Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Camelot - mittelalterliche KLeider
#28
(04.12.2023, 22:29)Leora Jacobus schrieb: Aber das setzt voraus, daß mein Comouter rund um die Uhr eingeloggt ist?

Und ich kann maximal zu zweit online sein - mit mir selbst tanzen z.B. wie Du mit Juno. - Mehr als das kriegt mein Computer nicht hin. Die Leute die sowas machen, haben mehrere Computer die ohnehin rund um die Uhr laufen vermute ich, oder?
Da gibt's verschiedene Möglichkeiten.

Die einen haben einen Laptop oder so, auf dem sie rund um die Uhr mehrere Viewer laufen lassen.

Die, die ihre Sim selbst hosten, also nicht auf gemietetem Land, oder ihr eigenes Grid betreiben, ich schätze, die lassen auf dem Gridserver nebenher ein paar Textviewer laufen. Wie gesagt, die kann man mit ein bißchen Ahnung und Geschick vollautomatisiert starten.

(04.12.2023, 22:37)Leora Jacobus schrieb: Übrigen, ganz dumme Frage: Zähle ich auch SELBST mit?
Da zählt grundsätzlich erstmal jeder Avatar.

Es gibt eine Notecard im Beacon, da kann man UUIDs von Avataren eintragen, die nicht zählen sollen. Das ist wenig bekannt, aber die gibt's.

(04.12.2023, 22:43)Leora Jacobus schrieb: Und NOCH 'ne dumme Frage: zählen NPCs?
Ich glaub, ganz früher haben die gezählt. Inzwischen nicht mehr außer bei irgendwelchen Schlingeln, die ihren Beacon so modifiziert haben, daß er NPCs mitzählt. Das ist auf OSW aber nicht erlaubt und führt zur Sperre des Sim-Eintrags.
Auf der Rolltreppe im Kaufrausch / Du nach unten, ich nach oben

Mein OpenSim-Blog: Aus Hypergrid und Umgebung
[-] The following 1 user says Thank You to Jupiter Rowland for this post:
  • Leora Jacobus
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Camelot - mittelalterliche KLeider - von Jupiter Rowland - 05.12.2023, 22:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste