Beiträge: 546
Themen: 57
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Aug 2013
Kennt jemand eine einfache Methode einen kurzen Text auf ein Prim zu drucken
Ich bastle gerade so ein HUD auf jedem Knopf soll ein Dateiname aus dem Inhaltsverzeichnis geschrieben werden. Eigentlich ganz banal, aber bei
integer DISPLAY_STRING = 204000;
llMessageLinked(LINK_SET, DISPLAY_STRING, "Hello ", "");
inkl. aller gefundenen Varianten davon passiert nichts und bis die feine osDrawText Funktion überall läuft, werden sicher noch viele, viele Jahre ins Land gehen <sfz>
Gibt es sonst noch eine Möglichkeit?
Beiträge: 1.588
Themen: 74
Thanks Received: 892 in 375 posts
Thanks Given: 450
Registriert seit: May 2013
Nein, mit reinem LSL (ohne OSSL) geht es nicht. Außer Du würdest den Text aus Einzelbuchstaben selber zusammensetzen, wie bei LCD-Anzeigen.
Beiträge: 546
Themen: 57
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Aug 2013
02.10.2014, 02:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.10.2014, 02:59 von MoniTill.)
Sch!*@+++!!** Vielen Dank! Dann brauche ich da nicht weiter suchen. Einzelne Buchstaben? Hört sich nach einem halben Anwendungsprogramm an. Scripte sind nur Hilfsmittel und sollten so klein u. präzise wie möglich sein. Bleibt also nur eine kranke Lösung mit Hover-Text (ein zusätzliches Prim, was den Text über dem Knopf anzeigt) oder die OS Funktionen .. Dann entscheide ich mich lieber für die Evolution … Wie heißt es so treffend: „Wer nicht mit der Zeit geht....geht mit der Zeit“
Beiträge: 546
Themen: 57
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Aug 2013
Du meinst diese Media on Prim Geschichte? Das wäre nett. Vielen Dank!
Ich erkläre mal genauer was ich vorhabe. Es soll so ein einfacher Dance HUD für Gruppentänze/Aufführungen nach dem Master-Slave Prinzip werden.
Der Ava, der Choreograph spielt, pappt sich ein HUD auf den Schirm. (erstmal, bis es rund läuft nur 4 Gruppen u. Arrangements ….die Abgelaufenen kann man ja wieder überschreiben)
![[Bild: gruppentanzHud.jpg?m=1412278748]](http://galerie.gridtalk.de/var/resizes/gruppentanzHud.jpg?m=1412278748)
Dort kann er dann Tanzgruppen auswählen, den Animationstitel aus einer Notecard festlegen und das Arrangement passend zur Musikstelle/Szene starten oder stoppen.Falls er selbst einer aktivierten Gruppe angehört, tanzt er natürlich auch mit.
Die anderen Mitglieder des Ensembles haben nur in einem beliebigen Objekt das Empfängeranimations-Script u. die Animationen... Alle Komponenten habe ich schon in der einen oder anderen Form für meine NPC Experimente gemacht. Ist eigentlich nur eine Fleißaufgabe. Deshalb war ich so erstaunt dass der banalste Teil, die Animationstitel, „überalltauglich“ auf die Knöpfchen zu pinnen das größte Problem bei der Sache ist
Beiträge: 1.588
Themen: 74
Thanks Received: 892 in 375 posts
Thanks Given: 450
Registriert seit: May 2013
02.10.2014, 23:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.10.2014, 23:04 von Mareta Dagostino.)
Media on a Prim gibt aber eine hässliche Box "A shared media object requested the following URL...." und solche Boxen klicke ich üblicherweise mit "Deny" weg. Außer ich stehe vor einem Videoscreen und weiß, dass ich genau dieses Video sehen will.
Wenn die Nutzer des HUD alle zu einem eingeweihten Ensemble gehören, ist das natürlich kein Problem; die erlauben es dann eben. Guter Workaround.
Beiträge: 7.163
Themen: 782
Thanks Received: 1.556 in 761 posts
Thanks Given: 3.885
Registriert seit: Jul 2010
Vielleicht mag ja der Sixtus das Script für alle veröffentlichen, denke darüber würden sich bestimmt einige freuen ;D Aber wenn nicht, ist auch nicht tragisch ;D
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 546
Themen: 57
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Aug 2013
Ich hatte es mal mit der osDrawText Funktion versucht. Allerdings verhält sich das bei einem HUD ganz anders als bei einem Objekt was in der Region rumsteht. Ehe ich mich versah war das schon eine halbe A4 Seite Code, nur für eine kleine Textzeile. Dann habe ich die „krumme“ Lösung mit dem Hover Text gemacht. Ein Prim unter den Knopf gesetzt, dem mittels link-Message der Text geschickt wird, den es dann auf dem Knopf anzeigt. Das funktioniert erstaunlich gut – und sparsam
@Mareta Das ist praktisch ein Zuruf AO . Der Choreograph sendet auf dem vereinbarten Kanal welche Gruppe, welche Animation abspielen soll. Die Anims müssen da schon lokal bei den Teammitgliedern im Verzeichnis des Scriptobjektes sein. Also nix zum griefen durch Fernanimierung oder so....
Beiträge: 546
Themen: 57
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Aug 2013
Nein, bisher nicht. ... Eilt aber auch nicht Hübscher machen, kann man es immer noch wenn die Kinderkrankheiten raus sind
Beiträge: 7.163
Themen: 782
Thanks Received: 1.556 in 761 posts
Thanks Given: 3.885
Registriert seit: Jul 2010
06.10.2014, 22:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10.2014, 22:25 von Bogus Curry.)
Ich denke mal das projekt hat mit diesem Video hier zutun ;D
Hab mal einen ExtraThread aufgemacht, nicht das ich wieder einen Anschiss von meiner Kollegin bekomme *gg
http://www.gridtalk.de/showthread.php?tid=1391
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus