Beiträge: 2.188
Themen: 142
Thanks Received: 623 in 217 posts
Thanks Given: 658
Registriert seit: Jul 2010
Viel zu machen wär da ja nicht. Wir müssten festlegen, wo das sein soll. Und überlegen, wie man das am besten mit den Baurechten hinbekommt. Geht eigentlich Land kaufen inzwischen? Hab ich lang net mehr probiert. Oder machen wir eine "Village-Gruppe", in der Forenmitglieder auf Antrag in die Gruppe aufgenommen werden und Baurechte auf dem Village-Areal bekommen? Dann müssten nur noch paar Wege angelegt werden (gerne auch mit Lampen :-) ), und Wege bauen kann Moni ja super :-)
I have to leave said the leaf and left to the left
hg.osgrid.org:80:Klarakunterbunt
Beiträge: 9.245
Themen: 584
Thanks Received: 6.931 in 2.221 posts
Thanks Given: 3.681
Registriert seit: Jul 2010
Wir haben Inworld doch die "Gridtalk-Gruppe". Müßte doch langen,oder?
Ansonsten kann man den Bereich natürlich als Parzelle abtrennen und einer eventuell neuen speziellen Gruppe übertragen.
Beiträge: 2.188
Themen: 142
Thanks Received: 623 in 217 posts
Thanks Given: 658
Registriert seit: Jul 2010
(05.06.2014, 09:45)Dorena Verne schrieb: Wir haben Inworld doch die "Gridtalk-Gruppe". Müßte doch langen,oder?
Ansonsten kann man den Bereich natürlich als Parzelle abtrennen und einer eventuell neuen speziellen Gruppe übertragen.
Mir würd des mit der Gridtalk-Gruppe auch langen. Hätt ja nur sein können, dass da irwer irwo irgendwelche Sicherheitsbedenken bekommt und desdawegen die Baurechte lieber auf des Village-Areal beschränkt sehen würde...
I have to leave said the leaf and left to the left
hg.osgrid.org:80:Klarakunterbunt
Beiträge: 7.164
Themen: 782
Thanks Received: 1.558 in 761 posts
Thanks Given: 3.889
Registriert seit: Jul 2010
Also ich sehe keine Sicherheitsbedenken, vielleicht wenn ein total unbekannter eine Parzelle haben will, aber die meisten User sind ja bekannt. Falls ein Unbekannter eine Parzelle haben will, dann können wir ja immer noch über eine zweite Gruppe nachdenken .. finde ich ;D
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 2.515
Themen: 117
Thanks Received: 295 in 107 posts
Thanks Given: 150
Registriert seit: Aug 2011
Ich hätte da eigentlich keine Bedenken... Und wenn jemand ausversehen querschiesst, dann kriegt man das ja wohl irgendwie innerhalb der Gruppe geregelt.
Beiträge: 37
Themen: 3
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: May 2014
Man könnte ja, wie Bogus schon geschrieben hat, eine Gruppe für Unbekannte machen ansonsten hab ich da auch keine Bedenken, ist ja (nehme ich mal an) eh alles gesichert von daher was soll da schon passieren ...
LG Mike
Beiträge: 546
Themen: 57
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Aug 2013
Bleistift zück. Zierliche Gartenlaternen mit passenden Wegen – Notiert
Beiträge: 2.188
Themen: 142
Thanks Received: 623 in 217 posts
Thanks Given: 658
Registriert seit: Jul 2010
(05.06.2014, 20:20)MoniTill schrieb: Bleistift zück. Zierliche Gartenlaternen mit passenden Wegen – Notiert 
Ähm, ja, und vielleicht ein hübsches Eingangstor mit der Aufschrift "Gridtalk-Village"?
I have to leave said the leaf and left to the left
hg.osgrid.org:80:Klarakunterbunt
Beiträge: 546
Themen: 57
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Aug 2013
Supi Idee!

Ein Tor ist allerdings wie der Rahmen vom Bild. Erst wenn die Landschaft gewählt und das(?) Village gebastelt ist, sollte man überlegen was am besten als Eingang dazu passt. Etwas Solides :
http://www.umdiewelt.de/Europa/Osteuropa...tel-3.html
...Verspieltes...
http://www.focus.de/fotos/sie-ist-das-to...46720.html
...Imposantes...
http://home.fotocommunity.de/mariohoff/i...d=23557148
..oder gar der Overkill
http://amazingpics.net/?/Creative+Pics/FantasyGate.jpg
Beiträge: 2.515
Themen: 117
Thanks Received: 295 in 107 posts
Thanks Given: 150
Registriert seit: Aug 2011
Also wenn du es schaffst das letzte Tor zu bauen, dann erkläre ich dich zur Blendergöttin...
Aber so ein Tor ist schonmal eine gute Idee...