Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Upgrade Erfahrungen OpenSim 0.9.1, Mono 5.x unter Linux:
#11
Könnte IPV6 an diesen Problemen schuld ? Weil Opensim ja IPV6 ja nicht unterstützt oder doch ?
Have a nice Day ;D

Tschöö

Bogus
Zitieren
#12
Viewer: OpenSim unterstützt nur IPv4. Das kann Probleme bereiten mit Windows 10, wenn das ungünstig konfiguriert ist. Unter Linux geht es problemlos, von Apple weiß ich nix.

Server: Wer aber Regionen zu Hause hostet (und Kontakt nach außen will), muss einen echten IPv4 Internetanschluss haben. Die werden immer seltener. Irgendwelche NAT-Lösungen wie "DS-Lite" o.ä. sind nicht hinreichend.
Zitieren
#13
Wie Mareta bereits sagte, OpenSim unterstützt nur IPv4. Unter Linux hatte ich deswegen bisher auch nie Probleme, obwohl auf dem Server IPv6 nicht deaktiviert war. Erst jetzt, nachdem ich mein Testgrid versuchsweise von meinem Server mit Ubuntu 16.04 auf eine VM unter Ubuntu 18.04 mit Netplan gezügelt habe, kam es zu diesen Problemen. Nachdem bei mir das komplette abschalten von IPv6 das Problem behoben hat, habe ich das Problem aus Zeitmangel nicht mehr näher untersucht.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Coffeetalk von Fosstopia - Monatliche Linux News LyAvain 0 55 Gestern, 11:46
Letzter Beitrag: LyAvain
  Euer "Linux-Desktop" Dorena Verne 187 231.484 18.04.2025, 14:10
Letzter Beitrag: LyAvain
  OpenSim und die neue Version 0.9.3.0 Holger Berger 4 1.113 07.04.2025, 22:19
Letzter Beitrag: Manfred Aabye
  Medion Erazer P7644 und Linux Mint. Dorena Verne 0 200 20.03.2025, 15:21
Letzter Beitrag: Dorena Verne
  Odyssee für den Weltraum - Aktuelles Linux gesucht... LyAvain 9 1.449 27.02.2025, 15:24
Letzter Beitrag: LyAvain

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste