24.01.2022, 20:45
Was ich drüber weiß, ist nicht wirklich viel ... meine wenigen Scripte verhalten sich wie bisher. Auf meinen Regionen hätte ich das nicht umgeschaltet, ohne danach die Scripte inworld zu kontrollieren.
Die Y-Engine ist schneller und benötigt weniger RAM. Außerdem prüft sie die Syntax strikter, was bei vorhandenen schlecht gemachten Scripten zu Kompilierfehlern führen kann. Das Timing soll näher an dem Verhalten von SL sein, was bei Fahrzeugscripten eine Rolle spielen kann. Es gibt ein paar zusätzliche optionale Funktionsaufrufe.
Das Feature, unter Windows in der OpenSim.ini "AppDomainLoading = false" zu setzen, ist obsolet.
Eine detaillierte Aufzählung der Unterschiede und Erweiterungen gibt es dort:
http://opensimulator.org/wiki/YEngine
Die Y-Engine ist schneller und benötigt weniger RAM. Außerdem prüft sie die Syntax strikter, was bei vorhandenen schlecht gemachten Scripten zu Kompilierfehlern führen kann. Das Timing soll näher an dem Verhalten von SL sein, was bei Fahrzeugscripten eine Rolle spielen kann. Es gibt ein paar zusätzliche optionale Funktionsaufrufe.
Das Feature, unter Windows in der OpenSim.ini "AppDomainLoading = false" zu setzen, ist obsolet.
Eine detaillierte Aufzählung der Unterschiede und Erweiterungen gibt es dort:
http://opensimulator.org/wiki/YEngine