Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Zukunft von openSimulator?
#14
(18.09.2014, 15:31)Tuogol schrieb: OS muss einfacher werden, die meisten wollen einfach nicht mehr komplizierte Programme von Drittherstellern lernen um Inhalte bereitzustellen somit bedürfen die internen Bautools dringend einer starken rundum Erneuerung, weiterhin sollte das Inventar reichhaltig mit Texturen und Objekten befüllt werden um den Start in die virtuelle Welt zu erleichtern.

Vieles ist doch einfacher geworden, wie z.B. die Profile oder nicht? Alles im allen wird es erstmal immer komplizierter wenn neue Funktionen dazu kommen, aber dann auch immer weiter vereinfacht. Ich finde ansich die Bedienung von OS nicht schwer und halte besonders wenig von diesen Grafischen Oberflächen.

Zitat:OS braucht einen Standardviewer der aucht stetig weiterentwickelt und an die aktuellen (neuen) Funktionen in Zukunft angepasst wird. Es kann ja jeder benutzen was er will solange die anderen Viewer funktionieren aber es ist wirklich an der Zeit einen eigenen Viewer nur für OS zu entwickeln um sich auch irgendwann von SL abheben zu können.

Wofür? OS soll eine Server Plattform sein. Die Viewer sind eine Sache anderer Entwickler. HTML braucht auch keinen Standartbrowser. Frage ist auch ob man wirklich sich von SL derartig abheben will, stehen wir in Konkurrenz? Diese Frage stand doch immer wieder im Raum, auch ohne der Beachtung dass es bereits Viewer wie Kokua, Singularity und CoolVL oder sogar eine Modifizierte Version vom Firestorm gibt. Sowas sind doch im Grunde extra Viewer für OpenSim. Diese würde es weiterhin für OS geben auch wenn man sich damit nicht in SL mehr einloggen könnte. Nur warum nicht die Funktion zusätzlich bereit stellen? Einen extra Viewer noch dazu der noch vom OS Projekt selber kommt, finde ich jedenfalls total Käse.

Zitat:Vorerst keine neuen Features einbauen, das was da ist reicht vollkommen aus, bis auf Weiteres sollte sich auf Bugfixing und Optimierung konzentriert werden.

Ah ja, dann aber auch nicht meckern wenn es so manches eben nicht gibt. Varioregionen z.B. womit man sehr wohl OS mal zu was besonderen macht, sind so ein Punkt letztens gewesen, meinst du im ernst dass man in Zukunft auf Fortschritt verzichten soll?

Zitat:Jetzt ist für die Abspaltung von SL der beste Zeitpunkt, die ersten Signale sind schon deutlich zu erkennen wo die Reise dort hingeht, wie man hört haben sich Foren technisch verkleinert um die Kosten weiterhin tragen zu können. Aus meiner Sicht ist das Web das letzte Glied der Kette an dem man den Schwund erkennen kann somit sollte jedem klar sein was die Inaktivität bedeutet.

Was verstehst du bitte unter Abspaltung von SL? Arbeiten wir mit SL zusammen? Wir haben die Software SL kompatibel, dass heißt aber nochlange nicht dass es keine eigenen Ideen geben kann. Diese müssen nur erstmal entwickelt werden und gegenüber das Team von LindenLab sind die paar "Hobbyentwickler" kein Vergleich. Dafür hat das OS Team doch eher ziemlich gut was auf die Beine gestellt.

Zitat:Die 3D Welten egal ob jetzt OS oder irgendwelche Spiele durchlaufen zur Zeit eh eine Durststrecke, der Hype ist erstmal vorbei aber in ein paar Jahren kommt er bestimmt wieder, so sollte jetzt die Zeit für Arbeiten an der Basis genutzt werden um beim neuen Hype dann mit den neuen werbeträchtigen Features beginnen und ankündigen zu können was dann wieder die Masse für die nächsten Jahre anzieht. Der Fokus wird dann allerdings weniger auf Grids sondern mehr auf Standalones mit HG Funktion liegen, die meisten wollen zwar gemeinsam Arbeiten aber ihr Zeugs selbst kontrollieren können, eine Entwicklung die sich jetzt inzwischen schon dezent auch in anderen Bereichen abzeichnet.

Ich denke eher die Zeit ist endgültig vorüber, bedeutet es gibt auch keinen neuen Hype mehr. OpenSim und auch überhaupt alle Virtuellen Welten haben die Zeit verpasst. Heute zählt viel mehr die Eigenprofilierung. Menschen wollen nicht nur Virtuelle Gestalten sein. Zudem wird es auch nie ein Web 3D geben, wenn das Web 2D bestens, schnell und unkompliziert funktioniert. Es war eine schöne Idee, nur kommt diese eben nicht mit Sozialen Netzwerken an.
Man sollte OpenSim als ein gutes Projekt ansehen, was vorallen dazu da sein sollte Spaß zu machen und Virtuelle Welten zu erstellen. Es muss nicht das Projekt der Zukunft sein um es toll zu finden und man muss auch nicht erbittert versuchen den Leuten sowas als das beste vom besten zu verkaufen, wenn es ihnen einfach nicht interessiert.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die Zukunft von openSimulator? - von Tuogol - 18.09.2014, 15:31
RE: Die Zukunft von openSimulator? - von Tuogol - 18.09.2014, 18:03
RE: Die Zukunft von openSimulator? - von Tuogol - 18.09.2014, 19:28
RE: Die Zukunft von openSimulator? - von Tuogol - 18.09.2014, 19:48
RE: Die Zukunft von openSimulator? - von Tuogol - 18.09.2014, 19:55
RE: Die Zukunft von openSimulator? - von Tuogol - 18.09.2014, 20:01
RE: Die Zukunft von openSimulator? - von Tuogol - 19.09.2014, 14:09
RE: Die Zukunft von openSimulator? - von Catie Chiung - 19.09.2014, 17:58
RE: Die Zukunft von openSimulator? - von Tuogol - 20.09.2014, 12:59

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Zukunft der KI und des OpenSimulator Manfred Aabye 11 2.274 17.06.2025, 13:22
Letzter Beitrag: Manfred Aabye
  OpenSimulator Helpers, 2do HypEvents und W4OS Jupiter Rowland 6 2.665 02.05.2024, 20:14
Letzter Beitrag: Mareta Dagostino
  Zukunft von OpenSim Sleimer Akina 46 13.785 18.05.2023, 18:31
Letzter Beitrag: Jupiter Rowland
  OpenSimulator Version 0.9.2.2 verfügbar Pius Noel 6 2.306 02.04.2023, 16:43
Letzter Beitrag: Jupiter Rowland
  Opensimulator Datenbank Jules Dreki 14 5.822 07.12.2021, 00:24
Letzter Beitrag: Dorena Verne

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste