Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alles eine Frage der Perspektive;)
#10
Huhu

ThxWink so ich mache es jetzt schlicht und einfach, denn auch der Link kann ja kaputt gehenWink)

Einstellungen fuer die 3th Person Sicht wie bei einem normalen Spiel.

2 Positionen gibt es fuer die Kamera.

A = Kameraoffset , dort befindet sich die Kamera
B = Focusoffet , da schaut die Kamera hin

In den Viewer fuer Opensim und SL ist es meist zu hoch und weit, daher kommt auch der Gigantismuss in SL, denn welche Raeume sind normalerweise 10 meter hoch, doch mit den einstellungen die in den Viewern vorgegeben sind, haengt man dann im Nirvana, damit man das aendern kann muss man 2 Einstellungen aendern.

Jeweils etwas anders genannt in Viewer1 oder Viewer2 GUI

Erstmal her mit den Einstellungen, Simpel....

Viewer1 Nutzer druecken STRG-ALT-A zusamen, somit kommt das Menu Advanced zum Vorschein auf Deutsch wirds wohl das Erweitert Menu sein, nutze Selbst nur english beim ViewerWink

Viewer2 Nutzer koennen diese Funktion einfach in den Preferences(Einstellungen) einschalten


Weiter unten steht dann Show Debug Settings, dort drin befinden sich die Einstellmoeglichkeiten, wie schon erwaehnt fuer Viewer 1 und fuer Viewer2 Nutzer, etwas andersWink

Viewer1 Nutzer suchen zuerst nach CameraOffsetDefault
Viewer2 Nutzer sucher zuerst nach CameraOffsetRearView

Die Einstellungen der Zahlen sind bei beiden gleich

X= -2.000
Y= -0.400( Positiv fuer linke Schulter, fuer Mitte auf 0.000 stellen)
Z = -0.200

Nun zur 2. Einstellung

Viewer 1 Nutzer suchen nach FocusOffsetDefault
Viewer 2 Nutzer suchen nach FocusOffsetRearView

Einstellungen sind folgende:

X = 0.900
Y = -0.700( Positiv fuer linke Schulter, wer Mittig will setzt auch diese auf 0.000)
Z = 0.200

Wer Viewer 2 Nutzt der sieht es sofort, wer den Viewer 1 noch nutzt muss meist neustarten, was ihr habt findet ihr am besten raus wenn ihr in den Debugsettings sucht. Auch scheinbar nach Viewer1 aussehende Viewer haben die Einstellungen wie im Viewer2, das Musste ich z.b. feststellenWink)

So nun hoffe ich das es nicht mehr verloren geht, wer mehr zu solchen Kamerasachen wissen moechte schau sich den Link von Gubbly an, Thx dafuer, oder sucht ein wenig im Netz.

Ihr koennt mit den Einstellungen auch etwas rumexperimentieren, kommen teils lustige Ergebnisse bei raus, aber man kann immer jede Einstellung wieder auf den Defaultwert zuruecksetzen, also nichts was nicht behebbar ist*lach*

Und nun geniesst die neue Perspektive, und wundert euch wie gross euch manche Gebaeude auf einmal vorkommen werdenWink) Mein Fachwerkhaus wirkte mit den Normaleinstellungen irgendwie normalgross, doch nach der Umstellung, wars irgendwie ziemlich grossWink) aber das ist halt OS und SL StandardWink

lg
Ezry
Nichts im Leben ist ein Muss!!!!!!!!!!!..............Alles ein Kann!!!

http://angels-world.nl:8002:Angels-World
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alles eine Frage der Perspektive;) - von Ezry Aldrin - 16.08.2015, 19:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zu eigenem Grid, hänge fest Kalkofe 9 11.205 17.02.2019, 10:21
Letzter Beitrag: bimbam2103
Question Was benötige ich alles für ein eigenes Grid? Raul Gonzales 31 33.403 31.10.2018, 14:31
Letzter Beitrag: Raul Gonzales
  Eine Frage zu Arriba Miss Undercover 12 14.348 28.02.2018, 17:27
Letzter Beitrag: Miss Undercover
  Alles rund um OS-09.x.x Ezry Aldrin 5 9.085 13.12.2015, 23:02
Letzter Beitrag: Gubbly
  Wirklich nur eine "kleine" Schwebe in der Bulletsim? Catie Chiung 49 82.702 03.04.2014, 12:34
Letzter Beitrag: Catie Chiung

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste