Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OSgrid,..wie geht es weiter?
#61
Wenn ich ein User von OSGrid wäre und hätte dazu noch Regionen da gehabt. Würde mich sehr überlegen, da ein zweites mal da online zu gehen. Was da zur Zeit abläuft, ist echt schlimmer als China zu ihren besten Zeiten.

Nach dem Motto, wir haben alles versucht und nun gebt ruhe .. lol
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#62
Also ich war im OSGrid und gedenke wieder hinzugehen.

Aus vielen ähnlichen Katastrophen gewitzigt RECHNE ich garnicht mehr damit daß Gridbetreiber und/oder Hostingprovuder meine Daten angemessen sichern. Was ich nicht regelmäßig als IAR und OAR sichere (und DAS kann ich bei MA Rentals SELBST über ein Webpanel tun) ist gegebenenfalls FUTSCH.

Und gerade jetzt erlebe ich mit meinem Castle daß offenbar auch die eigenen Sicherungen nicht WIRKLICH viel bringen. Sad
Roaming the Metaverse

Profil auf GooglePlus

Zitieren
#63
Ich resch misch net wegen des Datenverlustes auf...
Nur wer Lust hat, sich da in Gesellschaft und Abhängigkeit von AAs zu begeben, für mich wär des mal nix.
AA darf sich dabei übersetzen, jeder wie er mag, als kleine Auswahl: Anbetungswürdige Arbeiter oder Arrogante Arschlöcher...
I have to leave said the leaf and left to the left


hg.osgrid.org:80:Klarakunterbunt
Zitieren
#64
Das mit den einzelnen Dateien muss kein Nachteil sein. Allgemeine Datenbanken sind nicht besonders gut darin ganze Dateien mit unterschiedlicher Länge zu speichern. Entweder wird da eine Menge Platz bei verschwendet oder es werden mehr zeitintensive Zugriffe gemacht als eigentlich nötig wären. Ab einer gewissen Datenmenge kann es durchaus Sinn machen die Datenbanken nur zum indizieren zu verwenden und die Daten selbst mit einem angepassten Filesystem als Dateien zu speichern. Das habe ich schon häufiger gehört.
Zitieren
#65
(12.11.2014, 14:46)Klarabella Karamell schrieb: Ich resch misch net wegen des Datenverlustes auf...
Nur wer Lust hat, sich da in Gesellschaft und Abhängigkeit von AAs zu begeben, für mich wär des mal nix.
AA darf sich dabei übersetzen, jeder wie er mag, als kleine Auswahl: Anbetungswürdige Arbeiter oder Arrogante Arschlöcher...

Also entweder bin ich zu gelassen (kommt mit dem Alter) oder nicht informiert genug. Ich hatte dort nie was mit AAs (wie immer man es übersetzen mag) zu tun. Bin allerdings weder im RL noch in VW sonderlich erpicht auf Gesellschaft oder Abhängigkeit von wem auch immer ... mehr Eigenbrötlerin.

Bin in OSGrid eigentlich nie jemandem begegnet aber hatte ca. 1 Besucher pro Tag im Jahresmittel auf meiner Burg. In Metro ist es höchstens 1/3 und in World4Us kam höchstens einer im Monat ... das hat Hallow ja auch dicht gemacht.

Hab noch einen Laden in Dreamland Metaverse - kommt NIE einer! - und einen in Virtual Highway - sehr sporadisch! Ähnlich gut besucht wie mein OSGrid Castle ist nur mein Laden in Metro auf Odds Playground - aber das schreib ich mehr dem Guitarrenmuseum zugute als mir.
Roaming the Metaverse

Profil auf GooglePlus

Zitieren
#66
wegen SQL Performance ...

MemSQL keult ganz gut rein, kostet aber was an der Lizenz.

Moin ...
www.kamen-fotografie.de | Fotos vom besten Fotografen
Zitieren
#67
@Freaky ich bezog mich auf das „wie“, nicht das „wo“ Wink
Mit welcher Blockgroße werden die Daten gespeichert?
Hast du z.B. eine Blockgröße von 100 KB, musst du für eine 1MB Textur 10x zugreifen um die Datei wieder zusammen zu pusseln. Die unzähligen kleinen Sculptmap Bildchen, die meist nur 20 KB haben, fressen dann aber schon 4x so viel Speicher weg, als sie eigentlich benötigten.
Dazu kommt, die Datenbank ist nebst ihren Dateien auch nur eine Anwendung. Was sie auf ihrer Ebene macht, geschieht eine Etage tiefer nochmal.
Bei einer normalen POS Anwendung, wofür Eierlegende Wollmilchsäue wie MySql gemacht wurden, spielt das keine Rolle. Um da in den TB Bereich zu kommen muss man sich schon sehr anstrengen.
Zitieren
#68
@Freaky , wir reden aneinander vorbei Wink

Das geschieht nicht „ebenfalls“, sondern auch
Das MySQl was ich letztes Jahr für so ein PHP Projekt installieren musste, setzte auf dem ganz normalen ext2 mit ...ich glaube 1024er Blöcken... auf. D.h. man hatte die normalen Sektoren der Partition und die Sektoren (wenn man es so nennen will) der Datenbank, bei den dynamischen Daten. Also die DB zerkachelt erst die Datei nach ihrem Gusto und das darunterliegende Standardfilesystem gleich nochmal genauso wie du es aufgeführt hast. Das ist nicht besonders effektiv.


Zitat:“Und nun dürfte auch jeden ersichtlich sein, warum alle grossen Datenbanken nicht im Dateisystem sondern auf einer DB-eigenen Partition mit einem ganz DB-spezifischen Datenformat abgelegt werden, wenn man im TB-Bereich ankommt.“

Hat aber MySql nicht, oder ? Wink
Zitieren
#69
Wenn ich das richtig verstanden habe werden Assets doch eigentlich nie gelöscht. So gesehen müssten die (Asset-) Dateien einmal angelegt auf ewig auf der Festplatte herumdümpeln. Dann sollte es aber keine Fragmentierung der Daten auf dem Datenträger geben, denn die Datei wird üblicherweise beim Anlegen zusammenhängend erzeugt - vorausgesetzt es ist ein genügend großer Speicherblock frei. Fragmentierung passiert eigentlich nur, wenn das Betriebssystem versucht, Lücken zwischen Dateiblöcken zu füllen, die z.B. durch Löschen von Dateien entstanden sind. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Zitieren
#70
Wahhh!
KRAISCH!
Assets sind lauter kleine unsterbliche festplattenfressende Monster?
Ich mach nix mehr, ich tus net wieder...
I have to leave said the leaf and left to the left


hg.osgrid.org:80:Klarakunterbunt
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [OSGrid] OSgrid Downtime Xenos Yifu 3 484 12.01.2024, 22:42
Letzter Beitrag: Xenos Yifu
  [OSGrid] Aktuell OSgrid OpenSimulator 0.9.2.dev.e24dd01 [Stand:24.04.2021] Bogus Curry 55 81.985 27.04.2021, 16:26
Letzter Beitrag: Pius Noel
  [OSGrid] Osgrid News Bogus Curry 0 4.500 23.08.2016, 06:33
Letzter Beitrag: Bogus Curry
  OSgrid Geflüster LyAvain 92 143.663 06.06.2016, 10:46
Letzter Beitrag: Dorena Verne
  [OSGrid] Crowdfounding für OSGrid Bogus Curry 0 4.572 21.05.2016, 20:15
Letzter Beitrag: Bogus Curry

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste