Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MariaDB Minimal für Windows
#1
mariadb-11.2.2-winx64
für Standalone, Grid oder Diva unter Windows
Benutzername opensim Passwort opensim.

Starte im Verzeichnis DATABASE/bin die Batch Datei mariastart.bat 3-mal, wähle erst 1 dann 2 und zum Schluss 3 aus.
MariaDB meckert jetzt, da es Dinge vermisst, ein Neustart und alles läuft.
Neustart: MariaDB beenden, dann mit mariastart.bat Auswahl 2 neu starten.

Im OpenSimulator ganz gleich ob Standalone oder Grid sollte das funktionieren.
Dies ist auch keine echte Installation, sondern eher eine Konfiguration und Anlegen der Datenbanken für jeglichen Zweck.

Cleanen: Einfach Verzeichnis data löschen.

Download über Mediafire:
https://www.mediafire.com/file/twdsmkoo4...E.zip/file
(mediafire.com/file/twdsmkoo4zhl9gj/DATABASE.zip/file]https://www.mediafire.com/file/twdsmkoo4zhl9gj/DATABASE.zip/file)
Download über meinen Server:
https://eu2.contabostorage.com/52253033f...TABASE.zip
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.



[-] The following 3 users say Thank You to Manfred Aabye for this post:
  • Bogus Curry, Dorena Verne, Pius Noel
Zitieren
#2
Hallo Manni ;D

Erstmal danke für deine kleine Anleitung für das Installieren von einer Datenbank unter Windows. Wie wäre es, wenn ich deine Postings in einen Extra Forum verschieben würde ? So würde deine Postings und auch dein Projekte nicht zu sehr untergehen. Dazu wird es nach meiner Meinung ein wenig übersichtlicher ;D
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | MagicPlace.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#3
Hallo Manni

Ein interessantes Thema, das mich zur Zeit auch gerade rumtreibt. Ich habe erst kürzlich auf meinem PC mit einer Standalone ein paar einfache Tests mit MariaDB im Vergleich zu SQLite gemacht.

Dabei habe ich festgestellt, dass das Lesen auf der Datenbank beinahe vergleichbar ist. Das heisst, wenn ich z.B. OpenSim starte, dann dauert es mit SQLite nur wenig länger als mit MySQL. Der Unterschiede vom Start bis die Region komplett bereit steht liegt im Bereich von Sekunden.

Auf der anderen Seite war MySQL bei allen Schreiboperationen immer rund doppelt so schnell wie SQLite. Das macht sich besonders beim Laden einer OAR und beim Shutdown, wo geänderte Daten zurückgeschrieben werden, deutlich bemerkbar.

Ich hatte sogar eine Situation, bei welcher der Shutdown mit SQLite fünf mal länger dauerte als mit MySQL. Konkret brauchte der Shutdown in diesem Fall fast 15 Minuten. Solche Situationen können natürlich dazuführen, dass plötzlich Änderungen beim nächsten Start verschwunden sind Sad

Bei einem weiteren gleichen Test, war der Unterschied zwischen SQLite und MySQL aber wieder bei 2:1. Ich weiss nicht was den Klemmer beim ersten Test verursachte. Aber auch hier, macht es eben schon einen Unterschied ob es bei einer gut bebauten Region für einen sauberen Shutdown 3 Miuten oder 6 Minuten dauert.

Der Vorteil von SQLite liegt auf der Hand. Man braucht nichts zu installieren. MySQL/MariaDB wirkt dem gegenüber natürlich wie ein Moloch, dem eine einfache, minimalistische Installation von MySQL durchaus entgegenwirken kann.

Ich persönlich ziehe jedoch eine vollständige Installation vor, zumal dies mit dem Installer auch keine allzugrosse Hexerei ist und mir ein gutes Tool für die Backups zur Verfügung stellt (oder geht das mit deiner Installation auch?).
[-] The following 2 users say Thank You to Pius Noel for this post:
  • Dorena Verne, Manfred Aabye
Zitieren
#4
Mein Test hier hat die Funktion eine MariaDB aufzubauen,
die auf Teufel komm raus minimalisiert ist und nur das bietet,
was der OpenSimulator wirklich benötigt.
Der nächste Schritt wäre eine Implementierung,
die keine Benutzerkonfiguration für den OpenSimulator benötigt.
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.



