Beiträge: 133
Themen: 20
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jan 2018
Hallo Ihr Lieben,...
Ich habe über einen Script Generator dieses kleine Spawnscript erstellt.
Zitat:// This script was auto-generated by Ann Enigma's script autogenerator
// available at http://www.3greeneggs.com/autoscript/
// Note: After you copy this script into your creation, you will also need to copy in the object to rez
default
{
state_entry() {
llListen(0,"", NULL_KEY, "");
}
listen(integer channel, string name, key id, string message) {
if (message == "cannago") {
// This line will pick the first object out of the container and rez it
llRezObject(llGetInventoryName(INVENTORY_OBJECT,0), llGetPos()+<0,0,0>,ZERO_VECTOR,ZERO_ROTATION,180);
}
}
}
Wo oder wie kann ich den Spawner so einstellen das er das Objekt in der richtigen Richtung dreht.
Mein gespawntes Objekt ist nicht mehr Horizontal und dreht sich somit auch total verkehrt.
Benötige ein Skript eben Objekte automatisch zu spawnen da dieser nur zu Feiern erscheinen sollen.
Mfg,.. Miss Undercover
Besuche auch Du
Temet Nosce ( Erkenne Dich selbst )
Wer sich selber kennt, der hat auch die Antworten auf seinen Sinn des Lebens ;)
Beiträge: 133
Themen: 20
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jan 2018
Oh danke Bink,... hat bestens geklappt.
mfg,.. Miss Undercover
Besuche auch Du
Temet Nosce ( Erkenne Dich selbst )
Wer sich selber kennt, der hat auch die Antworten auf seinen Sinn des Lebens ;)
Beiträge: 133
Themen: 20
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jan 2018
Noch ne kleine Frage,...
Wenn es einen Objektspawner gibt, gibt es dann auch einen der das Objekt nach ner gewissen Zeit ( Stunden/Tage )
wieder alleine löschen kann ? Damit räumt sich die Sim dann ja nach der Party auch wieder alleine auf ^^
Mfg,.. Miss Undercover
Besuche auch Du
Temet Nosce ( Erkenne Dich selbst )
Wer sich selber kennt, der hat auch die Antworten auf seinen Sinn des Lebens ;)
Beiträge: 167
Themen: 4
Thanks Received: 83 in 41 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Jan 2014
Du brauchst kein extra Script in deinem Object.
Code: llRezObject(llGetInventoryName(INVENTORY_OBJECT,0), llGetPos(), ZERO_VECTOR, llGetRot(), 180);
Beachte das llGetRot(), damit hat dein Object die selbe Rotation wie das Object von dem Script dass dieses Rezt.
Und wenn du die Objekte auf Temporer stellst verschwinden diese Automatisch nach 1 Minute solange dort niemand draufsitzt.
Beiträge: 133
Themen: 20
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jan 2018
Danke auch Gubbly,...
Aber Temporer ist keine Alternative. Sollte mindestens 12 Stunden gespawnt bleiben ^^
Mfg,.. Miss Undercover
Besuche auch Du
Temet Nosce ( Erkenne Dich selbst )
Wer sich selber kennt, der hat auch die Antworten auf seinen Sinn des Lebens ;)
GamaTotchi Yoshikawa
Unregistered
Hm, spontan würden mir zwei Varianten einfallen:
Variante 1: mit einem Timer, nach Ablauf (zB nach 12 Stunden) dann llDie(); ausführen lassen - dumm, wenn die Party länger dauert .... 
Variante 2: über ein Listen Event welches dann auf einen Befehl hört / wartet um dann llDie(); auszuführen ... quasi einmal den roten Knopf drücken und dann löschen sich alle Party Utensilien
Beiträge: 2.513
Themen: 88
Thanks Received: 1.828 in 643 posts
Thanks Given: 2.070
Registriert seit: Oct 2011
Variante 3 : Ein llSensor, der alle halbe Stunde mal schaut ob noch Gäste anwesend sind ...
Wer nicht weiss wohin er will, der kommt leicht woanders hin.
Beiträge: 133
Themen: 20
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jan 2018
ähhhh,.. sind schöne Ansätze und bestimmt gute Ideen wenn ich denn was davon verstehen würde ^^
Hat vielleicht einer von Euch so ein script um die genannten Objekte selbständig zu entfernen
sofern keine User mehr online sind ?
mfg,.. Miss Undercover
Besuche auch Du
Temet Nosce ( Erkenne Dich selbst )
Wer sich selber kennt, der hat auch die Antworten auf seinen Sinn des Lebens ;)
GamaTotchi Yoshikawa
Unregistered
llSensor ist 'ne elegante Lösung
Puh, auf die Schnelle dieser Vorschlag:
Zwei Scripte, eins in einen "Überwacher" Prim, das zweite jeweils in alle Objekte, die gelöscht werden sollen. VORSICHT, SIE WERDEN GELÖSCHT!!!
Sollte soweit hinhauen, hier nur kurz zusammengeschrieben ohne es inworld zu kompilieren, Benutzung auf eigene Gefahr!
Die Zeilen mit Say & krachBumm sind 'ne Marotte von mir, können natürlich weggelassen werden.
Code: // Start Script Eins, der Überwacher:
float zeit = 1800.0; // Zeit in Sekunden in der ein Scan wiederholt wird
float reichweite = 96.0; // Radius um den Prim zum Scannen in Metern
integer kanal = 69; // Kanal für den Aufräumbefehl
integer schalter=0;
default{
state_entry(){
llSay(0, "krachBumm");
llSetText("aus", <1,0,0>, 1);}
touch(integer patsch){
if(schalter==0){
schalter=1;
llSetText("an", <0,1,0>, 1);
llSensorRepeat("", NULL_KEY, AGENT, reichweite, PI, zeit);}
else if(schalter==1){
schalter=0;
llSetText("aus", <1,0,0>, 1);
llSensorRemove();}}
no_sensor(){
llRegionSay(kanal, "partyaus");}}
// wer das script findet, darf's behalten
// if i could smile i would.
// hier endet das erste script
// Hier startet das Zweite Script, der Aufräumer:
integer kanal = 69; // Kanal für den Aufräumbefehl
default{
state_entry(){
llSay(0, "krachBumm");
llListen(kanal, "", "", "");}
listen(integer ch, string name, key who, string msg){
if(msg=="partyaus"){
llDie();}}}
// benutzung auf eigene gefahr!
// if i could smile i would.
// ende vom zweiten script
//edit: Hab mal das SCript in ein codeblock gesetzt ;D :: Bogus
// Nachtrag: DANKE Bogus
|