Beiträge: 7.164
Themen: 782
Thanks Received: 1.558 in 761 posts
Thanks Given: 3.889
Registriert seit: Jul 2010
10.10.2018, 06:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.10.2018, 10:04 von Anachron.
Bearbeitungsgrund: Wort berichtigt (Pardon -> Pendant)
)
Hallo zusammen ;D
Google hat entschieden sein Pendant zu Facebook Google+ 2019 zu schliessen. Einige meinen das da eh nicht viel los wahr, das kann ich eh nicht beurteilen, war selten da. Aber ich hab einen schönen Artikel gefunden, der sich auch mit dem Schutz unserer Daten befasst. Der passt wie faust aufs Auge ;D
https://netzpolitik.org/2018/der-fall-go...-illusion/
Zitat:Mehr noch als in anderen Bereichen ist diese Sicherheit jedoch eine Illusion – nicht mal Google kann sie gewährleisten. Absolut sichere IT-Systeme existieren nicht und je mehr Daten ein Akteur sammelt, desto attraktiver ist er als Angriffssziel. Es gibt den Datenkapitalismus nicht ohne das Risiko, dass persönliche Informationen in die Hände von Kriminellen gelangen oder veröffentlicht werden – von den Gefahren, die er für Autonomie und Gerechtigkeit birgt, mal ganz abgesehen. Das nächste Datenleck kommt mit Sicherheit. Wer Wertschöpfung durch personenbezogene Daten als Zukunftsmodell preist oder Risiken kleinredet, weil es ja „nur um Werbung“ geht, nimmt das in Kauf.
Dieses im Artikel sollten einige mal verinnerlichen ...
Möchte keine Diskussion über Google+, Facebook und Co. eher über die Sicherheit im Internet allgemein ;D
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 9.245
Themen: 584
Thanks Received: 6.931 in 2.221 posts
Thanks Given: 3.681
Registriert seit: Jul 2010
10.10.2018, 07:13
Da ich da schon aktiv bin, stimmt mich das etwas traurig.
Beiträge: 1.588
Themen: 74
Thanks Received: 892 in 375 posts
Thanks Given: 451
Registriert seit: May 2013
Zwar habe ich G+ eher wenig benutzt (weil ich "Soziale Netzwerke" eh nicht mag), aber Google hatte wenigstens ganz offiziell eine pseudomyme Nutzung erlaubt, zum Beispiel mit Avatarnamen.
Beiträge: 2.513
Themen: 88
Thanks Received: 1.828 in 643 posts
Thanks Given: 2.070
Registriert seit: Oct 2011
"Absolut sichere IT-Systeme existieren nicht" - haben nicht existiert und werden nie existieren.
Wer etwas anderes behauptet lügt entweder oder ist grenzenlos blauäugig.
Abgesehen davon, dass, rein philosophisch betrachtet, "absolute Sicherheit" auf
keinem Gebiet existieren
kann. Der Mensch lässt sich halt gern von einer Illusion von Sicherheit einlullen, weil der Gedanke, es könne einen jederzeit ein wie auch immer geartetes Schicksal ereilen, den meisten Menschen beängstigend erscheint. Klassisches Beispiel ist das Wort "Sterbekasse" - die gab's früher mal, war aber nicht sehr attraktiv - heute nennt man das "Lebensversicherung" und ist ein Bombengeschäft.
Wer nicht weiss wohin er will, der kommt leicht woanders hin.
Beiträge: 427
Themen: 18
Thanks Received: 259 in 132 posts
Thanks Given: 895
Registriert seit: Sep 2017
Ich hab Google+ auch nur selten und nur für zwei Themenkreise, die mich interessieren, benutzt. Ich benutze dort zwar meinen RL Account, hatte in den betroffenen Account Informationen aber nur die erforderlichen Daten belegt und nur wenige, denen ich auch vertraue, hatten überhaupt Zugriff darauf. Insofern, Glück gehabt!
Was mir an Google+ gefällt ist, dass alles beisammen ist und ich immer alle wesentlichen Informationen hatte um zu wissen was in der Szene läuft. Vor allem Opensim Virtual und Themen einzelner User wie Freaky und Shin werde ich vermissen. Ich habe keine Lust jetzt wieder auf eine weitere Social Media Plattform zu wechseln. Und ob die sicherer ist, sei mal dahingestellt.
Beiträge: 7.164
Themen: 782
Thanks Received: 1.558 in 761 posts
Thanks Given: 3.889
Registriert seit: Jul 2010
Die ""sterbekasse" gibt es heute noch, denke aber in anderer form als du es meinst. Bei uns im dorf wird diese immer dann einkassiert, wenn jemand gestorben ist. Soweit ich wird damit die sargträger etc bezahlt
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 2.513
Themen: 88
Thanks Received: 1.828 in 643 posts
Thanks Given: 2.070
Registriert seit: Oct 2011
10.10.2018, 18:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.10.2018, 18:24 von Anachron.)
(10.10.2018, 13:12)Bogus Curry schrieb: Die ""sterbekasse" gibt es heute noch, denke aber in anderer form als du es meinst. Bei uns im dorf wird diese immer dann einkassiert, wenn jemand gestorben ist. Soweit ich wird damit die sargträger etc bezahlt
Was ich meinte ist bei Tante Wiki nachzulesen:
Wikipedia:Sterbekasse
Zitat:Bei der Sterbegeldversicherung handelt es sich meist um eine lebenslange Lebensversicherung auf den Todesfall, die sich von anderen Lebensversicherungen nur durch die besonders niedrige, in der Höhe rechtlich beschränkte Versicherungssumme unterscheidet.
"
Lebensversicherung auf den Todesfall" sagt eigentlich alles, oder?
Wer nicht weiss wohin er will, der kommt leicht woanders hin.
Beiträge: 9.245
Themen: 584
Thanks Received: 6.931 in 2.221 posts
Thanks Given: 3.681
Registriert seit: Jul 2010
Eine nette Alternative für die OpenSim Community:
MeWe
Ich habe mich da mal angemeldet. Sieht aus wie eine Mischung aus facebook und google+
Beiträge: 7.164
Themen: 782
Thanks Received: 1.558 in 761 posts
Thanks Given: 3.889
Registriert seit: Jul 2010
Muss ich mir mal am WE genauer anschaun, aber vielleicht wäre dann auch ein eigenes gehostete Sociales Netzwerk eine Alternative, siehe Mastodon, wo man die Instanz selbst hosten könnte ;D So wäre man unabhängig und man muss bei den Daten nicht beführchten, das sie doch weitergegeben werden. Weil ne 100% sicherheit gibt es eh nicht, erst weil das ne amerikanische Firma ist.
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 427
Themen: 18
Thanks Received: 259 in 132 posts
Thanks Given: 895
Registriert seit: Sep 2017
(11.10.2018, 17:19)Dorena Verne schrieb: Eine nette Alternative für die OpenSim Community: MeWe
Ich habe mich da mal angemeldet. Sieht aus wie eine Mischung aus facebook und google+
Das ist genau die Plattform, die ich angesprochen habe, als ich geschrieben habe, dass ich keine Lust habe wieder auf eine weitere Social Media Plattform zu wechseln. Ich muss aber zugeben, dass ich MeWe im Hinblick auf meine Interessen nicht mal so schlecht finde.