[-] The following 2 users say Thank You to Manfred Aabye for this post:
  • Dorena Verne, Pius Noel
Zitieren
#5
MariaDB Micro Portabel

Das Skript mariadbstart.bat automatisiert die Installation, das Starten und die Einrichtung von MariaDB.
Es überprüft, ob das Verzeichnis data oder die vordefinierten Datenbanken fehlen,
installiert bei Bedarf MariaDB und startet anschließend den Server.

Funktionen

Installationsprüfung: Erkennt automatisch, ob MariaDB installiert ist, indem das Verzeichnis data überprüft wird.
Serverstart: Startet den MariaDB-Server automatisch, wenn er noch nicht läuft. Überprüft vor dem Start, ob der Server bereits aktiv ist.
Dynamisches Warten: Wartet, bis der Server tatsächlich bereit ist, anstatt eine feste Verzögerung zu verwenden.
Datenbankerstellung: Erstellt vordefinierte Datenbanken, falls diese noch nicht existieren.

Verwendung

Voraussetzungen

Die Installationsdateien von MariaDB müssen sich im Verzeichnis DATABASE/bin befinden. Dort sollte sich auch das Skript mariadbstart.bat befinden.
Der Benutzer benötigt ausreichende Berechtigungen, um das Skript auszuführen und auf MariaDB-Befehle zuzugreifen.

Ausführen des Skripts
Speichern Sie das Skript in einer .bat-Datei (z. B. mariadbstart.bat).
Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit Administratorrechten.
Führen Sie das Skript aus:

mariadbstart.bat

Ablauf des Skripts

Installationsprüfung:
Überprüft, ob das Verzeichnis ../data existiert.
Falls data fehlt, wird mysql_install_db.exe ausgeführt, um MariaDB zu initialisieren.
Stellt sicher, dass alle vordefinierten Datenbanken erstellt werden.
Serverstart:
Erkennt, ob der MariaDB-Server bereits läuft, indem es prüft, ob ein MariaDB-Prozess aktiv ist.
Falls nicht, startet das Skript den MariaDB-Server mit mysqld.exe.
Wartet dynamisch, bis der Server bereit ist, indem es den Status wiederholt prüft.
Datenbankerstellung:
Erstellt die folgenden Datenbanken, falls sie noch nicht existieren:
mysql
opensim
web
robust
money
sim1 bis sim10

Fehlerbehandlung

Falls die Installation oder der Serverstart fehlschlägt, beendet das Skript die Ausführung mit einem Fehlercode.
Wenn das data-Verzeichnis fehlt, wird die Installation automatisch durchgeführt.
Vor der Erstellung prüft das Skript, ob die Datenbanken bereits existieren.

Anpassung

Ändern Sie die Variablen DB_USER und DB_PASS, um Ihre eigenen MariaDB-Anmeldedaten zu verwenden.
Fügen Sie Datenbanknamen in der Schleife hinzu oder entfernen Sie diese, um die Liste der zu erstellenden Datenbanken anzupassen.

Hinweise

Stellen Sie sicher, dass die Dateien mysql_install_db.exe und mysqld.exe im Verzeichnis DATABASE/bin zugänglich sind.
Das Skript erkennt automatisch, ob der MariaDB-Server läuft, bevor es versucht, ihn zu starten.
Es prüft den Serverstatus dynamisch und wartet nur, bis der Server tatsächlich bereit ist.

Lizenz

Dieses Skript verwendet MariaDB, das unter den Bedingungen der GNU General Public License (GPL) Version 2 lizenziert ist. Eine Kopie der Lizenz gibt es hier: https://mariadb.com/kb/en/licensing-faq/

GNU General Public License (GPL) Version 2, MariaDB wird ohne jegliche Garantie bereitgestellt.

Dieses Skript wird ohne Gewähr bereitgestellt. Nutzung auf eigene Gefahr.

Ich habe das mal aktualisiert.
https://github.com/ManfredAabye/OpenSim-...o-Database
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.



[-] The following 1 user says Thank You to Manfred Aabye for this post:
  • Antonio-Salamander
Zitieren
#6
Upgrade

Hier sind die Änderungen:

1. **README.md**:
- Hinzufügen der Beschreibung und der Voraussetzungen für die Nutzung von MariaDB Micro Portabel für OpenSimulator.

## OpenSim-MariaDB-Micro-Database

**Voraussetzungen**

- Die Installationsdateien von MariaDB müssen sich im Verzeichnis `DATABASE/bin` befinden. Dort sollte sich auch das Skript `mariastart.bat` befinden.
- Der Benutzer benötigt ausreichende Berechtigungen, um das Skript auszuführen und auf MariaDB-Befehle zuzugreifen.

