Beiträge: 613
Themen: 52
Thanks Received: 93 in 47 posts
Thanks Given: 323
Registriert seit: Jul 2010
Huhu,
Einige von uns waren ja nach dem Ende von google+ zu quey.org gewechselt, naja wollte heute nach langem mich mal wieder anmelden Side is expire, toll auch wieder weg.
Naja nur zur Info wenn einer das nicht mitbekommen hat, also wieder weitersuchen, den FB bleibt auch weiterhin ein Nogo
LG
Ezry
Beiträge: 1.610
Themen: 74
Thanks Received: 940 in 397 posts
Thanks Given: 508
Registriert seit: May 2013
Ich brauche jetzt nicht rumtönen, denn auch ich habe die Abschaltung verpasst.
Wer allerdings dort aktiv gewesen ist und rechtzeitig von der geplanten Abschaltung erfahren hat, konnte - im Gegensatz zu kommerziellen geschlossenen Netzwerken - sein/ihr komplettes Profil mit allen Trööts und Kontakten auf den eigenen Rechner sichern, und dann auf einen anderen Server im Fediversum hochladen. Das System ist genauso dezentral wie Opensim.
Beiträge: 7.256
Themen: 791
Thanks Received: 1.765 in 852 posts
Thanks Given: 4.096
Registriert seit: Jul 2010
Jup bin im ferdiverse seit so 4 jahren aktiv und hab es eigentlich nicht bereut. Natürlich gibt es da auch licht nd schatten, aber man kann seine sachen (Daten) packen und den server wechseln. Das man die user nicht benachrichtigt, wenn der server schliesst, finde ich schon sehr übels
Ich bn übrigens unter gse@nordenn.social erreichbar
Hatte sogar mal die idee gehabt, eine eigene instanz zu erstellen.
Beiträge: 696
Themen: 111
Thanks Received: 943 in 447 posts
Thanks Given: 1.874
Registriert seit: Jun 2020
Als Jupiter Rowland habe ich im Fediverse ein Blog unter Plume laufen:
Aus Hypergrid und Umgebung. Dem sollte man eigentlich auch mit anderen Diensten im Fediverse folgen können. Ein OpenSim/Metaverse-Microblog habe ich (noch) nicht.
Eine Instanz für OpenSim-Nutzer wäre mal eine Idee, aber wahrscheinlich mehr Arbeit als das Forum, vor allem, wenn sie nicht rein deutschsprachig ist.