Beiträge: 16
Themen: 5
Thanks Received: 20 in 8 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2021
21.10.2021, 17:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.2021, 17:31 von ramfresser Beck.)
Hallo
Wir waren damals immer auf der Suche nach einen Programm, mit dem wir außerhalb des Grids alles bauen könnten. Gibt es so ein Programm heute und wenn ja wo bekomme ich es?
LG Patrick
Vorsicht: Der Kontakt mit mir verursacht graue Haare oder führt zu einen Aufenthalt in der Nervenheilanstalt. Zu Risiken und Nebenwirkungen, befragen Sie bitte Ihren Exorzisten Ihres Vertrauens.
Beiträge: 9.229
Themen: 584
Thanks Received: 6.897 in 2.208 posts
Thanks Given: 3.665
Registriert seit: Jul 2010
"Normale Primbauten" erledigt mal nach wie vor am besten inworld.
Falls es dir um Meshes erstellen geht, fällt mir spontan
Blender ein.
Beiträge: 16
Themen: 5
Thanks Received: 20 in 8 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2021
Hallo Dorena
Dankeschön für deine Antwort, leider ist es nicht die, die ich mir gewünscht habe.
Im SL zu bauen, war immer mit vielen Störungen verbunden und deswegen der Wunsch außerhalb bauen zu können.
LG Patrick
Vorsicht: Der Kontakt mit mir verursacht graue Haare oder führt zu einen Aufenthalt in der Nervenheilanstalt. Zu Risiken und Nebenwirkungen, befragen Sie bitte Ihren Exorzisten Ihres Vertrauens.
Beiträge: 9.229
Themen: 584
Thanks Received: 6.897 in 2.208 posts
Thanks Given: 3.665
Registriert seit: Jul 2010
Eventuell wäre das ja für dich was:
OpenSim on Stick
Oder hier etwas umfangreicher:
OpenSim Minigrid
Hoffe, es hilft dir weiter.
Beiträge: 673
Themen: 106
Thanks Received: 896 in 428 posts
Thanks Given: 1.737
Registriert seit: Jun 2020
Die Idee dahinter wäre also im Prinzip, ein separates Baugrid aufzuziehen, das im Hypergrid ist, aber rein privat, also von außen nicht zugänglich. Da könntet ihr Gebäude usw. vorbauen, einsammeln, auf eure Hauptsim bringen und da fix und fertig aufstellen.
Noch einfacher wäre aber, die Sim, an der ihr baut, so lange für die Öffentlichkeit zu sperren. Nicht vergessen: Als Gridowner in OpenSim bist du dein eigener Linden. Du darfst alles Mögliche, was in SL nur die Lindens dürfen.
Beiträge: 1.586
Themen: 74
Thanks Received: 888 in 373 posts
Thanks Given: 448
Registriert seit: May 2013
23.10.2021, 01:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2021, 01:15 von Mareta Dagostino.)
So ein Standalone-Grid (siehe anderen Forenthread) muss nicht öffentlich erreichbar sein, es kann auch völlig lokal auf dem eigenen Rechner stattfinden. Dann eignet es sich hervorragend als lokale Bau-Umgebung. Immer wenn eine neue Version der Region veröffentlicht werden soll, machst du ein OAR-Backup und am öffentlich erreichbaren Zielort ein OAR-Restore.
Edit:
(22.10.2021, 16:33)Jupiter Rowland schrieb: ... ein separates Baugrid aufzuziehen, das im Hypergrid ist, aber rein privat, also von außen nicht zugänglich ...
Da du einen Server in einem Rechenzentrum hast, kannst du das natürlich auch dort installieren. Dann kannst du deinen Freundinnen und Freunden Accounts machen und ansonsten fürs Hypergrid sperren. (Falls du nach meiner Anleitung vorgehst, hast du kein Web-Interface, wo sich Leute einen Account machen könnten. Du musst das dann als Gridadmin manuell selber tun.)
Beiträge: 992
Themen: 145
Thanks Received: 663 in 354 posts
Thanks Given: 99
Registriert seit: Feb 2015
25.10.2021, 11:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.10.2021, 11:50 von Manfred Aabye.)
Mit "Sketchup Make 2017" und dem Plugin "Place Shapes" kannst du das ohne OS oder SL,
wenn du fertig bist kannst du das als Collada DAE exportieren und in SL oder OS hochladen.
Ich empfehle dir auch das Plugin "1001 Bit Tools".
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.
Beiträge: 7.156
Themen: 782
Thanks Received: 1.550 in 758 posts
Thanks Given: 3.866
Registriert seit: Jul 2010
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus