![]() |
|
Probleme mit FritzBox und (dauerhafter) Portfreigabe - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Technik (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Probleme mit FritzBox und (dauerhafter) Portfreigabe (/showthread.php?tid=4092) Seiten:
1
2
|
RE: Probleme mit FritzBox und (dauerhafter) Portfreigabe - Xenos Yifu - 19.07.2021 Zitat:da die FritzBox ja die manuell freigebenen Ports nicht aufmacht (obwohl sie als offen angezeigt werden). Kann es sein das du nicht auf dein eigenes Grid/ Region/ Sim kommst wenn du zuhause hostest? RE: Probleme mit FritzBox und (dauerhafter) Portfreigabe - Bink Draconia - 19.07.2021 (19.07.2021, 20:08)Xenos Yifu schrieb: Kann es sein das du nicht auf dein eigenes Grid/ Region/ Sim kommst wenn du zuhause hostest? Nun, wenn die Ports nicht offen sind, geht eigentlich gar nichts. Nicht nur, dass ich nicht einloggen kann, das Dreamgrid kann dann auch den Robust nicht mehr selbständig runterfahren. Aber mit dem Workaround, meinen Rechner aus der FritzBox rauszulöschen und wieder neu einzutragen funktioniert es dann ja für einen Tag mit den Ports. Möglicherweise haben wir aber jetzt das Ungemach im Router entdeckt: Es scheint, als hätte die FritzBox den Eintrag für den Rechner mit einer IP gemacht, die am nächsten Tag nicht mehr gültig war. Aktualisiert hat sie die IP blöderweise aber nicht. Früher muss sie das aber mal gemacht haben, denn früher hatte ich ja wie gesagt Regionen laufen, die problemlos funktioniert hatten... Jedenfalls haben wir jetzt meinem Rechner über das Netzwerk eine feste IPv4-Adresse zugewiesen - mal sehen, ob das des Rätsels Lösung war. Sehe ich dann ja morgen ... p.s.: Wenn man mal rumgoogelt, scheinen zwar mehrere Leute mit meinem FitzBox-Modell 7490 Probleme mit der Portfreigabe zu haben, aber eine wirkliche Lösung habe ich nicht gefunden. Allenfalls den Tipp, dass ein Update das Problem verursacht haben könnte und man den Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen soll um Abhilfe zu schaffen. Das behalte ich mir aber auch erstmal noch als eine der letzten Optionen vor ... RE: Probleme mit FritzBox und (dauerhafter) Portfreigabe - Xenos Yifu - 19.07.2021 Ferndiagnosen sind immer blöde. Lese das mal und wäge ab ob das bei dir helfen könnte. https://hypergrid.org/metropolis/wiki/de/index.php?title=NAT_Loopback_Router Ach ja .... Zitat:Jedenfalls haben wir jetzt meinem Rechner über das Netzwerk eine feste IPv4-Adresse zugewiesen - mal sehen, ob das des Rätsels Lösung war.Wie willst du das denn machen? Du hast doch die statische IP abgelehnt, also bekommst du alle 24 STD. eine neue. Bliebe doch nur Dynamisches DNS. RE: Probleme mit FritzBox und (dauerhafter) Portfreigabe - Bink Draconia - 20.07.2021 Problem gelöst - es funzt jetzt! (19.07.2021, 22:01)Xenos Yifu schrieb:Zitat:Jedenfalls haben wir jetzt meinem Rechner über das Netzwerk eine feste IPv4-Adresse zugewiesen - mal sehen, ob das des Rätsels Lösung war.Wie willst du das denn machen? So wie es beschrieben hatte: Hier musste der Haken bei "Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen." gesetzt werden- das hatte ich bisher leider nicht. Aber genau das war das Problem. Jetzt behält die FritzBox meine Portfreigaben über die Zwangstrennung hinaus... Mir ist auch gestern aufgefallen, dass da was nicht stimmt, als ich diesen Haken gesetzt hatte und mein Rechner plötzlich zweimal in den Portfreigaben eingetragen war - mit unterschiedlichen IPs. Der richtigen und der alten. Auch geht jetzt der Zugriff auf die FritzBox wieder viel schneller- das war nämlich auch so ein Geduldsspiel... Kleiner Haken, große Wirkung! RE: Probleme mit FritzBox und (dauerhafter) Portfreigabe - Dorena Verne - 20.07.2021 Glückwunsch Bink, freut mich für dich.
|