17.11.2015, 20:57
Bogus ich weiß was du meinst.
Es ist eigentlich einfach, du nimmst den Singularity Viewer 32Bit.
Dieser lief bei mir schon auf einem Win XP, 900 MHz, 2GB RAM, Netbook von SD Karte.
Du kannst den mit dem Argument "SingularityXXX_Setup.exe --portable" vorinstallieren auf einem Stick zum Beispiel.
So noch die Datei default_grids.xml ändern, in dem du deine gewünschten Grids einträgst und andere entfernst.
Du kannst wenn du noch etwas zeit investierst, die GUI vereinfachen indem du teile weglässt, die einen Anfänger überfordern.
Dann Packen und der Endanwender kann den nach auspacken einfach nutzen.
mfg.
Manni
Es ist eigentlich einfach, du nimmst den Singularity Viewer 32Bit.
Dieser lief bei mir schon auf einem Win XP, 900 MHz, 2GB RAM, Netbook von SD Karte.
Du kannst den mit dem Argument "SingularityXXX_Setup.exe --portable" vorinstallieren auf einem Stick zum Beispiel.
So noch die Datei default_grids.xml ändern, in dem du deine gewünschten Grids einträgst und andere entfernst.
Du kannst wenn du noch etwas zeit investierst, die GUI vereinfachen indem du teile weglässt, die einen Anfänger überfordern.
Dann Packen und der Endanwender kann den nach auspacken einfach nutzen.
mfg.
Manni
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.