsache, die schon des öfteren Anlass zu Diskussionen über die Möglichkeiten einer "Garbage-Collection" geführt hat. Eine praktikabele Lösung des Problems hat aber bisher meines Wissens noch niemand ersonnen.
Löschungen finden eigentlich nur in den kleineren Referenztabellen statt, in denen zumeist Links zu den Assets verwaltet werden.
Trotzdem kommt es in längeren Zeiträumen auch hier zu einer Fragmentierung der Daten. Mit einer erheblichen Verkleinerung sollte aber dabei nicht zu rechnen sein.
Ähm, das scheint mir eher in die Richtung rein theoretischer Dolores zu gehen... Natürlich werden Assets in OpenSim andauernd gelöscht, mindestens weltweit wöchentlich, schätz ich mal. Denn jedesmal, wenn sich ein Grid, eine Standalone verabschiedet, verabschieden sich auch deren Datenbanken und damit die Assets....
PS: Dore, das wird schon! Und wenn net heut dann morgen
I have to leave said the leaf and left to the left
hg.osgrid.org:80:Klarakunterbunt
Beiträge: 2.513
Themen: 88
Thanks Received: 1.827 in 643 posts
Thanks Given: 2.062
Registriert seit: Oct 2011
Wir reden doch hier von den Assets in unserer Datenbank, Klara. Bzw. die Assets eines aktiven Grids, und die werden eben nicht gelöscht. Wenn irgendwo auf der Welt ein Grid sich verabschiedet, verschwindet dessen komplette Datenbank, aber das hat ja auf die anderen keinerlei Auswirkungen. Wenn du von dort Dinge mitgebracht hast, so wurden die Assets ja in unsere Datenbank kopiert. Und da bleiben sie solange es unser Grid gibt. Gelöscht werden Assets niemals - OK ausser ein Gridadmin meint unbedingt manuell an der Datenbank rumfummeln zu müssen, was generell keine gute Idee ist, da dabei die Konsistenz schnell den Bach runtergehen kann. Die OpenSIM-Software sieht jedenfalls keine reguläre Löschung von Assets vor.
Wer nicht weiss wohin er will, der kommt leicht woanders hin.
Beiträge: 9.231
Themen: 584
Thanks Received: 6.902 in 2.210 posts
Thanks Given: 3.667
Registriert seit: Jul 2010
Dummdidummdideldummm.
![[Bild: dauert.gif]](http://dorenas-world.de/grid/dauert.gif)
Beiträge: 2.188
Themen: 142
Thanks Received: 623 in 217 posts
Thanks Given: 658
Registriert seit: Jul 2010
Und wenn ich in ein anderes Grid shoppen geh und mir 10 Teile zur Auswahl mitnehme und 9 davon wegen Nichtgefallen lösche, dann stinken die 9 gelöschten Teile bis ans Ende aller Tage useless in der Datenbank? Eine Horrorvorstellung irgendwie...
I have to leave said the leaf and left to the left
hg.osgrid.org:80:Klarakunterbunt
Beiträge: 2.513
Themen: 88
Thanks Received: 1.827 in 643 posts
Thanks Given: 2.062
Registriert seit: Oct 2011
(05.06.2019, 17:29)Klarabella Karamell schrieb: Und wenn ich in ein anderes Grid shoppen geh und mir 10 Teile zur Auswahl mitnehme und 9 davon wegen Nichtgefallen lösche, dann stinken die 9 gelöschten Teile bis ans Ende aller Tage useless in der Datenbank? Eine Horrorvorstellung irgendwie...
Ja, total Horror, aber leider die ungeschminkte Wahrheit. Eine OS-Datenbank ist ein Müllmagnet.
Wer nicht weiss wohin er will, der kommt leicht woanders hin.
Beiträge: 7.158
Themen: 782
Thanks Received: 1.552 in 759 posts
Thanks Given: 3.871
Registriert seit: Jul 2010
05.06.2019, 20:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2019, 20:17 von Bogus Curry.)
ja schade, das es da kein Tool gibt um damit mal aufräumen zu können. Ich glaube derjenige der das mal sich antut und versucht da was zu entwickeln, der könnte echt der Held in OS Universum werden .. lol
Aber vielleicht sollten wir dieses Thema mal in einen extra Thread behandeln ;D Hier gehts ja mehr um den Status von dem Grid als um die Datenbank ins besondere ;D
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 9.231
Themen: 584
Thanks Received: 6.902 in 2.210 posts
Thanks Given: 3.667
Registriert seit: Jul 2010
Guten Morgen, er hat gerade mal ein Drittel vom Dump eingespielt.