Der Benutzername ist genauso gesetzt wie in der Konfiguration von OpenSim und Robust voreingetragen sind. Es sollte also sofort funktionieren, wenn von SQLite auf MySQL umgestellt wurde.

**Zweck**

Diese Micro-Portabel-Version von MariaDB ist speziell für die Verwendung mit OpenSimulator gedacht. Sie ermöglicht es, eine portable Version von OpenSimulator zu erstellen, die einfach auf verschiedenen Systemen verwendet werden kann, ohne eine vollständige Installation von MariaDB erforderlich zu machen.

**Anwendungen**

- **Sim-on-a-Stick**: Ideal für tragbare Simulationsumgebungen, die auf einem USB-Stick oder anderen tragbaren Speichermedien ausgeführt werden können.
- **Portable Diva-Version**: Unterstützt die Erstellung von portablen Versionen der Diva Distro für OpenSimulator.

**Vorteile**

- **Einfache Bereitstellung**: Keine Notwendigkeit für eine vollständige Installation von MariaDB. Kann direkt von tragbaren Medien gestartet werden.
- **Flexibilität**: Ermöglicht es Benutzern, OpenSimulator auf verschiedenen Systemen ohne großen Aufwand auszuführen.
- **Portabilität**: Perfekt für Entwickler, die OpenSimulator und MariaDB auf verschiedenen Geräten mit sich führen und verwenden möchten.

**Anpassbarkeit**

Wer einfach nur einen Standalone OpenSimulator mit oder ohne Diva erstellen möchte, kann entweder diese auf ein Maximum erstellten Datenbanken nutzen oder sie kürzen beziehungsweise namentlich seinem Projekt anpassen.


2. **mariastart.bat**:
- Aktualisierung des Skripts zur Erstellung und Verwaltung der MariaDB-Datenbanken. Benutzername und Passwort wurden gesetzt, und die Erstellung der Datenbanken `diva` und `simonastick` hinzugefügt.

PHP-Code:
@echo off
   setlocal

   
:: Überprüfenob MariaDB installiert ist (Prüfung auf Existenz des Datenverzeichnisses)
   if 
exist "../data" (
       echo 
MariaDB ist bereits installiert.
   ) else (
       echo 
Installiere MariaDB...
       
mysql_install_db.exe --datadir=../data --service=opensim --password=opensim
       
if %errorlevelneq 0 (
           echo 
Fehler bei der Installation von MariaDB.
           exit /
%errorlevel%
       )
       echo 
MariaDB Installation abgeschlossen.
   )

   :: 
Schritt 2MariaDB starten
   start 
"MariaDB Server" mysqld.exe --console --skip-grant-tables
   
if %errorlevelneq 0 (
       echo 
Fehler beim Starten von MariaDB.
       exit /
%errorlevel%
   )

   echo 
MariaDB Server gestartet.

   :: 
Wartenum sicherzustellendass der Server bereit ist
   timeout 
/t 10 nul

   
:: Schritt 3Datenbanken erstellen (nur wenn das Verzeichnis ../data existiert)
   if 
not exist "../data" (
       echo 
Datenverzeichnis fehltDatenbanken werden nicht erstellt.
       exit /
b 1
   
)

   :: 
Benutzerdaten und Passwort festlegen
   set DB_USER
=opensim
   set DB_PASS
=opensim

   
if "%1"=="no-create-db" (
       echo 
Datenbankerstellung übersprungen.
   ) else (
       echo 
Erstelle Datenbanken...
       for %%
D in (mysql opensim web robust money sim1 sim2 sim3 sim4 sim5 sim6 sim7 sim8 sim9 sim10 diva simonastick) do (
           echo 
Erstelle Datenbank %%D...
           
mysqladmin -%DB_USER% -p%DB_PASScreate %%D
           
if %errorlevelneq 0 (
               echo 
Fehler beim Erstellen der Datenbank %%D.
               exit /
%errorlevel%
           )
       )
       echo 
Alle Datenbanken wurden erfolgreich erstellt.
   )

   
endlocal
   
exit /b 0 
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.



[-] The following 1 user says Thank You to Manfred Aabye for this post:
  • Dorena Verne
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Windows Quick Prozessoreinstellung Manfred Aabye 0 207 20.01.2025, 16:51
Letzter Beitrag: Manfred Aabye

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste