09.10.2015, 19:31
Hallo Zabl,
bei mir funktioniert JavaScript ohne jedes Plugin oder Addon auch im neuen Edge-Browser. (Außerdem in IE, Chrome, Firefox.) JavaScript läuft in einer abgeschotteten Virtualisierungsumgebung innerhalb des Browsers ohne Zugriff auf die Festplatte außerhalb des Cookie-Ablagebereichs.
Deshalb nehme ich an, Du meinst das richtige Java, weshalb ich doch mal eine Sicherheitswarnung loslassen möchte. Ich habe meinen Browsern nie erlaubt, Java zu benutzen, und trotzdem nicht das Gefühl irgendwas im Internet zu vermissen. Java-Programme haben Zugriff auf den eigenen Rechner, wie andere Binärprogramme auch. In gesicherten Umgebungen (z.B. Firmennetze) kann es durchaus notwendig sein, aus dem Browser heraus Java zu verwenden (z.B. Eingabemasken in SAP). Aber fremden Webseiten erlauben, auf dem eigenen Rechner binäre Programme laufen zu lassen? Sowas gäbe es bei mir nur, wenn ich der Seite wirklich sehr vertraue: Und dann explizit nur für diese spezielle Seite.
Liebe Grüße,
Mareta
bei mir funktioniert JavaScript ohne jedes Plugin oder Addon auch im neuen Edge-Browser. (Außerdem in IE, Chrome, Firefox.) JavaScript läuft in einer abgeschotteten Virtualisierungsumgebung innerhalb des Browsers ohne Zugriff auf die Festplatte außerhalb des Cookie-Ablagebereichs.
Deshalb nehme ich an, Du meinst das richtige Java, weshalb ich doch mal eine Sicherheitswarnung loslassen möchte. Ich habe meinen Browsern nie erlaubt, Java zu benutzen, und trotzdem nicht das Gefühl irgendwas im Internet zu vermissen. Java-Programme haben Zugriff auf den eigenen Rechner, wie andere Binärprogramme auch. In gesicherten Umgebungen (z.B. Firmennetze) kann es durchaus notwendig sein, aus dem Browser heraus Java zu verwenden (z.B. Eingabemasken in SAP). Aber fremden Webseiten erlauben, auf dem eigenen Rechner binäre Programme laufen zu lassen? Sowas gäbe es bei mir nur, wenn ich der Seite wirklich sehr vertraue: Und dann explizit nur für diese spezielle Seite.
Liebe Grüße,
Mareta