03.02.2019, 16:59
(02.02.2019, 18:33)Pharcide schrieb: Ich hab keine Ahnung von Hardware, schon gar nicht von GrafikkartenEs geht mir ähnlich

Was ich nach kurzer Recherche klar sagen kann, ist jedoch, dass ich den AMD Phenom II X4 965 (4 Kern)-Prozessor mit 3,4 Ghz mit ATI HD 6670 1024mb DDR Grafikkarte definitiv nicht kaufen würde.
Die zweite Variante hört sich viel besser an, wobei ich ohne näheren Angaben zur CPU nichts sagen kann, da es zwischen den einzelnen Modellen grosse Unterschiede geben kann. Angenommen es handelt sich um einen AMD FX-4300 Quad-Core, dann liegt der eher im Bereich eines Intel i3, d.h. er hat nur 2 physische Kerne mit je 2 logischen Kernen (Hyperthreading).
Mein PC ist inzwischen 5 Jahre alt. Ich habe einen ASUS mit einer Intel Core i7-4700 CPU mit 16 GB RAM und einer Nvidia GeForce GTX 660 Grafikkarte. Die Grafikeinstellungen habe ich zwischen High und Ultra und die Sichtweite meistens auf 256 bis 320 m. Es gibt aber durchaus Situationen, wo ich das runternehmen muss. Zum Beispiel beim Biken, wo ich mich schnell über eine Sim bewege. Vor allem im Sommer rauchen die Lüfter manchmal, dass es mich fürchtet.
Gemäss Benchmarks liegt die Leistung der Radeon R7 370 etwa 10% über der meiner Nvidia, was aber im realen Betrieb nicht immer 1:1 miteinander verglichen werden kann.
Ich habe mir noch nie einen Gamer-PC geleistet und werde das auch nie tun. Aber ich würde niemandem raten zu knausrig zu sein. Lieber noch 1/2 Jahr zielgerichtet sparen um dann die Leistung zu haben, die auch in zwei Jahren noch reicht. Wobei es heutzutage schwer abzuschätzen ist, denn die Industrie erfindet immer wieder Neues, das noch mehr Leistung braucht.