09.04.2017, 13:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2017, 14:16 von Mareta Dagostino.)
Was du mit den "Screens" meinst, weiß ich nicht sicher. Ich nehme mal an, du meinst das Programms "screen", mit dem man Kommandozeilenfenster in den Vordergrund holen und wieder in den Hintergrund schubsen kann: In dem Fall ist screen irrelevant für das Problem.
Es gibt ein Feature von Mono:
setenv MONO_GC_PARAMS max-heap-size=2G
Damit lässt sich der Speicher, den sich die im jeweiligen Kommandozeilenfenster laufende Mono-Instanz nehmen darf, begrenzen: hier im Beispiel auf 2 Gigabyte.
Zumindest um 2013 rum ging das wohl, aktuell gibt es wohl einen Bug:
https://bugzilla.xamarin.com/show_bug.cgi?id=53145
Ob es in deiner Mono-Version wirksam ist, musst du wohl ausprobieren...
Eine andere Möglichkeit wäre, die jeweilige Bash-Shell an sich mit Linux-Mitteln zu limitieren: Dann fährt allerdings ggf. das darin laufende Programm vor die Wand.
https://ss64.com/bash/ulimit.html
Es gibt ein Feature von Mono:
setenv MONO_GC_PARAMS max-heap-size=2G
Damit lässt sich der Speicher, den sich die im jeweiligen Kommandozeilenfenster laufende Mono-Instanz nehmen darf, begrenzen: hier im Beispiel auf 2 Gigabyte.
Zumindest um 2013 rum ging das wohl, aktuell gibt es wohl einen Bug:
https://bugzilla.xamarin.com/show_bug.cgi?id=53145
Ob es in deiner Mono-Version wirksam ist, musst du wohl ausprobieren...
Eine andere Möglichkeit wäre, die jeweilige Bash-Shell an sich mit Linux-Mitteln zu limitieren: Dann fährt allerdings ggf. das darin laufende Programm vor die Wand.
https://ss64.com/bash/ulimit.html