![]() |
OpenSim auf V-Server installieren - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Technik (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: OpenSim auf V-Server installieren (/showthread.php?tid=2738) |
RE: OpenSim auf V-Server installieren - Dorena Verne - 28.09.2017 (27.09.2017, 16:11)Rivi schrieb: Jetzt hab ich es mal hinbekommen, nur gehört meine SIM jetzt nem TestUser, weil ich verpeilt hab meinen Ava einzutragen, Also ich weiss nicht was das ganze rumgetütel der weiteren Antworten soll. Name des Testusers ändern und so. Wozu das Gewusel in der Datenbank? Alte RegionsDB platt machen, eine neue erstellen. Ebenso die Regionsuiid ändern in der Region.ini ändern. User im Metro erstellen, falls noch nicht vorhanden. Dann OpenSim neu starten. Als Estateowner dann den Namen des von dir erstellten Metrousers eingeben,..fertig. RE: OpenSim auf V-Server installieren - ska skaduwee - 28.09.2017 Hallo Dorena die Region ist ja ans Metro Grid angekloeppelt. Damit ist der Name und der Platz im Raster belegt, sofern sie nicht mit quit ordentlich runtergefahren wurde. Somit ist ein weiterer Schritt notwendig, Lena oder Sheera anschreiben und es loeschen lassen. Damit muss man aber zugeben das man 0815 windows user ist->>> was fragt der? ach quatsch! KLICK KLICK KLICK KLICK @Rivi hast du gelesen was du da akzeptiert hast? https://www.netzwelt.de/wlan/hotspot/161594-klo-putzen-gratis-wlan-vorsicht-diesem-wifi-hotspot.html ![]() RE: OpenSim auf V-Server installieren - Rivi - 28.09.2017 (28.09.2017, 08:57)Dorena Verne schrieb:(27.09.2017, 16:11)Rivi schrieb: Jetzt hab ich es mal hinbekommen, nur gehört meine SIM jetzt nem TestUser, weil ich verpeilt hab meinen Ava einzutragen, Dann sag mir mal von die RegionsDB zu finden ist, wenn meine erstellte leer ist ?! Regionsuiid kam bei jedem start ne andere. Metro User ist natürlich vorhanden. Wäre das so einfach hätte ich es ja schon gemacht, drum das rumgetütel ![]() RE: OpenSim auf V-Server installieren - Rivi - 28.09.2017 (28.09.2017, 10:53)ska skaduwee schrieb: Hallo Dorena Richtig ![]() ich bin die meiste zeit am Mac ![]() außer jetzt im da Büro hab ich Windows ![]() nur zum thema 0815 Windows User Linux bissel Know How hab ich ja, sonst wär ich net auf die Idee gekommen, sowas zu machen ![]() ![]() RE: OpenSim auf V-Server installieren - Mareta Dagostino - 28.09.2017 (28.09.2017, 10:54)Rivi schrieb: Dann sag mir mal von die RegionsDB zu finden ist, wenn meine erstellte leer ist ?! Wenn die RegionsDB eh leer ist, kannst du die (löschen und eine neue leere DB erstellen oder) weiterverwenden. Sie ist wohl leer, weil OpenSim noch nicht ordentlich gelaufen ist? Mein grundsätzlicher Tipp ist: Immer die DB löschen und neu erstellen, wenn irgendein Zweifel an der Konsistenz der Daten besteht. Für jeden Regions-Owner, der SQL debuggen nicht als Hobby hat, ist das der schnellste und sicherste Weg. Wenn auf der Region schon was gebaut wurde, muss vor dem Löschen natürlich ein OAR Backup gemacht werden und nach dem Hochfahren der neuen (dann leeren) Region das OAR wieder eingespielt werden. Die Regions-UUID bleibt gleich, sobald eine Region erfolgreich erstellt wurde. Änderst du die Regions-UUID, dann hast du eine neue (leere) Region. Auf die selbe Position im Grid kannst du nur eine Region mit der gleichen UUID positionieren, außer du löschst die Region vorher z.B. mit dem "RegionManagement" Tool der Metro. Wenn bei jedem Start von OpenSim eine neue UUID erzeugt wird, dann wurde noch keine Regions.ini Datei erfolgreich erstellt. In so einem Zustand ist es wahrlich irrelevant, was in einer eventuellen Datenbank für Daten stehen oder nicht... (28.09.2017, 10:58)Rivi schrieb: Auf *Centerworld* könnte mal wer das Laub fegen. ![]() RE: OpenSim auf V-Server installieren - Rivi - 28.09.2017 ja auch wenn sie leer ist richtig, aber finde von mir aus mal die leere DB. Jetzt habe ich es heut mal zum laufen gebracht, allerdings ne neue, die alte ist auf einmal nicht mehr da gewesen, entweder war es ein Admin, oder sonst was. Aber sie war jedenfalls weg, hab ne neue erstellt hat auch super geklappt, keine Ahnung welche DB benutzt wurde, weil ich nur eine hatte die aber leer