Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eigener Kernel (Debian)
#3
Ich hatte eigene Kernel gebaut, als die Linux-Distributionen noch zu schlecht waren, um die Fertigkernel einfach so verwenden zu können. Spätestens seit dann ca. 2004 die modularisierten Kernel aufkamen, habe ich keinen Kernel mehr angefasst. Nur für Freifunk muss ich ein selbstcompiliertes Kernelmodul einbinden, um mit den Routern der hiesigen Community über ein spezielles Netzwerkprotokoll kommunizieren zu können.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Eigener Kernel (Debian) - von Dorena Verne - 22.01.2017, 18:12
RE: Eigener Kernel (Debian) - von Bogus Curry - 22.01.2017, 18:35
RE: Eigener Kernel (Debian) - von Mareta Dagostino - 22.01.2017, 19:13
RE: Eigener Kernel (Debian) - von Dorena Verne - 22.01.2017, 19:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Problem nach Kernel-Update Klarabella Karamell 29 10.439 26.05.2022, 22:34
Letzter Beitrag: Bogus Curry
  Kernel 5.0 ist da. Dorena Verne 0 3.157 05.03.2019, 10:49
Letzter Beitrag: Dorena Verne
  Debian, das Original Dorena Verne 4 6.780 27.06.2018, 14:14
Letzter Beitrag: Dorena Verne
  Debian 9 (stretch) ist da Dorena Verne 4 7.724 19.06.2017, 16:17
Letzter Beitrag: Dorena Verne
  Screen unter Debian Pharcide 8 16.275 30.05.2017, 19:35
Letzter Beitrag: Mareta Dagostino

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste