12.06.2014, 22:40
Die Adressanzeige ist nur ein Nebeneffekt des Bugs. Es bedeutet, dass das Grid eigene Residents nicht mehr erkennt, und deshalb ihnen zum Beispiel das Home nicht mehr raussuchen kann. (Andere negative Effekte könnten zusätzlich bestehen, das verlorene Home fällt halt sehr schnell auf.)
Die Entwickler haben wohl noch nicht die direkte Ursache gefunden, aber können den Effekt erklären. Ein alter Bug in ROBUST, also gridseitig, nimmt den längsten Namen des Accounts aus der Datenbank, falls mehrere Einträge dort drin sind. Durch einen neuen Fehler im Hypergrid geraten nun manchmal die "@blabla" Namen ins eigene Grid, und die sind natürlich länger als die grideigenen Namen.
Die Metro-Admins behelfen sich nun, indem sie die fehlerhaft reingeratenen @-Namen per SQL-Eingriff aus der Datenbank löschen. Ein anderer Workaround ist noch nicht bekannt. Und leider ist das auch nicht dauerhaft wirksam, jederzeit kann man sich mit einem Hypergrid-Sprung in ein 0.8'er Grid die Seuche wieder neu fangen. Außer den Admins des Heimatgrids kann derzeit leider niemand helfen, vom eigenen Regionenserver aus geht nix.
Standalone-Betreiber, die sich den Fehler fangen, sitzen ihn meiner Meinung nach am besten aus. Irgendwann wird der Bug gefunden und behoben, und auf einer Standalone ist ein fehlendes Home ja nicht so der Weltuntergang. Außer ihr seid fit in SQL, dann macht Datenlöschen natürlich Spaß!
Die Entwickler haben wohl noch nicht die direkte Ursache gefunden, aber können den Effekt erklären. Ein alter Bug in ROBUST, also gridseitig, nimmt den längsten Namen des Accounts aus der Datenbank, falls mehrere Einträge dort drin sind. Durch einen neuen Fehler im Hypergrid geraten nun manchmal die "@blabla" Namen ins eigene Grid, und die sind natürlich länger als die grideigenen Namen.
Die Metro-Admins behelfen sich nun, indem sie die fehlerhaft reingeratenen @-Namen per SQL-Eingriff aus der Datenbank löschen. Ein anderer Workaround ist noch nicht bekannt. Und leider ist das auch nicht dauerhaft wirksam, jederzeit kann man sich mit einem Hypergrid-Sprung in ein 0.8'er Grid die Seuche wieder neu fangen. Außer den Admins des Heimatgrids kann derzeit leider niemand helfen, vom eigenen Regionenserver aus geht nix.
Standalone-Betreiber, die sich den Fehler fangen, sitzen ihn meiner Meinung nach am besten aus. Irgendwann wird der Bug gefunden und behoben, und auf einer Standalone ist ein fehlendes Home ja nicht so der Weltuntergang. Außer ihr seid fit in SQL, dann macht Datenlöschen natürlich Spaß!