02.12.2021, 22:03
Die Hardwaregrenzen limitieren eigentlich weniger das, was im Grid insgesamt geht (obwohl das auch), als das, was jeweils auf einer Sim auf einmal geht.
Wenn du mit 50.000 Nutzern rechnest, die alle bei dir registriert sind, dann hättest du das Grid mit der mit gigantischem Abstand größten Nutzerzahl. Selbst das riesige OSgrid hat nur etwas mehr als 4.700 "Nutzer" (ob das wirklich individuelle Nutzer sind oder nicht, siehe letzter Absatz). Das einzige Grid, das je Erfahrungen hat mit solchen Nutzerzahlen, ist Second Life.
Außerdem kann eigentlich immer nur ein kleiner Bruchteil von denen gleichzeitig online sein. Die Erfahrung hat gelehrt, daß es schon auf Partys mit 50 (!) Avataren von der Leistung her eng wird.
Zum einen betrifft das die Viewer der Nutzer, die natürlich die ganzen Avatare darstellen müssen. Vorher klappern die Leute natürlich die Freebie-Stores im Hypergrid ab und pimpen ihre Avatare auf bis zum Gehtnichtmehr. Kaum einer weiß, wie komplex sein Avatar ist, denn kaum einer weiß, wie man sich das in Firestorm anzeigen lassen kann, und in anderen Viewern geht das gar nicht. Standardmäßig stellt Firestorm Avatare mit einer Komplexität von über 200.000 nur noch schemenhaft dar, aber man kann mal davon ausgehen, daß auf einer typischen größeren Party mindestens 40% der Avatare diese Grenze überschreiten. Manche kommen sogar auf siebenstellige Komplexitäten.
Zum anderen betrifft das die Serverleistung. Die allermeisten Avatare haben ja einen Animation Override (AO). Von denen wiederum haben die allermeisten einen klassischen, in LSL geschriebenen (und meistens 1:1 aus SL geklauten) ZHAO-AO, der als Attachment getragen wird. Das sind richtige Performancefresser. Aber die kriegt man auf fast jeder Freebie-Sim, und da kriegt man auch nur die. AOs, die nach khAOs gewandelt sind und nur einen winzigen Bruchteil der Leistung brauchen, hat praktisch niemand, weil praktisch niemand weiß, daß es das überhaupt gibt, weil das eben nicht überall in den Freebie-Stores ausliegt. Und daß man AOs auch im Viewer benutzen kann, wissen geschätzte 80% der Leute nicht, und weitere 19% sind zu faul dafür. Dann tragen sie auch noch ein paar HUDs und haben das Radar am Laufen. Und dann mosern sie, daß die Sim laggt.
Noch einmal: bei nur 50 Leuten am selben Ort. Manchmal bei noch weniger.
Übrigens, was deine angepeilte Nutzeranzahl angeht: Ich wage zu behaupten, das ganze Hypergrid mit tausenden Grids und zigtausenden Sims kommt auf nicht viel mehr als 50.000 individuelle Nutzer. Vor allem wenn irgendwo die Rede ist von soundsovielen registrierten Avataren, dann gilt noch weniger als in Second Life die Regel "1 Avatar = 1 Nutzer". Ein erheblicher Teil der Avatare sind Alts und Karteileichen. Und die Hürden, im Hypergrid einen Alt anzulegen, sind noch sehr viel niedriger als in Second Life. Zum einen kannst du einen Avatarnamen nicht nur einmal im ganzen Hypergrid verwenden, sondern einmal pro Grid. Und das wird auch gemacht. Zum anderen hast du fürs Ausstatten deiner Alts ja keine Mehrkosten, weil du eh keine Kosten hast.
Wenn du mit 50.000 Nutzern rechnest, die alle bei dir registriert sind, dann hättest du das Grid mit der mit gigantischem Abstand größten Nutzerzahl. Selbst das riesige OSgrid hat nur etwas mehr als 4.700 "Nutzer" (ob das wirklich individuelle Nutzer sind oder nicht, siehe letzter Absatz). Das einzige Grid, das je Erfahrungen hat mit solchen Nutzerzahlen, ist Second Life.
Außerdem kann eigentlich immer nur ein kleiner Bruchteil von denen gleichzeitig online sein. Die Erfahrung hat gelehrt, daß es schon auf Partys mit 50 (!) Avataren von der Leistung her eng wird.
Zum einen betrifft das die Viewer der Nutzer, die natürlich die ganzen Avatare darstellen müssen. Vorher klappern die Leute natürlich die Freebie-Stores im Hypergrid ab und pimpen ihre Avatare auf bis zum Gehtnichtmehr. Kaum einer weiß, wie komplex sein Avatar ist, denn kaum einer weiß, wie man sich das in Firestorm anzeigen lassen kann, und in anderen Viewern geht das gar nicht. Standardmäßig stellt Firestorm Avatare mit einer Komplexität von über 200.000 nur noch schemenhaft dar, aber man kann mal davon ausgehen, daß auf einer typischen größeren Party mindestens 40% der Avatare diese Grenze überschreiten. Manche kommen sogar auf siebenstellige Komplexitäten.
Zum anderen betrifft das die Serverleistung. Die allermeisten Avatare haben ja einen Animation Override (AO). Von denen wiederum haben die allermeisten einen klassischen, in LSL geschriebenen (und meistens 1:1 aus SL geklauten) ZHAO-AO, der als Attachment getragen wird. Das sind richtige Performancefresser. Aber die kriegt man auf fast jeder Freebie-Sim, und da kriegt man auch nur die. AOs, die nach khAOs gewandelt sind und nur einen winzigen Bruchteil der Leistung brauchen, hat praktisch niemand, weil praktisch niemand weiß, daß es das überhaupt gibt, weil das eben nicht überall in den Freebie-Stores ausliegt. Und daß man AOs auch im Viewer benutzen kann, wissen geschätzte 80% der Leute nicht, und weitere 19% sind zu faul dafür. Dann tragen sie auch noch ein paar HUDs und haben das Radar am Laufen. Und dann mosern sie, daß die Sim laggt.
Noch einmal: bei nur 50 Leuten am selben Ort. Manchmal bei noch weniger.
Übrigens, was deine angepeilte Nutzeranzahl angeht: Ich wage zu behaupten, das ganze Hypergrid mit tausenden Grids und zigtausenden Sims kommt auf nicht viel mehr als 50.000 individuelle Nutzer. Vor allem wenn irgendwo die Rede ist von soundsovielen registrierten Avataren, dann gilt noch weniger als in Second Life die Regel "1 Avatar = 1 Nutzer". Ein erheblicher Teil der Avatare sind Alts und Karteileichen. Und die Hürden, im Hypergrid einen Alt anzulegen, sind noch sehr viel niedriger als in Second Life. Zum einen kannst du einen Avatarnamen nicht nur einmal im ganzen Hypergrid verwenden, sondern einmal pro Grid. Und das wird auch gemacht. Zum anderen hast du fürs Ausstatten deiner Alts ja keine Mehrkosten, weil du eh keine Kosten hast.