Beiträge: 1.009
Themen: 145
Thanks Received: 686 in 368 posts
Thanks Given: 113
Registriert seit: Feb 2015
opensimulator.org
Jetzt in Finland, Helsinki von Hetzner Online Gmbh
Da komme ich ja gar nicht aus dem staunen raus.
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.
Beiträge: 2.515
Themen: 88
Thanks Received: 1.832 in 645 posts
Thanks Given: 2.071
Registriert seit: Oct 2011
Wer nicht weiss wohin er will, der kommt leicht woanders hin.
Beiträge: 428
Themen: 18
Thanks Received: 261 in 133 posts
Thanks Given: 895
Registriert seit: Sep 2017

Und ich staune immer wieder über das, was Leute so alles herausfinden.
Beiträge: 1.589
Themen: 74
Thanks Received: 894 in 376 posts
Thanks Given: 452
Registriert seit: May 2013
Wer nicht eh Hetzner-Kunde ist und beim Erstellen einer VM die Auswahl präsentiert bekommt, hat vielleicht erst durch eine Pressemitteilung von dem neuen Hetzner-Standort erfahren...
...wobei ich kein Grid kenne, wofür Helsinki besonders nahe wäre. Den OpenSim-Server habe ich in Falkenstein, weil da die Metro-Gridserver gehostet werden, und die Freifunk-Franken-Server habe ich in Nürnberg, weil das mitten in Franken liegt.
Beiträge: 94
Themen: 1
Thanks Received: 7 in 3 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: May 2015
09.05.2019, 11:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.2019, 18:48 von Christoph Balhaus.)
Naja opensimulator.org betreibt meines Wissens nach kein eigenes Grid und für einfache Webservices spielt die Latenz keine so große Rolle. Da kann man sich weltweit das günstigste Angebot aussuchen. Nebadon hatte schon vor Jahren mal geschrieben, dass er auch seine Gridserver bei Hetzner betreibt, weil die Latenz von New Jersey nach Falkenstein kaum schlechter sei als die zur Westküste, wo damals noch die OSGrid Server standen. In den USA sind Server sehr viel teurer als hier.
Bei der Gelegenheit habe ich mir auch mal wieder die aktuellen Angebote von Hetzner angeschaut und mir ist aufgefallen, dass die Economy Server deutlich aufgewertet wurden. Hetzner hat RAM auf 64GB und SSD Kapazität auf 2x512GB bzw. 2x1TB verdoppelt. Zeit für ein Upgrade!
In dem Zusammenhang und weil Hetzners Server in Finland noch einmal knapp 6 Euro/Monat günstiger sind, habe ich mir die Latenzen zu den Servern in DE und FI etwas genauer angeschaut. Mit folgendem Ergebnis:
Code:
von Hetzner (Falkenstein) Hetzner (Finland) delta
München, Telekom DSL 31 54 23
München, Fiber 13 29 16
Berlin Strato 18 37 19
New York (Data Center) 81 104 23
Dallas, Texas (Data Center) 136 142 6
Hetzner, Falkenstein < 1 25 25
alle Zeiten in [ms] ping RTT
Wir sehen also, dass die Latenzen zu den Servern in Finnland nur ca. 16-25 ms schlechter sind als zu den Servern in Bayern. Vielleicht lohnt sich dann auch ein Umzug dorthin. Hat jemand Erfahrung wieweit sich solche eher geringen Unterschiede bei der Verbindung von Viewer zum Grid auswirken? Immerhin funktioniert SL mit Latenzen im Bereich von 140 ms bei mir auch noch ganz gut, nur ist das eben nicht Opensim.
/Chris
Edit: Tabelle korrigiert
Beiträge: 1.009
Themen: 145
Thanks Received: 686 in 368 posts
Thanks Given: 113
Registriert seit: Feb 2015
Das die USA so langsam ist, das ist die schuld des Atlantikkabels.
Unsere Daten müssen da immer 2 mal durch.
Ich sehe das Contabo fehlt, Contabo ist günstig und schnell solange man die SSD Server nutzt.
Mein Server bei Contabo 5€, 4Core, 8GB RAM 200Gbit´s - ping Minimum = 16ms, Maximum = 17ms, Mittelwert = 16ms. (Es liefen beim Test Wordpress, Robust, simu1, simu2 mit ingesammt 5 Regionen und 4 Datenbanken)
Das Test Grid von OpenSimulator.org ist OSGrid.org
OpenSimulator.org - Finland, Helsinki
OSGrid.org – Kanada, Montreal
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.
Beiträge: 94
Themen: 1
Thanks Received: 7 in 3 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: May 2015
Die Latenz ergibt sich aus der Lichtgeschwindigkeit, der Anzahl der Hops und den Weg den das Signal nehmen muss. Das sollte auch kein Test von Providern sein, sondern nur die Option eines Umzugs nach Finnland betrachten - auf den Gedanken war ich erst durch diesen Thread gekommen.
Contabo ist auch viel zu teuer. Ein Server in einer zu den EX-42 Servern von Hetzner für 46 Euro vergleichbaren Ausstattung kostet bei Contabo mindestens 132 Euro (ein aufgebohrter Dedicated Server X). Ich sehe nichts wodurch der Mehrpreis gerechtfertigt sein soll.
/Chris
Beiträge: 7.168
Themen: 782
Thanks Received: 1.565 in 767 posts
Thanks Given: 3.893
Registriert seit: Jul 2010
Hallo zusammen ;D
Bitte hier keine Werbung von Hostern oder so, vergleich von Latenz und so, ist aber in Ordnung ;D
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 1.009
Themen: 145
Thanks Received: 686 in 368 posts
Thanks Given: 113
Registriert seit: Feb 2015
13.05.2019, 21:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.05.2019, 21:24 von Bogus Curry.)
Auch keine Schleichwerbung? wie:
Egal wie alt du bist, du schüttelst das Überraschungsei, bevor du es in den Einkaufswagen legst.
oder
Togal macht scheiß egal.
oder
//EDit: Sowas möchte ich nicht in diesem Forum sehen, wenn das nochmal vorkommt, wirst du gebannt!!
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.
Beiträge: 9.266
Themen: 584
Thanks Received: 6.952 in 2.234 posts
Thanks Given: 3.692
Registriert seit: Jul 2010
13.05.2019, 21:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.05.2019, 21:26 von Dorena Verne.)
Sorry Manfred, aber das ist das Allerletzte!
Anachron konnte mich gerade noch davon abhalten das zu entfernen.
Eventuell besinnst du dich selber ja eines besseren...
Edit:
Bogus hat das Bild von Manfred entfernt, danke.