![]() |
OpenSim Tools - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Showcase (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Projektvorstellung (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=33) +---- Forum: Abgeschlossene oder nicht mehr aktuelle Projekte (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=80) +----- Forum: Projekt OpenSim-Tools (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=106) +----- Thema: OpenSim Tools (/showthread.php?tid=4546) |
RE: OpenSim Tools - Akira - 19.01.2023 Huhu, Welches Money Modul verwendet ihr im OpenSim? Mich interessieren vorallem die GitHub- / Bitbucket- / Gitlab- / Repos wo was Aktuelles drin ist. Alles, was ich bisher gefunden hab, ist mehr oder weniger veraltet. Vielen Dank Liebe Grüsse Akira RE: OpenSim Tools - Bogus Curry - 19.01.2023 In DW wird ja kein Money Modul benutzt und finde ich auch gut so ;D Ich meinte das Money Modul in dem Tool von Manni, was genau das für eine Version ist, keinen Schimmer ;D RE: OpenSim Tools - Manfred Aabye - 20.01.2023 Meine MoneyServer Version ist Revision 911. Zu bekommen hier. http://www.nsl.tuis.ac.jp/svn/opensim/opensim.currency/ Meine Version mit verändertem Building: https://github.com/BigManzai/OpenSimCurrencyServer-2021 Seit 2021 hat sich am MoneyServer nichts mehr getan. Mir sind auch keine MoneyServer Fehler bekannt. Im opensimMULTITOOL lässt sich Money auch entfernen, indem man in der opensim.cnf halt MONEYVERZEICHNIS="nein" und MONEYCOPY="nein" einträgt. RE: OpenSim Tools - Sleimer Akina - 24.01.2023 Hey, ich melde mich auch mal wieder aus den Lager der Binären :-P Leider bin noch immer mit der Registrierung neuer Avatare beschäftigt, das ist der Größte haufen und nicht so einfach. alles andere ist bereits Fix und fertig ![]() ![]() gibs von mir wieder Feedback, dann kann es losgehen. Ach im übrigen ich habe Zuwachs bekommen im Land der Binären ![]() Ein Kollege von mir, hilft mir bei der Programmierung mit ![]() Er arbeitet bereits an der Multiserver Version, wir haben soviel ideen, das dies richtig aufwändig aber geil wird. RE: OpenSim Tools - Gubbly - 25.01.2023 (24.01.2023, 21:29)AJEssen84 schrieb: Leider bin noch immer mit der Registrierung neuer Avatare beschäftigt, das ist der Größte haufen und nicht so einfach. Ja, teste es bloß ordentlich ![]() RE: OpenSim Tools - Sleimer Akina - 25.01.2023 (25.01.2023, 14:10)Gubbly schrieb:(24.01.2023, 21:29)AJEssen84 schrieb: Leider bin noch immer mit der Registrierung neuer Avatare beschäftigt, das ist der Größte haufen und nicht so einfach. hey danke dir ![]() muss sagen das nenn ich mal saubere Code Programmierung ![]() da findet man sich gut zurecht respekt. RE: OpenSim Tools - Bogus Curry - 25.01.2023 In dem Code fehlt nur noch ein paar Kommentare *gg ... Aber bin kein programmierer, daher .. RE: OpenSim Tools - Sleimer Akina - 02.02.2023 BETA Version Online Ab jetzt kann die Beta Version getestet werden. Jedoch sind kleinere Bereiche noch nicht ganz vollständig Implementiert. Darunter Zählen:
Wenn euch noch was auffällt bitte bescheid geben. Den ein Programm ist immer nur so gut wie seine Nutzer ![]() Download entweder hier: Github: https://github.com/OpenSim-Tools/OTWI/releases/tag/beta Oder Hier: https://downloads.osp-php.de/otwi_packages.zip Paralell dazu wird bereits an der OSP(M) Multiserver gearbeitet. Diese basiert auf einen komplett anderen Code ![]() Aber wird dann nicht bei GitHub bereitgestellt. Diese wird zwar auch Kostenlos, aber nicht OpenSource im sinne von offenen Quellcode. Da hier die Arbeit doch etwas weit umfangreicher sein wird. RE: OpenSim Tools - Sleimer Akina - 03.02.2023 OSP-PHP(M) Multiserver Edition So, heute möchte ich euch mal genauere Details zur kommenden v2.0.0 der Multiversion geben. Anders als bei der Standalone Version die rein nur zu Information und leichter Administration dient ohne Avatar Zugang. Beinhaltet die Multiserver Version weit aus mehr. Sie basiert auf eine Template Engine, so das man kinderleicht, selber eigene Design Entwickeln kann. Alles wurde so einfach wie möglich gehalten, jeder Bereich kann individuell angepasst werden sogar der Loginbereich. Der Aufbau wurde komplett verändert und das System kann nun auch PHP 8, 8.1 sowie 8.2 Da PHP 7 langsam als deprecated eingestuft werden wird. Eine genaue liste stelle euch hier vor:
Ja das ist eine Ordentliche Liste, und man sieht das dies dieses mal nicht auf die schnelle Programmiert werden kann, deswegen habe ich mir für die Programmierung Hilfe dazu geholt, und ein Kollege von mir unterstützt mich bei der Umsetzung sowie Pflege von diesem Projekt. Wie genau die Vermarktung dann von statten geht werden wir noch genau sehen. Vielleicht kann man mit den Forum Administratoren hier sprechen ![]() ![]() auf unserer internetseite werden wir diese dann warscheinlich Gebührenpflichtig anbieten sprich einmaliger Kauf. Aber das wird man sehen. Das Marketplace System wird nicht wie bei SL sein, da mir leider die Programmierkenntnisse in LSL fehlen. Deswegen schwebte mir eher vor, das man hier Artikel einstellen kann, mit Beschreibung etc. Und dazu eine Landmarke bzw. die Korrdinaten mit angeben kann, wo sich die Artikel befinden ![]() Bin auch gerne Ohr für bessere Lösungen oder Ideen. der HG Authentifikation ist ein Tool danke hier an Manfred Aabye welche die möglichkeit bietet, Hypergrid nutzern die möglichkeit zu bieten bevor Sie ein Grid betreten können sich zu Authentifizieren. Diese Funktion kann man nutzen muss aber nicht. das Obligt dem Grid Admin. Da dieses Tool leider mit fehlern behaftet war aufgrund auch des alters des Script, habe ich es kurzer umgeschrieben und verbessert. So ich denke mal das waren jetzt genug Infos erstmal. Für Fragen & Anregung stehe ich euch wie immer zu Verfügung. Immer frei los ![]() RE: OpenSim Tools - Mareta Dagostino - 03.02.2023 (03.02.2023, 17:00)AJEssen84 schrieb: Deswegen schwebte mir eher vor, das man hier Artikel einstellen kann, mit Beschreibung etc. Das finde ich persönlich sogar viel besser als den SL Marketplace. Im SL gibt es inzwischen viele Verkäufer, die inworld überhaupt keinen Ort mehr haben. Man kann sich die Sachen nicht mehr "in echt" anschauen, es gibt keinen sozialen Kontakt usw. Da es in OpenSim kein Problem ist, irgendwo ein Fleckchen Land für einen kleinen Shop zu finden, bleibt damit eine Bindung zur Community. Gerade bei Freebies (um die es im OpenSim ja in der Regel geht) ist eine Bindung der Ersteller zur Community meiner Ansicht nach besonders wichtig, weil ihnen sonst irgendwann die Lust vergeht, etwas für eine anonyme Masse zu bauen. |