20.09.2014, 12:59
Hi,
mit Abspaltung von SL meinte ich das man sich nicht mehr dem Zwang unbedingt kompatibel zu SL sein zu müssen unterwirft und evtl. mal mutig genug ist komplett eigene Wege zu gehen.
Bezüglich "Standardviewer":
Es war nicht so gemeint das alle verpflichtet sind diesen zum jetzigen Zeitpunkt einsetzen zu müssen, sondern vielmehr als Lösung für den Fall das die derzeitigen Viewer die OS Unterstützung aufgeben, sicherlich ließen sich in dem Fall noch eine Weile die "alten" Versionen einsetzen jedoch entwickelt sich über kurz oder lang auch das Betriebssystem weiter und ist dann irgendwann nicht mehr kompatibel. Der Standardviewer würde auch neuere OS spezifische Features zur Verfügung stellen, da sich bei der Entwicklung eben auf OS konzentriert wird.
Neue Features sollten vorübergehend nicht umgesetzt werden um vorhandene Funktionen zu stabilisieren, natürlich war das nicht als für "immer" sondern nur bis die Bugs raus sind gemeint.
Die Vereinfachung bezog sich auf die Konfiguration von OS, für einen Neuling einfach zu umständlich hier braucht es mehr Übersicht, weiterhin sollte auch an der Erstellung von neuem Content einiges vereinfacht werden (Bsp. runde Formen, evtl. ein Tool um Sculpties inWorld herzustellen).
Mit der Zukunft in Sachen 3D Web würde ich noch nicht die Flinte ins Korn werfen, sicher sind im Moment die sozialen Netzwerke das "große Ding" das wird aber nicht ewig so bleiben in der Sache sollte man einfach nur Geduld mitbringen da geht mit Sicherheit noch was auch wenn es erstmal nicht danach aussieht. Der derzeitige Trend zur Eigenprofilierung wird auch wieder abflachen denn das hat ja auch gewisse Nebenwirkungen.
Das OS ein gutes Projekt ist, steht für mich außer Zweifel und das es Spaß machen soll ist ja wohl klar
mit Abspaltung von SL meinte ich das man sich nicht mehr dem Zwang unbedingt kompatibel zu SL sein zu müssen unterwirft und evtl. mal mutig genug ist komplett eigene Wege zu gehen.
Bezüglich "Standardviewer":
Es war nicht so gemeint das alle verpflichtet sind diesen zum jetzigen Zeitpunkt einsetzen zu müssen, sondern vielmehr als Lösung für den Fall das die derzeitigen Viewer die OS Unterstützung aufgeben, sicherlich ließen sich in dem Fall noch eine Weile die "alten" Versionen einsetzen jedoch entwickelt sich über kurz oder lang auch das Betriebssystem weiter und ist dann irgendwann nicht mehr kompatibel. Der Standardviewer würde auch neuere OS spezifische Features zur Verfügung stellen, da sich bei der Entwicklung eben auf OS konzentriert wird.
Neue Features sollten vorübergehend nicht umgesetzt werden um vorhandene Funktionen zu stabilisieren, natürlich war das nicht als für "immer" sondern nur bis die Bugs raus sind gemeint.
Die Vereinfachung bezog sich auf die Konfiguration von OS, für einen Neuling einfach zu umständlich hier braucht es mehr Übersicht, weiterhin sollte auch an der Erstellung von neuem Content einiges vereinfacht werden (Bsp. runde Formen, evtl. ein Tool um Sculpties inWorld herzustellen).
Mit der Zukunft in Sachen 3D Web würde ich noch nicht die Flinte ins Korn werfen, sicher sind im Moment die sozialen Netzwerke das "große Ding" das wird aber nicht ewig so bleiben in der Sache sollte man einfach nur Geduld mitbringen da geht mit Sicherheit noch was auch wenn es erstmal nicht danach aussieht. Der derzeitige Trend zur Eigenprofilierung wird auch wieder abflachen denn das hat ja auch gewisse Nebenwirkungen.
Das OS ein gutes Projekt ist, steht für mich außer Zweifel und das es Spaß machen soll ist ja wohl klar