war, auf meinem Plesk. Nicht desto trotz hat alles gefunzt, da war die SIM auf einmal nicht mehr da, in meinem Webinterface ist sie auch nicht mehr gewesen, was kann denn das sein ? Da hab ich mich mal gefreut und 2 std später verschwindet die Region einfach. schon komisch das ganze Net das es daran liegt das ich den mono start befehl ohne screen gemacht hab, weil die Sim nur lief wenn Putty an war, Putty beendet war die SIM down, aber in der Karte und im Interface noch zu sehen ?! LG RE: OpenSim auf V-Server installieren - Sheera Khan - 29.09.2017 Huhu Rivi, Deinem Wunsch gemäß ist die Region gestern von Lena gelöscht worden, das hatte ich Dir aber auch in PM mitgeteilt ;-) Wenn Du in PuTTY direkt (also ohne screen bzw. tmux die Region startest, dann beendet das Betriebssystem den Prozess (und damit Deine Region), in dem Moment, wo Du Dich abmeldest. Trotzdem bleiben die Regionsdaten in der Griddatenbank gespeichert, da der Server sich ja nicht abmelden konnte^^ In Metro bleiben die Positionen der Region auch beim ordnungsgemäßen Shutdown gespeichert, damit der Platz beim nächsten Hochfahren der Region wieder zur Verfügung steht und nicht zwischenzeitlich durch eine andere belegt werden kann. Für die Verwaltung Deiner Regionen, Deines Avatars und anderer Sachen haben wir das Metro-Dashboard. Da findest Du eine Reihe interessanter Hilsfunktionen :-) Ciaoo Sheera RE: OpenSim auf V-Server installieren - Mareta Dagostino - 29.09.2017 (28.09.2017, 20:54)Rivi schrieb: ... aber finde von mir aus mal die leere DB .... keine Ahnung welche DB benutzt wurde, weil ich nur eine hatte die aber leer war, auf meinem Plesk. Hallo Rivi, OpenSim benutzt genau die Datenbank, die du selber in der GridCommon.ini angibst. Vor dem Aufruf muss eine leere Datenbank angelegt werden und mit genügend Rechten versehen werden. Hier im Beispiel heißt die Datenbank "opensim" und der Datenbankuser dafür auch "opensim". Code: StorageProvider = "OpenSim.Data.MySQL.dll" Wie eine leere SQL Datenbank, ein User und die notwendigen Berechtigungen in der Kommandozeile angelegt werden können, habe ich in der Anleitung beschrieben, unten habe ich den relevanten Ausschnitt kopiert. (Plesk kenne ich nur vom Namen, habe ich seit 2010 nicht mehr verwendet.) Bitte komme von dem Gedanken ab, eine Datenbank sei eine Datei, die man irgendwo "finden" könnte. Alle QSL-Datenbanken des Rechners werden in einer gemeinsamen großen Datei verwaltet und nur der SQL-Server-Dienst kann die einzelnen Datenbanken auseinanderhalten. Code: mysql -u root -p Das MyRootPasswort musst du natürlich kennen, falls eins gesetzt ist. (Plesk?) Das MyOpenSimPasswort definierst du mit dem obigen Kommando selber für den User opensim, den du mit den obigen Kommandos auch selber anlegst. Was es für SQL Datenbanken auf deinem Rechner gibt, kannst du so abfragen (hier im Beispiel meine Datenbanken): Code: mysql -u root -p Eine Datenbank löschen kannst du mit folgendem Kommando. Aber ACHTUNG! Keine Datenbank löschen, die du nicht kennst! Auch andere Programme außer OpenSim verwenden Datenbanken. Hier würde die Datenbank "metro" gelöscht, wo OpenSim meine Metro-Regionen drin speichert: Code: mysql -u root -p Viele Grüße, Mareta RE: OpenSim auf V-Server installieren - Rivi - 30.09.2017 Ja das habe ich soweit verstanden, hat dann ganz gut ausgesehen, auch wenn die DB zwar da war mit Tabellen aber ohne Inhalt, ist ja auch net schlimm. Ich weiss schon was Datenbanken sind und man sie nicht einfach so per FTP irgendwo findet *g (29.09.2017, 09:35)Mareta Dagostino schrieb: Code:mysql -u root -p was mich dabei wundert, geb ich den ersten Befehl ein kommt bei mir ERROR 1045 (28000): Access denied for user 'root'@'localhost' (using password: YES) Muss schauen wie ich das mach, evtl MySQL aktualisieren. Vielen Dank für die Informationen hat mit sehr geholfen muss es nur noch richtig umsetzen. LG Rivi RE: OpenSim auf V-Server installieren - Anachron - 30.09.2017 (30.09.2017, 07:48)Rivi schrieb: Ja das habe ich soweit verstanden, hat dann ganz gut ausgesehen, auch wenn die DB zwar da war mit Tabellen aber ohne Inhalt, ist ja auch net schlimm. Aha, dein Passwort ist also "YES" - gut zu wissen ![]() |