Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OpenSim Tools
#41
Klasse und tolles Design.
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.



[-] The following 1 user says Thank You to Manfred Aabye for this post:
  • Sleimer Akina
Zitieren
#42
(12.01.2023, 14:23)Manfred Aabye schrieb: Klasse und tolles Design.

Vielen lieben dank, Manfred
Zitieren
#43
Also ich hab bisher was das erstellen eines grid zurückgehalten, aber dein tool macht mich zum einen neugierig, ob ich das doch nicht hinbekomm.

Aber eines vorweg, das wird ein reines persönliches projekt, soll heissen will da keine hrosse userzahl oder ähnliches verwirklichen. Also kein konkurrenz zu keinem grid gehen.
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
[-] The following 1 user says Thank You to Bogus Curry for this post:
  • Sleimer Akina
Zitieren
#44
(12.01.2023, 16:28)Bogus Curry schrieb: Also ich hab bisher was das erstellen eines grid zurückgehalten, aber dein tool macht mich zum einen neugierig, ob ich das doch nicht hinbekomm.

Aber eines vorweg, das wird ein reines persönliches projekt, soll heissen will da keine hrosse userzahl oder ähnliches verwirklichen. Also kein konkurrenz zu keinem grid gehen.

So geht es mir in meinem Grid projekt auch, ich möchte da auch ein ort zum verweilen. Eine SIM zum experemtieren.
Und techniken von Inworld in die RL welt bringen.
[-] The following 1 user says Thank You to Sleimer Akina for this post:
  • Bogus Curry
Zitieren
#45
Vielleicht, bekommen wir es auch hin für Anfänger eine art Installer hinzubekommen, wenn mich Manfred da eventuell unterstützt auf basis von Linux ein Script zu erstellen.
Was ich ich PHP befehlen ansteuern kann.
Anhang von SSH-Keys. Dann könnte ich eine Art Serverliste integieren was da hat man dann übersicht über seine Robust server. Und seine OpenSIM instanzen. Unabhängig auf welchen server diese verteilt sind. Deswegen auch mit SSH-Keys.
Sowas hab ich mal als Shoutcast/Icecast webinterface gemacht.
[-] The following 1 user says Thank You to Sleimer Akina for this post:
  • Bogus Curry
Zitieren
#46
Hier nun eine Offizelle Produktvorstellung zum kommenden OTWIHeart

   

ExclamationEiniges Features in der folgenden Version können auch abweichend erst in der Version 2.0 erscheinen.
ExclamationDas richtet sich danach in wie weit und wie schnell sich manchen umsetzen lässt.

Für einige Probleme, habe ich bereits Technische Lösungen entwickelt.

Ich bin auf euer Feedback wie immer sehr gespannt. Big GrinBig Grin
[-] The following 2 users say Thank You to Sleimer Akina for this post:
  • Dorena Verne, Manfred Aabye
Zitieren
#47
Ich hatte auch mal angefangen, mein opensimMULTITOOL komplett über ein Webinterface zu steuern.
Vielleicht kannst du ja was daraus gebrauchen oder bekommst Ideen:
https://github.com/BigManzai/OpenSim-She...n/osmt_web

Das größte Problem ist Folgendes:
Durch das Webinterface läuft OpenSim mit dem Benutzer www-data.
Ich werde das, wenn ich wieder Zeit und Lust habe, weitermachen.
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.



[-] The following 1 user says Thank You to Manfred Aabye for this post:
  • Sleimer Akina
Zitieren
#48
(12.01.2023, 21:58)Manfred Aabye schrieb: Ich hatte auch mal angefangen, mein opensimMULTITOOL komplett über ein Webinterface zu steuern.
Vielleicht kannst du ja was daraus gebrauchen:
https://github.com/BigManzai/OpenSim-She...n/osmt_web

Danke ich werd das mal auf einer Subdomain mir anschauen.
Mal sehen ob das dem etwas ähnlich kommt was ich mir vorstelle
Zitieren
#49
(11.01.2023, 20:14)Bogus Curry schrieb: Hallo ;D

Bitte bilder nicht grösser als 800x600 posten, sonst haben user mit dünner leitung sehr grosse probleme

Siehe hier:
https://www.gridtalk.de/showthread.php?tid=1837

Ähm, sorry das ich nochmal drauf hinweise, aber dein Bild ist ein wenig zu gross für dieses Forum ;D Bitte poste ein Bild in grösse von 800x600, das hat damit zutun, das User die eine dünne Leitung haben, also zum Beispiel über Mobilfunk reingehen müssen oder wollen, damit dann keine Probleme haben beim laden ;D
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
[-] The following 1 user says Thank You to Bogus Curry for this post:
  • Sleimer Akina
Zitieren
#50
(12.01.2023, 23:44)Bogus Curry schrieb:
(11.01.2023, 20:14)Bogus Curry schrieb: Hallo ;D

Bitte bilder nicht grösser als 800x600 posten, sonst haben user mit dünner leitung sehr grosse probleme

Siehe hier:
https://www.gridtalk.de/showthread.php?tid=1837

Ähm, sorry das ich nochmal drauf hinweise, aber dein Bild ist ein wenig zu gross für dieses Forum ;D Bitte poste ein Bild in grösse von 800x600, das hat damit zutun, das User die eine dünne Leitung haben, also zum Beispiel über Mobilfunk reingehen müssen oder wollen, damit dann keine Probleme haben beim laden ;D

Danke für die Info, ich war do frei habe nun alle Bilder hier in diesem Thema aktualisiert Wink
Für die zukunft schreib ich mir das hinter die Ohren *gg
[-] The following 2 users say Thank You to Sleimer Akina for this post:
  • Anachron, Bogus Curry
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Lightbulb deZentrales OpenSim Netzwerk für Hypergrid Sleimer Akina 36 3.799 20.03.2023, 19:31
Letzter Beitrag: Jupiter Rowland

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste