Beiträge: 592
Themen: 22
Thanks Received: 1.093 in 334 posts
Thanks Given: 890
Registriert seit: Apr 2015
Avitron oder so?
---------------------------------------------------------------------
Nichts ist SO wichtig als dass es nicht noch 5 Minuten warten könnte...
Beiträge: 2.516
Themen: 88
Thanks Received: 1.835 in 646 posts
Thanks Given: 2.074
Registriert seit: Oct 2011
(25.05.2022, 16:41)Jupiter Rowland schrieb: Ihr dürft jetzt raten, welches Grid aktuell seine Schließung angekündigt hat.
Kommt ihr nie drauf. Nie! (25.05.2022, 17:32)Rubeus Helgerud schrieb: Avitron oder so? Das wär' jetzt der Hammer
Wer nicht weiss wohin er will, der kommt leicht woanders hin.
Beiträge: 674
Themen: 106
Thanks Received: 899 in 430 posts
Thanks Given: 1.753
Registriert seit: Jun 2020
(25.05.2022, 17:32)Rubeus Helgerud schrieb: Avitron oder so? Naheliegendes Wunschdenken, aber... nein.
Metropolis macht zu.
Ich zitiere mal die Notecard:
Metropolis Information schrieb:[DE]
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass Metropolis Metaversum am 30. Juni 2022 für immer geschlossen wird
WENN Sie Gegenstände in Ihrem Inventar und/oder auf diesem Grid haben, die Sie behalten möchten, stellen Sie sie bitte zusammen und übertragen Sie sie auf ein anderes „Sie“ in einem anderen Grid.
Es gibt einen Orientierungspunkt für eine Rezzable-Region in OSGrid. die an Ihr Inventar geliefert werden.
Nach dem 30. Juni 2022 können Sie weder auf Ihr Inventar noch auf Ihre Artikel in diesem Raster zugreifen.
[EN]
Sadly, We have to announce to you that Metropolis Metaversum will shut down forever at 30th of June 2022
IF you have items in your Inventory and / or on this Grid which you want to keep, please get them together, and transfer them to another "you" in another Grid.
There is a Landmark to a Rezzable region in OSGrid provided. which will be delivered to your Inventory.
After 30th of June 2022, You are unable to get into your Inventory nor to your items on this Grid. Ersteller der Notecard war anscheinend nicht mal jemand vom Team...
Beiträge: 9.271
Themen: 584
Thanks Received: 6.973 in 2.239 posts
Thanks Given: 3.699
Registriert seit: Jul 2010
Wenn das keiner vom Team war, könnte das nicht ein Fake sein?
Beiträge: 2.516
Themen: 88
Thanks Received: 1.835 in 646 posts
Thanks Given: 2.074
Registriert seit: Oct 2011
Die Website weiss jedenfalls nix davon - sogar die Registrierung scheint noch offen zu sein.
Wer nicht weiss wohin er will, der kommt leicht woanders hin.
The following 1 user says Thank You to Anachron for this post:1 user says Thank You to Anachron for this post
•
Beiträge: 7.169
Themen: 782
Thanks Received: 1.569 in 768 posts
Thanks Given: 3.898
Registriert seit: Jul 2010
Also ich nehme an, das es ein Fake ist, bei der Art der Schreibweise würde ich mal behaupten, das der schreiber kein deutscher war. Vielleicht unser Freund "Jack" der die Grids letzte Zeit unsicher gemacht hat ?
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 2.516
Themen: 88
Thanks Received: 1.835 in 646 posts
Thanks Given: 2.074
Registriert seit: Oct 2011
Der Schreiber war mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit englisch-sprachig, die deutsche Übersetzung stammt aus Google-Translator. (Raster statt Grid)
Wer nicht weiss wohin er will, der kommt leicht woanders hin.
Beiträge: 68
Themen: 21
Thanks Received: 114 in 41 posts
Thanks Given: 44
Registriert seit: Jan 2020
Da ich selber noch einen alten Metro-Ava habe und sich das Objekt, das die Notecard verschickt hat auf einer öffentlichen Region befindet, habe ich ich mir das Teil mal direkt angesehen.
Es gehört Neovo Gesink - den hier sicher noch viele kennen. Ich weiß nicht, ob Neovo noch zur Metro-Leitung gehört, aber allem Anschein nach ist er schon lange der einzige aus der Truppe, der überhaupt noch irgendwas in Metro macht.
Für die, die es nicht wissen: Neovo ist Holländer, daher das merkwürdige Deutsch. Aber ich gehe daovn aus, wenn Neovo die Nachricht verschickt hat, dann ist es wohl korrekt.
Allerdings finde ich das Ende (bzw. wie es endet) des ehemals so großen Metropolis-Grids mehr als traurig.
Einige noch aktive Metro-Nutzer haben sich schon lange beschwert, dass sie bei Problemen keinen Grid-Admin erreichen können. Und auch im Metro-Forum konnten sie wohl lange auf Antwort warten...
Also war das Ende ja irgendwie absehbar.
Richtig doof finde ich, dass die Leute ihr Inventar offensichtlich manuell an einen anderen Ava übertragen sollen. Ich weiß ja nicht, wieviele Items so ein durchschnittlicher Nutzer hat, aber selbst ein Nicht-Inventar-Messie hat bestimmt an die 25.000 Items. Die mit allen Assets direkt inworld ins HG zu übertragen macht sicher Freude...
Gleiches gilt natürlich für die Regionen selbst. Soweit ich weiß, hat Metro nach seiner Umstrukturierung damals angedockte Regionen nicht mehr haben wollen. Das hieße, jeder, der seine Region direkt von Metro hatte, kann seine Sim in den Wind schreiben, wenn die Metro-Leitung sich nicht doch noch für OAR- (und IAR-)Downloads für ihre Einwohner entscheidet....
Wenn du nichts Nettes zu sagen hast, sag lieber gar nichts...
Beiträge: 9.271
Themen: 584
Thanks Received: 6.973 in 2.239 posts
Thanks Given: 3.699
Registriert seit: Jul 2010
26.05.2022, 13:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2022, 13:19 von Dorena Verne.)
Ehrlich gesagt wundert mich dieser unprofessionelle Abgang des Metros nicht sonderlich. Nach dem, wie es die letzten Jahre da so gehandhabt wurde, war genau sowas abzusehen. Schade für die Bewohner, vor allem auch noch für die, welche sogar für die Übernahme ihres Inventars nach dem Neuaufbau mit echten Euros gezahlt haben.
Beiträge: 1.590
Themen: 74
Thanks Received: 895 in 377 posts
Thanks Given: 454
Registriert seit: May 2013
26.05.2022, 15:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2022, 15:07 von Mareta Dagostino.)
Neovo hat diverse Sandboxen betrieben und Inworld-Support geleistet, ist also vom Team. Deshalb glaube ich, dass diese an alle Metro-Avatare verschickte Notecard auch von den anderen Team-Mitgliedern akzeptiert ist. Dass nach dem langjährigen "Zombie-Zustand" des Grids noch viele Residents ernsthaft wichtige Inventar-Objekte (nur) dort lagern, glaube ich eher nicht. Auch die meisten der wenigen verbliebenen Regionen gehören dem Team im weiteren Sinn ... und laufen vermutlich seit langem unverändert vor sich hin. Mein Fazit: Schade, aber absehbar. Ein Beben wird die Abschaltung nicht auslösen.
|