Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Slplugin exe stürzt ab
#1
Ich habe seit heute, wie aus dem Nichts, ein echt nerviges Problem.
"Slplugin.exe funktioniert nicht mehr .... bla,bla,bla"
Das kann man zwar einfach wegklicken, aber eine Lösung ist das nicht.
Ein Löschen der Slplugin.exe bringt auch nichts.
Nun muss ich mit Entsetzen überall im Netz lesen, dass das wohl ein uraltes, bekanntes Problem ist.
Leider finde ich auf Anhieb keine Lösungsansätze.
Gibt es da irgendein Workaround?

Ich nutze den Phoenix-FirestormOS-Releasex64-6-6-17-70368
Hypergrid : xenolandia.de:8002:Xenotown
Grid : xenolandia.de:8002
Page: https://Xenopolias.de
Radio Xenolandia
Radiostream | Radio Facebook




Zitieren
#2
Ok, ich habe das Aufploppen von Fehlermeldungen via dieser Anleitung im Link
- https://whatsoftware.com/disable-program...rver-2008/
deaktiviert.
Fühle mich zwar nicht ganz wohl damit, aber es funktioniert.
Darf nur nicht vergessen, es beizeiten wieder zu deaktivieren.
Hypergrid : xenolandia.de:8002:Xenotown
Grid : xenolandia.de:8002
Page: https://Xenopolias.de
Radio Xenolandia
Radiostream | Radio Facebook




[-] The following 1 user says Thank You to Xenos Yifu for this post:
  • Bogus Curry
Zitieren
#3
In der Jira stehen zur Zeit noch zwei offene Probleme in diesem Zusammenhang. Sie beziehen sich allerdings auf die neuere Firestorm Version 7.1.*. Es gibt z.Zt. 6 Stimmen (inkl. meiner Wink) von Leuten denen die Lösung dieses Problems als wichtig erscheint. Ältere Problem-Reports in diesem Zusammenhang wurden aus verschiedenen Gründen geschlossen, was aber nicht heisst, dass am Viewer etwas verbessert wurde.

Ich bin nur noch selten mit Windows unterwegs. Ich habe mich jetzt mal unter Windows mit Phoenix-FirestormOS-Releasex64-6-6-17-70368 eingelogt und auch Xenotown besucht. Ich kann aber dein Problem nicht nachvollziehen. Ohne weitere Details, wie Firestorm-Logs und Windows-Error-Logs, Angaben zur Windows Version, etc. ist das Problem nur schwer nachvollziehbar.
Zitieren
#4
(28.08.2025, 12:35)Pius Noel schrieb: Ich bin nur noch selten mit Windows unterwegs. Ich habe mich jetzt mal unter Windows mit Phoenix-FirestormOS-Releasex64-6-6-17-70368 eingeloggt und auch Xenotown besucht. Ich kann aber dein Problem nicht nachvollziehen. Ohne weitere Details, wie Firestorm-Logs und Windows-Error-Logs, Angaben zur Windows Version, etc. ist das Problem nur schwer nachvollziehbar.
Das ist einfach zu erklären.
Ich habe mit DDU den neusten Nvidia Treiber mit Stumpf und Stiel entfernt, weil alle Treiber seit Einführung der 5000er-Karten mies sind. Dann habe ich den Nvidia Treiber 566.36, empfohlen von Profis, installiert. Aber das wäre ein eigenes Thema, was hier zu weit führen würde.

Ich habe seit Urzeiten keinen Treiber so knallhart entfernt, immer nur den neuen Treiber drüber.
Womit wir beim Problem wären.
Die slplugin.exe verwendet CEF (Chromium Embedded Framework) → das rendert Webseiten mit GPU-Hardwarebeschleunigung.
Die CEF die ich mit mir rumgeschleppt habe, wie du wohl auch, funktionierte mit der slplugin.exe,

Seit die uralt Version der CEF weg ist, ist das Problem da. Wink

Sorry, kürzer ging nicht.
Hypergrid : xenolandia.de:8002:Xenotown
Grid : xenolandia.de:8002
Page: https://Xenopolias.de
Radio Xenolandia
Radiostream | Radio Facebook




[-] The following 1 user says Thank You to Xenos Yifu for this post:
  • Pius Noel
Zitieren
#5
Ich habe das gleiche Problem mit der crashenden slplugin.exe auf einem Rechner mit NVidia Karte, allerdings recht altem Treiber (560.94). unter Win 10 und seit den ersten Versionen des Firestorms 7.

In meinem Fall lag es an der crashenden libcef.dll aus dem Firestorm Installationspfad (im llplugin Folder). Als Workaround habe diese durch eine uralte Version aus einem Firestorm 6.3.9.58205 ersetzt. Damit funktioniert es ersteinmal wieder problemlos und ich kann auf den Bugfix warten. Einschränkungen in der Funktion habe ich bislang nicht festgestellt und ich denke dass man für eine funktionierende libcef auch nicht so weit zurückgehen muss wie ich, aber die lag gerade noch auf der Platte.
[-] The following 1 user says Thank You to Christoph Balhaus for this post:
  • Pius Noel
Zitieren
#6
Passiert das auch mit dem Firestorm von mir?
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.



Zitieren
#7
ich denke, wenn bei dem installieren, das Framework installiert wird, dürfte das aufploppen nicht mehr da sein oder ?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste