09.03.2022, 21:52
Ich sehe den Standpunkt und verstehe ihn auch. Aber uns zu erzählen wir sollten uns raus halten, weil wir keine Ahnung haben ist wie "Halts Maul, wenn ich meine Frau verkloppe, du bist nicht mit ihr verheiratet!"
In Kroatien gab es im WK2 die Ustasha, die mit den Nazis kollaboriert hat, in Ungarn gab es Nazibanden, die Juden umgebracht haben. Trotzdem dürfen die Ungarn, die Kroaten und sogar die Deutschen eigene Länder haben und selber entscheiden, ob sie eine Demokratie, einen König oder einen Diktator haben wollen. Kein anderes Land hat das Recht sich da einzumischen, denn sonst müssten wir sofort in Polen einmarschieren, weil da Nazis sind.
In den Medien sind Inhalte aus Russland sehr wohl verfügbar, weil youtube eine subtitle- Funktion hat und viele die nutzen. Wir glauben nur Putins Propaganda nicht, weil es aus unserer Sicht, selbst wenn die Ukrainer Nazis sein sollten, niemanden was angeht, was die mit ihrem Land machen, so lange dort keine Öfen brennen.
Andere Konflikte wie Jemen oder Afghanistan sind nicht direkt vor unserer Haustür und auch da haben wir Stellung bezogen und Flüchtlinge unterstützt. Wir haben Angst vor irren Diktatoren, die Blitzkriege führen, denn zwischen der Ukraine und uns ist nur noch Polen und deren Armee reitet immer noch auf Pferden, so sagt man. Geht uns ja nichts an, was die mit ihrem Land machen.
Grundsätzlich wäre es natürlich schöner, wenn es gar keine Länder mehr geben würde, sondern nur noch kleine anarchistische Kommunen, wo die Eier selber gelegt werden. Aber die Welt ist nicht perfekt und Angriffskriege sind zu verurteilen. 1941 wurde Russland angegriffen. Russland hat nicht von sich aus einen Feldzug gegen die Deutschen geführt, um die armen Juden zu retten. Es muss jetzt keinen gegen die Ukraine führen, denn da werden keine Juden vergast und darum hinkt der Vergleich.
Der ganze Text zeigt mir, dass eine sehr seltsame Sicht auf die Dinge dahinter steht, die in Europa kaum jemand teilt, außer ironischerweise ausgerechnet die Neonazis. Stichwort "Putins Trollarmee".
In Kroatien gab es im WK2 die Ustasha, die mit den Nazis kollaboriert hat, in Ungarn gab es Nazibanden, die Juden umgebracht haben. Trotzdem dürfen die Ungarn, die Kroaten und sogar die Deutschen eigene Länder haben und selber entscheiden, ob sie eine Demokratie, einen König oder einen Diktator haben wollen. Kein anderes Land hat das Recht sich da einzumischen, denn sonst müssten wir sofort in Polen einmarschieren, weil da Nazis sind.
In den Medien sind Inhalte aus Russland sehr wohl verfügbar, weil youtube eine subtitle- Funktion hat und viele die nutzen. Wir glauben nur Putins Propaganda nicht, weil es aus unserer Sicht, selbst wenn die Ukrainer Nazis sein sollten, niemanden was angeht, was die mit ihrem Land machen, so lange dort keine Öfen brennen.
Andere Konflikte wie Jemen oder Afghanistan sind nicht direkt vor unserer Haustür und auch da haben wir Stellung bezogen und Flüchtlinge unterstützt. Wir haben Angst vor irren Diktatoren, die Blitzkriege führen, denn zwischen der Ukraine und uns ist nur noch Polen und deren Armee reitet immer noch auf Pferden, so sagt man. Geht uns ja nichts an, was die mit ihrem Land machen.
Grundsätzlich wäre es natürlich schöner, wenn es gar keine Länder mehr geben würde, sondern nur noch kleine anarchistische Kommunen, wo die Eier selber gelegt werden. Aber die Welt ist nicht perfekt und Angriffskriege sind zu verurteilen. 1941 wurde Russland angegriffen. Russland hat nicht von sich aus einen Feldzug gegen die Deutschen geführt, um die armen Juden zu retten. Es muss jetzt keinen gegen die Ukraine führen, denn da werden keine Juden vergast und darum hinkt der Vergleich.
Der ganze Text zeigt mir, dass eine sehr seltsame Sicht auf die Dinge dahinter steht, die in Europa kaum jemand teilt, außer ironischerweise ausgerechnet die Neonazis. Stichwort "Putins Trollarmee".
Eine Demokratie kann ein paar Nazis aushalten. Aber eine Diktatur kann keine Demokraten aushalten.