Tagebuch #038 - Auf nach Pyro
Greetings Citizens...
Nachdem ich jetzt eine ganze Weile nicht wirklich pazifistisch unterwegs gewesen bin, kehrte ich zu meinem eigentlichen Job zurück... Bergbau.
Allerdings stellte ich fest, dass in meinen normalen "Jagdgründen" die interessanten kleineren Asteroiden scheinbar alle abgebaut worden waren. Wenn ich Material fand, was in mein Beuteschema fiel, dann waren das immer riesige Brocken, die meine kleine Drake Golem nicht knacken konnte... Das war etwas frustrierend.
Also grübelte ich eine Weile, was ich tun könnte. Auch mein Versuch, an einem abgelegenen Lagrange Punkt im Stanton System, Asteroiden zu finden, schlug fehl...
Dann hatte ich eine Idee...
Ich checkte meinen Bestand an Ore Pods für die Golem, also den Containern, in denen das abgebaute Material gespeichert wird. Ich hatte acht... Also kaufte ich auf Port Tressler nochmal vier. Damit hatte ich ein Dutzend. Eine gute Menge.
Ich lud die Ore Pods in meine Asgard und machte mich auf den Weg zum Pyro Gateway.
Einmal aufgetankt und ab durch das Jumpgate... Dachte ich... Irgendwie startete das Jumpdrive nicht, das System vom Schiff spuckte nur eine Fehlermeldung aus. Man! Ich hatte den Quantumdrive tauschen und einen schnelleren einbauen lassen.
Zurück zum Gateway... Und was fand ich da heraus? Es war gar kein Jumpdrive im Schiff eingebaut. Die blöden Techniker in New Babbage hatten den wohl ausgebaut, als sie den Quantumdrive tauschten. Und vergessen, ihn wieder einzubauen.
Also wackelte ich stinkesauer zur örtlichen Filiale von Platinum Bay und kaufte einen Jumpdrive. Nicht, dass der besonders teuer war, oder so. Aber mich nervte die Verzögerung.
Einbau ging schnell und dann klappte das auch mit dem Sprung durchs Gate.
Ich hielt mich gar nicht lange damit auf, am Stanton Gateway halt zu machen, sondern plottete sofort einen Kurs nach Gaslight.
Die Infoseite von Regolit hatte mir verraten, dass es dort eine 60%ige Chance gab auf Type C Asteroiden zu stossen. Die hatten meistens das Materialgemisch, was ich suchte. Ausserdem lag Gaslight am anderen Ende des Pyrosystems vom Jumpgate nach Stanton aus gesehen. Und Gaslight hatte keine Raffinerie. Am Arsch der Welt und man musste sein abgebautes Material erst mühsam 43 Gigameter nach Checkmate Station schippern. Das hielt die meisten davon ab, da Bergbau zu machen.
Gespannt, was mich dort erwartete, überbrückte ich die 91 Gigameter vom Stanton Gateway nach Gaslight.
Die Station ist wirklich sehr klein. Und ich sah keinerlei andere Schiffe... Sehr schön! Genau das hatte ich mir erhofft.
Ich bekam sofort Landeerlaubnis und segelte in den Medium Hangar, den sie mir zuwiesen.
Uff... Ich hatte vergessen, wie dunkel das Pyrosystem ist... Nicht nur draussen, sondern auch auf den Stationen. Da der Nachschub eher mühsam war, sparten sie an allen Ecken und beleuchteten nur das Nötigste. Daher waren die Hangars teilweise echt finster.
Beim Asop Terminal war es etwas heller, aber direkt beim Hangartor stand man im Dunkeln.
Als erstes räumte ich meine Material Container aus dem Schiff und lud den Frachtaufzug damit voll. Dann betrat ich die Station und ging zur Klinik... Oder dem, was man hier Klinik nannte. Dort verortete ich mich, falls ich mal wieder mit einem Asteroiden kollidieren sollte, oder mich doch irgendein schiesswütiger Idiot wegblies.
Dann sorgte ich dafür, dass meine Golem nach Gaslight kam. War ein etwas längeres Unterfangen, da ich nicht in einem Zug vom Stanton Gateway nach Gaslight durch fliegen konnte. Ich musste auf halber Strecke, das heisst auf Checkmate, tanken. Aber dann hatte ich beide Schiffe auf der Gaslight Station, die ich brauchte, um dort meinem Job nach zu gehen.
Ich stellte die Golem in den Hangar, überprüfte noch einmal alles und ersuchte beim ATC um eine Starterleubnis, die ich auch sofort bekam. Die hatten echt nicht viel zu tun und waren froh, dass überhaupt mal jemand kam und rumnervte.
Als ich draussen war, pingte ich herum und umkreiste die Station... Nichts... Aber sowas von garnichts... WTF?
Angeblich war das hier ein Lagrange Punkt... Und da waren immer Asteroiden... Und Regolit hatte ja angezeigt, dass es hier welche gab... 60% C Type... Aber wo?
Tja, man sollte vielleicht mal die Karte benutzen. Als ich das dann mal endlich tat, sah ich, dass nicht direkt bei Gaslight was zu finden war, sondern rings herum. Dicht an dicht, alte Miningbasen... Verlassen... Und mit Vorsicht zu geniessen, zumindest laut Kartenbeschreibung. Aber an den Basen war ich nicht interessiert. Ich wollte die Asteroiden, die da rings herum schwebten.
Und Bingo... Erste Basis und ich fand viel Futter. Und auch in der richtigen Grösse... Gleich beim ersten gab es Gold... Beim zweiten Taranite und Hephastanite... Sehr schön.
Und von wegen Vorsicht. Auch hier war ich allein.
Sicherheitshalber hatte ich den Kurs nach Gaslight schon berechnet und würde bei einem unfreundlichen Radarkontakt oder sobald Waffen aufgeschaltet wurden, eine Fliege machen. Aber es blieb ruhig. Nach nicht mal 15 Minuten waren beide Container voll und ich machte mich auf den Rückweg nach Gaslight.
Meine Rechnung schien bisher aufzugehen. Zumindest was den Abbau von Material anging. Ob das mit dem Tauschen der Material Container und dem anschliessenden Flug zur Raffinerie nach Checkmate, wenn sie dann voll waren, alles so klappte, würde sich zeigen.
Aber bisher blieb alles friedlich im Pyrosystem am Arsch der Welt bei Gaslight. Oder auch Pyro5-L2...
Stay Save
LyAvain Swansong - Freie Bergbau- und Frachtpilotin