![]() |
OpenSim development branch moves to 0.9.0 - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Technik (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: OpenSim development branch moves to 0.9.0 (/showthread.php?tid=1888) |
RE: OpenSim development branch moves to 0.9.0 - Bogus Curry - 25.11.2015 Vielleicht haste recht Dore und es kommt nochwas nach. Habs mir auch mal runtergeladen, aber nicht die aktuelle repo vom git, sondern die letzte 0.9er. Diese mit Mono 4.2.1. Da bekomme ich 6 Errors beim übersetzen, vielleicht mache ich da aber auch was falsch .... k.a Wenn die Engine aber sehr nahe an SL dran ist, so stehts in dem Blogartikel, dann sieht es ja nicht so schlecht aus ;D RE: OpenSim development branch moves to 0.9.0 - Angus Vapor - 25.11.2015 Also ist im Bezug auf Abwärtskompatibilität keine Garantie vorhanden was natürlich auch in einer gewissen weiße nicht optimal ist, jetzt wo ich das gelesen hab bin ich noch verwirrter als vorher und noch unsicherer was ich nun dann nehmen soll xD. Weil ich möchte ja gerne eher langfristig eine stabile Version die auch kompatibel zu älteren ist hmm. Da wäre es vielleicht cool wenn es so ähnlich wie bei Linux wäre das es quasi ein Fork gibt das auf Langlebigkeit aus ist xD, sozusagen ein Debian unter den Open Sims ^^. Aber ich vermute mal das die Devs wohl versuchen jetzt bevor das neue SL im nächsten Jahr wahrscheinlich kommt so nah wie möglich an das alte SL dran zu kommen, allerdings Grafisch ist sowohl SL als auch Open Sim sehr veraltet. Aber ich will hier niemand einen Vorwurf machen die Devs haben mit dem Projekt jede Menge Arbeit an der Backe und oft weht ihnen doch ein rauer Wind von der Community entgegen. Ich bin nun sehr verunsichert wie sich das ganze Entwickelt auch im Bezug auf mein "Standalone Projekt". *Verwirrt guckt* Für mich als Einsteiger im Server bzw. Open Simulator Bereich ist die Nachricht eher abschreckend als fördernd, oder ich stelle mir einfach schlimmer vor als es vielleicht dann wird mit der neuen Engine hmm ^^. RE: OpenSim development branch moves to 0.9.0 - Bogus Curry - 25.11.2015 Ich würde einfach erstmal abwarten und schaun was noch weiter kommen wird. Wegen der Version würde ich eher erstmal auf die 0.8er setzen, aber parallel ein Auge auf die Entwicklung der 0.9er haben ;D RE: OpenSim development branch moves to 0.9.0 - Christoph Balhaus - 25.11.2015 Nach Aussagen von Melanie und Diva werden die 0.8.1-pf, 0.8.2 und 0.8.3 (jetzt 0.9.0) bezüglich Hypergrid alle kompatibel sein. Lediglich ältere Versionen können dann crashen wenn du Besucher aus einer der Neuen bekommst. Wie es mit der Kompatibilität zwischen den Gridservices und den Simulatorversionen aussieht weiss ich nicht, spielt aber bei einer Standalone ohnehin keine Rolle weil automatisch alles auf dem gleichen Stand ist und auch ein Mini-Grid sollte sich problemlos auf einen Schlag updaten lassen. Ich werde unser Grid also demnächst auf die 0.8.2 upgraden und in Ruhe abwarten was mit der 0.9.0 auf uns zukommt :-) /Chris RE: OpenSim development branch moves to 0.9.0 - Dorena Verne - 25.11.2015 Gerade inworld (habe Wolf gefragt,ob ich den Auszug posten darf) Zitat:[09:38] Wolf.Freeman @free-world.spdns.de:8002: LOOOL !!! na denn...^^ RE: OpenSim development branch moves to 0.9.0 - Bogus Curry - 26.11.2015 Na ich denke die Physik Engine ist doch schon ein Fortschritt, wenn sie die anderen Fehler noch in Griff bekommen, dann wird es doch mal was mit der 1.0er nächstes Jahr ;D RE: OpenSim development branch moves to 0.9.0 - Ezry Aldrin - 26.11.2015 Huhu Natuerlich auch von mir ein kleiner Testbericht, Version aus der Git 25-11-2015 nur fuers Protokoll ![]() Erstmal die Positiven Sachen, alles andere kann immer noch, ja die Hoffnung stirbt nie, nachgebessert werden, und vieleicht wird es auch mal ein wenig stabil bleiben ![]() 1.) vorher musste man immer seine URL ueberall manuell eintragen, ist nur noch an einer Position in den Inis nun noetig. 2.) schneller login und schneller TP 3. ) das Problem mit den Teleports haben sie scheinbar schon behoben, bin mal ebend zu Dorenas World gebeamt ![]() von da weiter zum Weltraumbahnhof. Und dann habe ich es nach relog nochmal direkt getestet, sofort angekommen auf dem Bahnhof mehr konnte ich zeitlich vom Bahnhof aus nicht mehr testen ![]() Dann stapelt mal ein paar Kloetze uebereinander und lasst die mal fallen, finde ich fallen sehr realistisch, das mit dem Sitzen hat Dorena schon erwaehnt, funktioniert auch, dann das laufen mit Cool VL, ist definitiv in dieser Version realer als in anderen, das bezieht sich aber erstmal nur auf den Test von mir mit CooVLl ![]() Ich finde wirklich, zerreisst nicht gleich alles in der Luft, denn vieleicht haben sie aus ihren Fehlern ja doch was gelernt und bemuehen sich nun mal etwas ![]() Warten wirs doch einfach ab. Ich teste auf jedenfall weiter. Und nun allen eine Gute Nacht lg Ezry RE: OpenSim development branch moves to 0.9.0 - Sheera Khan - 26.11.2015 Danke für den Kurztest Ezry, und man muss ja auch durchaus positiv anmerken, dass die Weihnachtsgeschenke dieses Jahr nicht einfach vor die Haustür gekippt wurden, sondern ein Entwickler (Ubit) sich dediziert um die Integration in den OpenSim Core kümmert. Ubit ist übrigens auch bei den Dev-Meetings am Dienstag abend regelmäßig anwesend und antwortet auch durchaus auf Fragen ;-) Ciaoo Sheera RE: OpenSim development branch moves to 0.9.0 - Mareta Dagostino - 26.11.2015 Vielleicht haben sie wirklich aus dem letzten "Weihnachtsgeschenk" gelernt, dieser Bericht klingt wirklich ermutigend! Vielen Dank für den Schnelltest, Mareta RE: OpenSim development branch moves to 0.9.0 - Bogus Curry - 26.11.2015 Hallo zusammen ;D So hab mal den Versuch gewagt und hab mir den letzten aktuellen Git repo von 0.9er geclont und siehe da, obwohl ich mono 4.x drauf hab, hat er den Code übesetzt. Halt die üblichen Einstellungen gemacht und schwupps konnte ich meine Region online stellen. Leider kann ich Radegast nicht als Viewer benutzen, mein Arbeitsplatz PC ist ein schwach auf der Brust, was die Grafik angeht. Ich versuchs trotzdem mal mit dem üblichen Verdächtigen, bin echt gespannt drauf. |