Beiträge: 428
Themen: 18
Thanks Received: 261 in 133 posts
Thanks Given: 896
Registriert seit: Sep 2017
Ich bin auf der Suche nach den Avatar/Skin Templates von Chip Midnight, konvertiert für GIMP.
Meine funktionieren mit GIMP 2.10 nicht mehr richtig und wenn ich sie aus den "alten" .PSD Files wieder herstellen will, treten die gleichen Fehler auf.
Das Problem besteht insbesondere darin, dass u.a. beim Kopieren gewisse Layer kaputt gehen und plötzlich Head Layers durch solche aus dem Upper Layer ersetzt werden. Ich habe keine Ahnung wie das kommen kann.
Leider finde ich nirgends mehr funktionierende Templates von Chip Midnight. Im allgemeinen, benutze ich die von Robin Woods, aber manchmal sind die von Chip auch ganz nützlich.
Beiträge: 7.169
Themen: 782
Thanks Received: 1.567 in 768 posts
Thanks Given: 3.893
Registriert seit: Jul 2010
Hallo Pius ;D
Weiss nicht ob es dir weiterhilft, aber hab hier mal ne repo gefunden
https://github.com/RuthAndRoth/Reference...0Templates
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 428
Themen: 18
Thanks Received: 261 in 133 posts
Thanks Given: 896
Registriert seit: Sep 2017
Vielen Dank, Bogus.
Leider hatte ich es unterlassen zu erwähnen, dass ich das Problem zum ersten Mal entdeckt hatte, als ich genau diese Templates benutzt hatte weil ich mit BOM experimentieren wollte.
Ich hatte es dann mit Templates versucht, die ich noch in meinen Archiven hatte, die ich bis Juli 2016 benutzt hatte. Auch damit hatte ich dasselbe Problem. Ich weiss nicht ob es solche Probleme evtl. schon früher gab, ich sie aber nicht bemerkt habe weil ich basierend auf diesen Templates neue Templates mit ganz anderen Bezeichnungen der Ebenen erstellt hatte.
In der Zwischenzeit habe ich auch herausgefunden, dass es die Probleme überall dort gibt, wo Ebenen in den vier .PSD Dateien den gleichen Namen haben. Ich werde versuchen die problematischen Ebenen umzubenennen, vielleicht kann damit das Problem gelöst werden.
LG Pius
Beiträge: 7.169
Themen: 782
Thanks Received: 1.567 in 768 posts
Thanks Given: 3.893
Registriert seit: Jul 2010
Ahh ok ;D
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 428
Themen: 18
Thanks Received: 261 in 133 posts
Thanks Given: 896
Registriert seit: Sep 2017
Ich habe jetzt noch Versuche mit den alten Original 512x512 PSD Dateien von Chip Midnight aus 2007 gemacht. Die Probleme liegen auch da vor und haben wohl damit zu tun, dass der Import gewisser Layers in GIMP nie richtig unterstützt war.
Ich weiss nicht mehr, wie ich meine ursprünglichen GIMP Dateien (die ich nicht mehr finde) daraus erstellt hatte. Ich hatte damals noch Photoshop und könnte mir vorstellen, dass ich für jedes Layer eine eigene Datei erstellt habe um sie dann in GIMP zu importieren um daraus ein Layer im GIMP zu erstellen.
Beiträge: 428
Themen: 18
Thanks Received: 261 in 133 posts
Thanks Given: 896
Registriert seit: Sep 2017
Lösung:
1) Die .psd-Datei mit dem Template mit GIMP öffnen.
2) Für jedes Layer im Menü Layer / Layer to Image Size setzen.
3) Die GIMP Datei im GIMP-Format (.xcf) speichern.
Die Datei scheint jetzt sauber und frei von Layer-Daten zu sein, die in dieser Datei nichts verloren haben.
Die Layers lassen sich jetzt wie gewünscht beliebig von der einen Datei in die andere kopieren.